Diskussion:Möhnesee (Gemeinde)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Machahn in Abschnitt Verkehr = Autos?

Bewertung zum Abhaken

Bearbeiten

  = Artikelbearbeitung nach dem 24. Januar 2011  Ok = komplett erledigt

Neubewertung: SteveK ?! 21:54, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

  • Einleitung -> 1,00 Pkt.
  • Geographie -> 6,50 Pkt.
    • Geographische Lage -> 4,00 Pkt.
    • Geologie (fehlt) -> 0,00 Pkt.
    • Ausdehnung des Stadtgebiets (Es fehlt Nord-Süd und West-Ost Ausdehnungen) -> 0,50 Pkt.
    • Nachbargemeinden -> 1,00 Pkt.
    • Stadtgliederung -> 1,00 Pkt.
    • Klima (fehlt) -> 0,00 Pkt.
  • Geschichte -> 7,50 Pkt.
    • Allgemeine Geschichte (Sprung aus der Gründungszeit zum Talsperrenbau, Nazizeit so gut wie ausgeblendet) -> 4,00 Pkt.
    • Religionen -> 2,00 Pkt.
    • Eingemeindungen -> 1,00 Pkt.
    • Einwohnerentwicklung (Zahlen ab 1975, Grafik wäre besser) -> 0,50 Pkt.
  • Politik -> 5,50 Pkt.
    • Gemeinderat (Nur aktuelles Ergebnis) -> 1,00 Pkt.
    • Landtags-/Bundestagswahlergebnisse (fehlt) -> 0,00 Pkt.
    • Bürgermeister (Bürgermeister ab 1969 nicht vollständig) -> 1,50 Pkt.
    • Wappen -> 2,00 Pkt.
    • Städtepartnerschaften -> 1,00 Pkt.
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten -> 8,00 Pkt.
    • Theater -> 1,00 Pkt.
    • Museen -> 1,00 Pkt.
    • Musik -> 1,00 Pkt.
    • Bauwerke -> 2,00 Pkt.
    • Parks -> 1,00 Pkt.
    • Naturdenkmäler -> 1,00 Pkt.
    • Sport (Nur Eishockey und Wandern, gibt es nicht mehr) -> 0,50 Pkt.
    • Regelmäßige Veranstaltungen -> 1,00 Pkt.
    • Kulinarische Spezialitäten -> 1,00 Pkt.
  • Wirtschaft und Infrastruktur -> 8,25 Pkt.
    • Allgemeine Darstellung -> 4,00 Pkt.
    • Verkehr (nur Straßenverkehr) -> 1,00 Pkt.
    • Medien -> 1,00 Pkt.
    • Öffentliche Einrichtungen (Leerstehende Kasernen, kein Rathaus, kein Krankenhaus) -> 0,25 Pkt.
    • Bildung -> 2,00 Pkt.
  • Persönlichkeiten -> 3,00 Pkt.
    • Ehrenbürger -> 1,00 Pkt.
    • Söhne und Töchter der Stadt -> 1,00 Pkt.
    • Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben -> 1,00 Pkt.
  • Bilder (8 Bilder, Wappen, Lagekarte) -> 4,00 Pkt.
  • Einzelnachweise (32 Einzelnachweise) -> 2,00 Pkt.
  • Literatur (5 Veröffentlichungen) -> 2,00 Pkt.

GESAMT: 47,75/60,00 = 0,80 -> Note: 2

Hinweis auf Quelle

Bearbeiten

Für weiteren Ausbau gerade für Statistisches aber auch anderes ist Blick in Entwurf des örtlichen Flächennutzungsplans sicher hilfreich. Machahn 22:12, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Weitere Informationsquellen:

Lokalfernsehen

Bearbeiten

Weiß jemand, welches Lokalfernsehen in Möhnesee sendet? Grüße --BangertNo 22:03, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Lokalfernsehen? Meinst du welches WDR-Regionalprogramm dort empfangen wird? Das wäre Studio Siegen. Machahn 22:26, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ja genau, ich meinte das WDR-Regionalprogramm. Danke für die Rückantwort. Viele Grüße --BangertNo 22:28, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Radwege

Bearbeiten

Ich habe den Satz Als Ziel für Radfahrer wird die Gemeinde Möhnesee immer interessanter. Nahezu der gesamte Möhnesee kann in Kürze auf Radwegen umrundet werden. Eine Lücke am Südufer zwischen Torhaus und Delecker Brücke wird derzeit im Auftrag vom Bundesverkehrsministerium und vom Landesbetrieb Straßenbau NRW geschlossen. einmal auskommentiert. Erst heißt es, die Gemeinde wird für Radfahrer immer interessanter. Erstens ist das "Werbesprech" und zweitens wird nur ein Satz später eine Lücke eingeräumt. Was heißt "in Kürze"? Es fehlen hier konkret Datumsangeben. Ich denke, an dem Satz müsste man noch feilen. --BangertNo 22:48, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt keine Lücke mehr im Radwegenetz rund um den See. Die im vorgenannten Satz angesprochene Lücke zwischen Torhaus und Delecker Brücke wurde (meines Wissens im Sommer 2009) geschlossen. --Martin / myRegioGuide 17:14, 25. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Atelco

Bearbeiten

warum wird im Artikel ausgerechnet ein Bild der Atelcofiliale Bremen eingefügt? Neben dem Hauptsitz des Unternehmens gibt es im Gewerbepark auch eine Filiale. 91.34.231.100 11:53, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Bearbeiten
  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2024. (Hilfe dazu)
  2. a b c Topografische Karte 1:25.000

GiftBot (Diskussion) 02:50, 2. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Verkehr = Autos?

Bearbeiten

Kein Wort zu anderem Verkehr, ÖPNV, ....

Ergänzungen sind gerne gesehen ;-) --Machahn (Diskussion) 10:22, 22. Aug. 2019 (CEST)Beantworten