Diskussion:Liste von Mitgliedern der Familie von der Decken

Frage

Bearbeiten

Frage: Ist das nun eine Liste oder ein Artikel? So kann man das weder am Artikelinhalt noch am Lemma erkennen. Gruß, --Berihert • (Diskussion) 22:51, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Soll ich die Liste umbenennen in: Liste von Mitgliedern der Familie von der Decken (Portraits und Tabelle) ???? Gruß, --Elbstein (Diskussion) 23:36, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Würde ich machen. Und die Galerie nach unten setzen. Sonst ist es weder Fleisch noch Fisch. Und so ist es dann halt eine Liste mit Bildergalerie. Berihert • (Diskussion) 23:43, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Hinweise --Elbstein (Diskussion) 00:34, 18. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Verlinkungen

Bearbeiten

Etwas weniger (sinnlose) Verlinkungen wären m.M.n. besser - einmal oben geht noch. (z.B. Journalist, Schriftsteller, Österreich). Ob man EINMAL verlinkte Orte nochmals verlinkt? Dafür gibt's pro und contra. Form der Tabelle sehr schön, die letzte Spalte "Seite" dient der internen Orientierung, ok. --Hannes 24 (Diskussion) 15:10, 20. Sep. 2014 (CEST) Warum soll man Listen nicht aufpeppen (mit Wappen etc. versehen)? Ist bei Listen von Adelsgeschlechtern von Regionen durchaus üblich. Galerie unten ist unpraktisch. Im Grunde bleibt es eine Liste (sortierbare Tabelle). Ich würd es so lassen. --Hannes 24 (Diskussion) 15:13, 20. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Finden Sie/findest du den Artikel nicht schon etwas übertrieben? Die Portraits gibt es sowieso schon auf der Hauptseite. --Hannes 24 (Diskussion) 16:07, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Die vielen Familienmitglieder sind sehr schwierig zu unterscheiden und sie werden zum Beispiel in Geschichtsbüchern oft verwechselt. Häufig sind die Vornamen nicht eindeutig und es fehlt der Ort oder der Beruf. Außerdem sind die Stammtafeln nicht öffentlich zugänglich. Auch die lebenden Familienmitglieder verwechseln häufig ihre historischen Mitglieder.
Mein Ziel mit der Liste der Familienmitglieder ist es, diese Verwechslungen in der Zukunft für Nutzer der Wikipedia zu verringern. Die Tabelle chronologisch nach dem Geburtsdatum allein ist da nur eine erste Hilfe.
Die Liste nach den Berufsgruppen ist eine sinnvolle Ergänzung, die leider zu mehreren Redundanzen führt. Alternativ könnte ich eine Spalte Berufsgruppe zur chronologischen Tabelle hinzufügen.
Die Portraits über mehrere Generationen nach Familienzweig ist eine weitere in der Genealogie übliche Aufstellung, die zur Unterscheidung der Generationen nützlich ist. Alternativ kann die Stammliste, ein Auszug aus den Stammtafeln verwendet werden.
Für einen Genealogen sind die drei Listen sicher eine brauchbare Hilfe, die noch ergänzt werden kann.
Die Portrait-Galerien ergänzen die tabellarischen Personendaten. --Elbstein (Diskussion) 01:13, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ja, seh ich schon ein. Ich könnte jetzt sofort zehn bedeutendere österreichische oder deutsche Geschlechter aufzählen, von denen es gar keinen Artikel gibt (oder nur sehr kurze z.B. Trauttmansdorff). Das Leben ist ungerecht;-) --Hannes 24 (Diskussion) 08:22, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein, geb. von der Decken

Bearbeiten

Gehört Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein, geb. von der Decken, in die Liste?--ElTres (Diskussion) 12:18, 8. Sep. 2020 (CEST)Beantworten