Diskussion:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Eibiswald

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Herzi Pinki in Abschnitt Römerbrücke (ehemaliges Denkmal)
Bearbeiten
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BDAref2009.
  2. Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  3. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

GiftBot (Diskussion) 18:08, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Römerbrücke (ehemaliges Denkmal)

Bearbeiten

gibt es dazu eine Bauzeit? Ist das wirklich eine Römerbrücke aus der alten Römerzeit, wie ich das in c:Category:Römerbrücke, Eibiswald mutmaßte? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 20:17, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Nach Meinung derer, die es wissen sollten (und die die Unterschutzstellung dann aufgehoben haben), stammt der Bau zwar seiner Technik nach (vielleicht, die grundlegenden Architekturweisheiten haben sich ja lang nicht geändert) aus der Römerzeit, ist aber baumäßig frühestens aus der Spätantike, dem Mittelalter oder der Neuzeit. Von den Leitungsverlegungen aus dem 20. Jahrhundert noch zu schweigen. Also zwar vielleicht etliche Jahrhunderte alt, aber nicht wirklich ein Baudenkmal. So ein ähnliches Problem haben/hatten andere Brücken auch, siehe Adriach oder Oberdorf, nur dass in Eibiswald eine so massive Brücke auch eine wichtig(er)e Römerstraße voraussetzen würde, wofür es auch eher weniger Hinweise gibt. --Josef Moser (Diskussion) 21:15, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke, dann nehm ich die Römerbrücke raus [1] lg --Herzi Pinki (Diskussion) 21:22, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten