Diskussion:Leun

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Meikel1965 in Abschnitt Stadtteile


Bearbeiten
  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Genehmigung eines Wappens der Stadt Leun im Lahn-Dill-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt vom 24. Juli 1978. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1978 Nr. 30, S. 1404, 867 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 4,0 MB]).

GiftBot (Diskussion) 01:10, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Stadtteile

Bearbeiten

Im Kapitel Gliederung steht "Die Stadt besteht aus den fünf Stadtteilen Biskirchen, Bissenberg, Lahnbahnhof, Leun und Stockhausen." Nach Sichtung der Seite der Stadt Leun fände ich Folgendes korrekter: "Die Stadt besteht aus den vier Stadtteilen Biskirchen, Bissenberg, Leun (mit Lahnbahnhof) und Stockhausen." Falls niemand widerspricht, will ich das einfach ändern. (nicht signierter Beitrag von KuWo (Diskussion | Beiträge) 12:28, 26. Apr. 2022 (CEST))Beantworten

Hallo!
Als Leuner gesprochen: Naja, es gibt ein Ortsschild Lahnbahnhof. Auch wenn der Lahnbahnhof inzwischen immer Leun zugeschlagen wird, sehe ich es als eigenen Stadteil und Ort an. Die Frage ist, was nun gilt. --Meikel1965 Diskussion 21:48, 27. Apr. 2022 (CEST)Beantworten