Diskussion:Landtagswahlen in Brandenburg

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 31.17.200.89 in Abschnitt 2019 waren in BB Wahlen

Ausdrucksweise

Bearbeiten

"Nach der Gründung der DDR waren diese Wahlen nun nicht mehr frei und die Ergebnisse wurden wohl manipuliert." Die Wahlen waren nach DDR-Verständnis nicht frei? Wie wurde das verfolgt? Gab es eine Wahlwiederholung? Was heißt "wohl" manipuliert? Wurden sie es oder nicht? Keine POV-Vermutungen hier reinschreiben. Saxo 23:55, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten

2. Wahlperiode Land Brandenburg in der DDR

Bearbeiten

"entschieden Wahlen seit Gründung der DDR gar nicht mehr die Zusammensetzung des Parlaments" Der Satz ist irgendiwe Quatsch. An der Auflistung und dem Tortendiagramm darunter sieht man doch ganz deutlich, daß die Sitzverteilung dem Wahlergebnis entsprach. Saxo 18:30, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Nein, das Wahlergebnis war einfach 99.9% für die Einheitsliste der Nationalen Front. Die Verteilung auf die Parteien/Organisationen wurde vor der Wahl festgelegt.--ElTres 11:34, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 09:13, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

2019 waren in BB Wahlen

Bearbeiten

bitte politische situation aktualisieren Abschnitt wahlperiode 7 seit 1.9.2019 ergänzen. danke --31.17.200.89 03:46, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten