Diskussion:Landkreis Gelsenkirchen

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jordi in Abschnitt Regierungsbezirk

Neuer Aufbau der Seite

Bearbeiten

Der gesamte Umbau ist für mich nicht ganz zwingend; neue Informationen sind nicht eingefügt. Stilistisch kann natürlich jede Seite immer wieder geändert werden. Ich hatte beim Schreiben versucht, die Gliederung beizubehalten, die ich für alle ostelbischen Kreise zu Grunde gelegt hatte, damit die Seiten untereinander in etwa vergleichbar blieben. Da aber wenigstens keine meiner Informationen unter den Tisch gefallen ist, mag die Seite so bleiben, wie sie ist.Rolf48 15:52, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 23:19, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Regierungsbezirk

Bearbeiten

Gelsenkirchen gehörte laut Findbuch des Instituts für Stadtgeschichte (S. I u. ö.) bis zur Vereinigung mit Buer 1928 nicht zum Regierungsbezirk Münster, sondern zu Arnsberg. Einige Teile des heutigen Gelsenkirchens wie das 1924 eingemeindete Rotthausen gehörten bis dahin auch zum Regierungsbezirk Düsseldorf (ebda. S. 246). Der Landkreis müsste demnach ebfs. zum Regierungsbezirk Arnsberg und nicht Münster gehört haben.--Jordi (Diskussion) 14:19, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Nchtr.: Das steht so übrigens auch auf der Seite Regierungsbezirk Arnsberg angegeben. Ist hier offenbar ein Fehler, ich berichtige das dann.--Jordi (Diskussion) 14:24, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Erl. War früher auch richtig gewesen, der Fehler kam erst durch einen @Wischmat-Edit aus 2016 hier herein ([1]).--Jordi (Diskussion) 14:29, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten