Diskussion:Kunstverein derART

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Nadi2018 in Abschnitt Kürzungen
Der Artikel „Kunstverein derART“ wurde im April 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 27.04.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

schwerpunktmässige Fokus (erl.)

Bearbeiten

Redundanz. Schwerpunkt oder Fokus (ein Fokus hat keinen Schwerpunkt). Dem Autor überlassen... ... aus sehr, sehr tiefer Tiefe … nil nisi bene 12:50, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

@Grey Geezer: Der Artikelersteller ist leider nicht mehr aktiv, aber als sein ehemaliger Mentor war ich mal so frei. Danke für den Hinweis. --Artregor (Diskussion) 14:43, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke! Das Wortspiel lag nahe. ;-) ... aus sehr, sehr tiefer Tiefe … nil nisi bene 15:44, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Kürzungen

Bearbeiten

Aus meiner Sicht sollten bei Ausstellungen nur eine Auswahl aufgeführt werden (WP:WWNI). Für Details ist eine gut sortierte Website da. DAs machen wir in der täglichen QS z. B. auch bei Künstlern, Galerien und Kunstvereinen (auch bei Schauspielern, Regisseuren, Sängern) um weitere überbordende Ergänzungen zu vermeiden.--Nadi (Diskussion) 17:15, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Wir sind hier aber nicht in der QS; dort habe ich Dich bisher eigentlich recht positiv wahrgenommen, aber wenn ich mir auch die Diskussion mit Marcus Cyron auf Deiner BD anschaue, so habe ich den Eindruck, dass Du momentan Deine bisherige QS-Tätigkeit auch auf andere Artikel, die dort nicht stehen und wo es auch nicht erforderlich ist, auszudehnen scheinst. Was hier allenfalls notwendig wäre, wäre es das Ganze mal zu aktualisieren. Was aber sicherlich nicht zielführend ist, ist wenn Du einfach Einzelnachweise und völlig wahllos irgend etwas entfernt, ohne dass man den Eindruck gewinnen würde, dass Du vom Thema an sich eigentlich keine Ahnung hast. --Artregor (Diskussion) 20:29, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Auf meiner BD ging es um einen neuen Artikel, den ich mir zufällig angesehen hatte. (Und meine Strukturierung war wirklich besser...) Ich kam zu dieser Aktion hier, da wir in der QS einen Artikel mit Ausstellungen eingedampft hatten und wundere mich nur, wie unterschiedlich allgemein die Ansichten zu Listen und Werksverzeichnissen (z. B. auch Filmografien und Diskografien etc.) sind. War gut gemeint - Grüße--Nadi (Diskussion) 21:50, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Der Artikel stand in dieser Form auf der Hauptseite und während er dafür vorgeschlagen und danach dort präsentiert wurde, kam seinerzeit niemand auf die Idee, Kürzungen vorzunehmen. Du leistest in der QS wirklich gute Arbeit, nur solltest Du Dich auch fragen, ob Artikel, wie der von Marcus und dieser hier, bei dem es erfahrene Hauptautoren gibt, tatsächlich mit Maßstäben wie Artikel von Neulingen in der QS zu messen sind. Hinsichtlich der Länge von Listen und Werksverzeichnissen gibt es keine klaren Regeln; ich kann, sobald ich die Zeit finde, das Ganze mal aktualisieren und dafür bei den älteren Sachen etwas rausnehmen. --Artregor (Diskussion) 16:31, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Ist alles klar, war gut gemeint, mir ist das so auch recht. Grüße--Nadi (Diskussion) 18:29, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten