Diskussion:Kraftverkehr Gebr. Wiedenhoff

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Willie216 in Abschnitt Linien

Berichte

Bearbeiten

In der Ausgabe 9/2011 der Zeitschrift Stadtverkehr wurde auf S. 42 -46 über das 85jährige Jubiläum des Unternehmens berichtet. http://www.viakoeln.de/service/einzelansicht/period/1293836400/31535999/archived/article/56/ueber-85-jahre-kraftverkehr-gebrueder-wiedenhoff-solingen.html http://www.stadtverkehr.de/images/stories/stadtverkehr-hefte/2011/sv-inhalt_1109.pdf --Däädaa Diskussion 17:45, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Linien

Bearbeiten

Wo kommen denn da 13 Linien her? Das aktuelle Kursbuch des Verkehrsverbund Rhein-Sieg kennt nur folgende Linien:

  • 239/240 LEV-Opladen – Burscheid-Hilgen (– Wermelskirchen-Dabringhausen als Taxibus) (zusammen mit der Kraftverkehr Wupper-Sieg)
  • 240 Wermelskirchen Bf. – Remscheid-Lennep (zusammen mit den Stadtwerke Remscheid)
  • 250 Köln Hbf – Solingen Busbf. (seit diesem Jahr zusammen mit Kölner Verkehrs-Betriebe)
  • 252 Burscheid Busbf – Solingen Busbf
  • 255 LEV Chempark – Leichlingen-Witzhelden
  • N8 Nachtbus Leichlingen
  • 249 Bürgerbus Burscheid; wird von Ehrenamtlichen mit einem Kleinbus der Fa. Wiedenhoff gefahren.

Wo ist der Rest? Sind das evtl. Schulbuslinien, die (wie die Linien 401–416 der Wupper-Sieg) nicht im großen Kursbuch veröffentlicht sind, sondern nur in Prospekten für die kleinen Gemeinden? Gruß --Loegge (Diskussion) 21:26, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Soviele Linien haben Wiedenhoff Reisen mittlerweile? Ich kannte bisher nur die dre Linien 250, 252 und 255, von denen ich auch in den 1990er und 2000er Fotos gemacht habe. Die oben angeführten Linien werden wirklich von Wiedenhoff betrieben? Oder ist das nur Auftragsverkehr? --Saviour1981 (Diskussion) 10:28, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Wiedenhoff-Busse auf der 239/240 zwischen Opladen und Hilgen tragen keinen Hinweis "Im Auftrag der Wupper-Sieg". Die Linienkonzession war bis vor einigen Jahren auf die drei Unternehmen Wupsi, RVK und Wiedenhoff aufgeteilt; der Anteil der RVK ist dann vor einigen Jahren (zum Leidwesen der RVK) neu auf die beiden anderen aufgeteilt worden, seitdem ist die RVK nicht mehr Mitkonzessionär und ist auch nicht mit Verkehren beauftragt. Wie die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Remscheid auf dem Streckenabschnitt Wermelskirchen–Lennep aussieht, weiß ich leider nicht. Gruß --Loegge (Diskussion) 12:19, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Genial, danke dir für den Tipp. Kann ich ein paar aktuelle Fotos schießen, wenn ich dort zugegen bin. Schönen Abend noch --Saviour1981 (Diskussion) 22:23, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Was soll denn das "seit diesem Jahr zusammen mit Kölner Verkehrs-Betriebe" bei der Linie 250 bedeuten? Einige Haltestellen der KVB wurden schon immer angefahren. Weitere Haltepunkte kamen bereits vor 2011 dazu. Daher verstehe ich nicht, was damit gemeint sein soll? (nicht signierter Beitrag von 85.197.22.226 (Diskussion) 01:05, 8. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Eine Kleinigkeit: Die Haltestelle Chmempark S-Bahn liegt genau auf der Stadtgrenze Köln-Leverkusen und heißt NICHT K.-Flittard, Chempark. Bitte ändern.--Willie216 (Diskussion) 19:15, 25. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Erste Linie

Bearbeiten

Im Abschnitt Geschichte steht, die erste Linie verlief von Witzhelden über Hilgen nach Solingen? Ist das korrekt? Fuhr sie nicht eher von Hilgen über Witzhelden nach Solingen, wie die heutige Linie 252? --Röhrender Elch (Diskussion) 21:03, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Kann gut sein, vielelciht habe ich das vertauscht. Die ehemalige Linie 9 zumindest soll wohl die heutige Linie 252 sein. Ich habe mich zumindest bemüht, den Artikel auszubauen, nachdem mein Angebot in der LD bejaht wurde. Nur die anderen alten Liniennummern habe ich bisher nicht rausgefunden. --Saviour1981 (Diskussion) 19:35, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wäre naheliegend, dass du das vertauscht hast. Auf jeden Fall liegt Witzhelden zwischen Hilgen und Solingen. --Röhrender Elch (Diskussion) 22:53, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ich ändere das mal. --Röhrender Elch (Diskussion) 23:33, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 04:37, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Kölner Verkehrs-Betriebe

Bearbeiten

Die Linie 250 wird nicht, wie angegeben, zusammen mit den KVB betrieben.