Diskussion:Infraklavikuläre Plexusblockade

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

ich - ebenfalls anästhesist wie vermutlich der verfasser dieser guten zusammenfassung - möchte nur kleinigkeiten anmerken; die relevanz überlasse ich ihrer einschätzung..

+) die abkürzung für das verfahren wird in der literatur in der regel mit VIP (statt wie hier genannt VIB) angegeben; P für plexus, nicht B für brachialis

+) bei den kontraindikationen wären der vollständigkeit halber vor allem die kontralaterale (auf der gegenseite befindliche) parese (lähmung) des nervus recurrens und nervus phrenicus sowie das vorhandensein eines pneumothorax auf der gegenseite zu nennen.

als quellen nenne ich so ziemlich jeder lehrbuch der regionalanästhesie im deutschen sprachraum (z.b. niessl et al, thiemeverlag)

mfg

jopamiro@yahoo.de

-- 85.127.170.51 17:36, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Etwas verspätete Antwort: die Abkürzungen sind beide gebräuchlich, auch in der Literatur, so findet man VIB etwa auch im aktuellen Rossaint. Ich habe deshalb beide nebeneinander gestellt. Die spezifischen Nervenausfälle habe ich ergänzt. Viele Grüße, --Andante ¿! WP:RM 15:11, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bearbeiten

Links aktualisiert. --Veganläufer (Diskussion) 10:23, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 08:58, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten