Diskussion:Hubert Sohler Maschinen- und Skifabrik

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

-- Perrak (Disk) 13:07, 12. Sep. 2009 (CEST)Beantworten


Im Rahmen des Globalisierungsfortschrittes und EU-Normfortschrittsrichtlinien stellte Sohler die Produktion ein und entließ 1975 120 Arbeiter. Oder war es Misswirtschaft im Management, wie bei Märklin wo der Fehlbetrag in der Bilanz in etwa so hoch war, wie die Überweisungen der Honorare an die Beratungsfirma für Prozeßkostenoptmierung und Mitarbeitermotivation?

Ski und Skier

Bearbeiten

Mehrzahl Ski durchweg im Artikel verwenden?

Name (Hubert Sohler Maschinen- und Skifabrik)

Bearbeiten

Quelle: Oskar Sailer (Hrsg.): Der Kreis Ravensburg. Theiss, Stuttgart 1976, ISBN 3-8062-0145-5

Auf Seite S. 422 wird die Firma unter Hubert Sohler GmbH, Maschinen- und Skifabrik beschrieben. Die spätere Bezeichnung Sohler Ski + Sportswääär ist eine spätere Firmierung. Ich habe die Firma auch als ehem. Firma beschreiben und deswegen als Hubert Sohler Maschinen- und Skifabrik bezeichnet. Dieser Name beschreibt auch die Entwicklung vom Maschinenanlagenbauer, Zimmerei und Schreinerei zur Skifabrik. Das mit dem Sportswear war später. Deswegen verschiebe ich das Lemma wieder auf den ursprünglichen Namen. Gruß--Bene16 18:11, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 04:11, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten