Diskussion:Herzberg (Taunus)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von X:: black ::X in Abschnitt Herzbergturm

Herzbergturm

Bearbeiten

Wenn man ganz oben rechts die OSM-Karte aufschlägt und etwas hineinzoomt, dann erscheint neben dem Roßkopf eine Markierung (W) mit dem Titel "Herzbergturm", diese ist somit falsch positioniert. Leider weiß ich nicht, wo diese Position verzeichnet ist, um sie berichtigen zu können. Wer weiß, wie es dazu kommt? Der Link führt über die Weiterleitung zum Abschnitt Herzbergturm; doch seine Postion stimmt ja mit der Bergkuppe überein. Die Seite Herzbergtum hat einen eigenen Coordinate-Eintrag, der stimmt aber mit dem vom Berg überein, weshalb ich nicht verstehe, wieso die Markierung viel weiter nordwestlich erscheint. --Friedo (Diskussion) 18:56, 12. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

ich finde das auch nicht. In der DB kommen weder auf dewiki noch auf commons Koordinaten in der Nähe des falschen Herzbergtums (gleich südlich der Richtfunkstation Rosskopf) vor. https://quarry.wmflabs.org/query/26393 liefert die nächsten Koordinaten von Artikeln und Bildern in der Nähe des falschen Herzbergtums (aufsteigend sortiert nach Nähe, die ersten sind die nächsten). Ich vermute mal, dass die inkriminierten fehlerhaften Koordinaten auf der OSM-Seite liegen, dort allerdings habe ich auch nichts gefunden. Auf der Standard OSM wird nur das Gebäude der Richtfunktstation und ein Nebengebäude angezeigt, beiden haben keine WP relevante Beschreibung. WIWOSM ist vielleicht der Einstieg zur Lösung. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 21:29, 12. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Des Rätsels Lösung?
Ja, es wäre gut und wünschenswert, wenn und dass auch diese Daten alle heiligen Zeiten mal aktualisiert würden. @Kolossos: … «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 22:23, 12. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Danke, das war's wohl, ich habe die Umformatierung schon gesehen, war aber offensichtlich zu schwach beim Kopfrechnen. Ich dachte das ist derselbe Wert. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:51, 12. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Zu der von Man77 erwähnten Datenaktualisierung: Über der, in die Artikelseite eigebundenen OpenStreetMap, liegt – bei Verwendung der Standardeinstellungen –, neben dem WIWOSM overlay auch ein wp-world (Wikipedia-World) overlay (auf das weiße Plus-Zeichen auf blauem Grund am rechten Rand der Karte klicken, dann werden die Base-Layer- und Overlays-Einstellungen angezeigt), der die Koordinaten von Wikipedia-Artikeln mit dem „W“-Marker markiert. Dieser erhält seine Daten von dem Tool wp-world (Wikipedia-World). Dessen Daten für das dewiki stammen aus dem Jahr 2015.
Die Aktualisierung dieser Daten ist seit 2015 ein (offizieller) Technischer Wunsch, sogar ein Topwunsch, der auch 2017 erneut eingereicht, aber bisher noch nicht bearbeitet wurde. Er steht daher weiterhin auf der Liste der nächsten Aufgaben (Backlog). Im August 2017 hieß es, dass die WMDE die bestehenden Abhängigkeiten recherchiere, siehe Diskussionsseite. --X:: black ::X (Diskussion) 11:48, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten