Diskussion:Haar (bei München)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Qcomp in Abschnitt Abschnitt Wirtschaft: letzte Änderungen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Haar (bei München)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Haar II

Bearbeiten

Nach dem das Klinikgelände/der Jugendstilpark ja nun vorerst nicht verkauft wird, denke ich, dass dies kein aktueller Beitrag mehr ist! (nicht signierter Beitrag von 62.245.129.204 (Diskussion | Beiträge) 05:54, 11. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Erläuterung einiger Korrekturen

Bearbeiten

Für den Änderungskommentar zu umfangreich: 1) Die Bahnstrecke verläuft NÖRDLICH des Hauptsiedlungsgebiets. 2) Bahnhof Vaterstetten liegt auf der Grenze von Vaterstetten und Grasbrunn/Neukeferloh, hat mit Haar nix zu tun. 3) Ortsteil Ottendichl gehört nicht zum MVV-Innenraum. 4) Neue Route von Bus 241. Gruß, --Forscher56 (Diskussion) 09:35, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Möglicher BMW-Standort (Zentrum für autonomes Fahren)

Bearbeiten

Die Ansiedlung ist noch nicht fix, deswegen erst mal die Links geparkt. --MichaelK-osm (Diskussion) 11:57, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Zwischenzeitlich ist klar: das Zentrum wird in Unterschleißheim errichtet:
--MichaelK-osm (Diskussion) 18:38, 18. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 78.48.16.171 16:38, 28. Dez. 2017 (CET)

Abschnitt Wirtschaft: letzte Änderungen

Bearbeiten

für den Wegzug von MSD fehlt der Beleg, attocube ist kein Pharma- oder IT-Unternehmen. So ist der Satz nicht stimmig und der Abschnitt enthält gar keine Beispiele mehr für "bedeutende Niederlassungen oder Zentralen von Betrieben aus der Pharmaindustrie und der Informationstechnologie". --Qcomp (Diskussion) 21:11, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten