Diskussion:HIM/Archiv

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Fraoch in Abschnitt Genre(s)

Diskografie

Ich habe eine Anmerkung zu der Discographie der Jungs. Dort steht, dass HIM 2000 das Album Razorblade Romance in den USA unter dem Bandnamen HER herrausgebracht haben. Ville hat das allerdings vor kurzem in einem Interview auf MTV verneint. Sie seien zwar verklagt worden, da es in den USA bereits jemandem mit dem Namen HIM gab, allerdings haben sie den Namen losgekauft um auch in den USA weiterhin als HIM bestehen zu dürfen.

Bitte ändert das ab. Vielen Dank Gruß Kathrin


Sie haben sich tatsächlich eine kurze Zeit HER genannt, bevor sie mit der anderen Band eine Lösung gefunden haben.


hallo crazyandy, wie kommst du darauf,HIM bedeute nicht "his infernal majesty"?es ist doch allgemein bekannt,das HIM sich zu beginn ihrer karriere so nannten,und das ganze nur der einfachheit wegen mit HIM abgekürzt wurde.selbst die ep "666 ways to love" wurde noch unter den namen "his infernal majesty" veröffentlicht.richtig ist,das ville valo inzwischen nicht mehr glücklich über diesen namen ist,und sich davon distanziert,indem er in diversen interviews ständig neue namensinterpretation zum besten gibt.ich bin seit anfang 1999 HIM-fan und weiß wovon ich rede!:-) viele grüße eumelchen

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:CrazyAndy"

Hab das ganze mal etwas weniger devot gestaltet 84.169.239.243 21:20, 12. Okt 2005 (CEST)

Fanseite

Ich habe soeben zum x-ten Mal eine Fanseite aus den Weblinks entfernt. Bekanntermaßen gibt es eine Richtschnur für Weblinks, auf die ich sämtliche Seiten dieser Version überprüft habe. Übrig geblieben sind fünf von sieben Seiten. Hauptaugenmerk lag neben natürlich den Inhalten darauf, dass die Seite relativ wenig „werbeverseucht“ ist und sich kein Popup bei deren Betrachten öffnet. Sämtliche Seiten, die ich stehen gelassen habe, waren zum Zeitpunkt der Ansicht inhaltlich übersichtlich, popupfrei und entweder werbefrei (4) oder mit dezenter Werbung versehen (1). Die anderen beiden Seiten erfüllten diese Minimalkriterien nicht. Gerade die anfangs erwähnte Seite, die immer wieder in den Weblinks untergebracht wurde, fiel mir durch Werbung links und oberhalb der Inhalte, ein Popup und eine zumindest nicht derart herausragende Qualität auf, dass man sie trotz dieser beiden Pferdefüße in den Weblinks nennen müsste. Es wäre schön, wenn die in die Dutzenden gehenden Versuche, diese den Richtlinien nicht entsprechende Seite im Artikel unterzubringen, nach dieser ausführlichen Erläuterung aufhörten. Christopher 22:19, 27. Feb 2006 (CET)

apropos fanseiten... sollten nicht mal wieder welche hinzugefügt werden?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Joinvalo666 (DiskussionBeiträge) 2:48, 11. Sep 2007)

War die Frage ernst gemeint? -- Cecil 12:29, 11. Sep. 2007 (CEST)


ähmm die offizielle deutsche homepage ist www. heartagram-club.de lg Kiki ja, genau, www.heartagram-club.de ist die offizielle seite Joinvalo666 Leider funktioniert dieser Link nicht mehr. Die Seite steht laut Sedo.de zum Verkauf.

Daher finde ich das ein Fanclub der alles hat was benötigt wird aufgeführt wird. http://www.heartagram-wohnzimmerclub.de. Diese Webseite wird auch in anderen Ländern erwähnt . ZUm beispiel im englischen Wikipedia LG Muggle (reg. Wikipedianer) (13:30, 25. Sep. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Das der Link auch in der en.WP ist, sagt nicht viel angesichts der Tatsache, dass da eine IP durch zahlreiche Projekte (auch hier) ging und den Link überall einfügte. Dieses Vorgehen nennt sich Linkspam und was die meisten Projekte davon halten, sieht man daran. Das die englische WP große Probleme damit hat, dem Linkspam Herr zu werden, ist bekannt, aber ist ja erst ein Monat drin, da kanns auch sein, dass die Putzkolonne noch nicht dran war. Hier auf de.WP haben wir ganz einfache Regeln: Fan-(Club)-Seiten sollen in der Regel nicht verlinkt werden, gilt natürlich auch für Streetteams, das sich hier wie die diversen Fanclub regelmäßig wieder einträgt. Die Lösung für solche Streitereien ist dmoz, da einfach eintragen, dann sind sie alle gleichberechtigt und übersichtlich versammelt und der Leser kann selbst auswählen, wessen Informationen er lesen und wessen Webdesign er sich antun will. -- Cecil 22:56, 8. Feb. 2010 (CET)

Hallo Cecil. Du hast Recht nimm dieses Link wieder raus. 3 von 6 Links sind nicht mehr erreichbar oder werden nicht mehr aktualisiert. Ich denke es ist besser wir führen hier nur die ganz offiziellen Seiten auf. (nicht signierter Beitrag von 95.222.52.50 (Diskussion | Beiträge) 16:31, 17. Feb. 2010 (CET))

stil

him ist nicht gothic metal. bitte aus der kategorie entfernen. --84.56.215.119 10:44, 29. Apr 2006 (CEST)

Dann ändere es doch – natürlich im Tausch gegen eine andere Kategorie. --n·e·r·g·a·l 12:01, 29. Apr 2006 (CEST)

Zusammen???

Auf dem englischen Wiki steht, dass Ville und Jonna wieder seit September 2006 zusammen sind, hab aber keine Ahnung ob das stimmt oder nur wieder eines der Gerüchte ist. Kann das einer überprüfen, ich bin da nicht auf den allerneusten Stand.

Wenn überhaupt, dann ist das NUR für den Artikel Ville Valo relevant. --Flominator 10:42, 6. Mär. 2007 (CET)


Ville & Jonna sind getrennt. Dies hat Ville in mehrern Interviews der letzten Zeit klar gestellt. joinvalo666

Uneasy Listening Vol.2

Der VÖ-Termin wurde heute bekannt gegeben. daher denke ich, dass nichts dagegen spricht die ULV2 mit in die Liste (mit VÖ-termin) aufzunehmen. danke (wenn nicht zu Diskografie, wo soll man denn sonst baldige Veröffentlichungen nennen?)

meine Quelle: [1]

Sorry, aber "Join Me" wurde bereits (wie auch bei den nebenstehenden Chartplatzierung richtig erwähnt) im November 1999 veröffentlicht, nicht erst 2000, wie unter dem Abschnitt Erfolgstitel angegeben wurde, zumindest nicht hier! --84.130.35.98 18:20, 18. Mai 2007 (CEST)

Eintrag von Gas Lipstick gelöscht

hallo, ich hab gestern einen eintrag über den Drummer Gas Lipstick geschrieben, wieso existiert dieser nun aber nicht mehr?

Da war wohl jemand der Meinung, dass der Artikel nicht unseren Qualitätsstandards entsprechen würde und hat eine Weiterleitung zu HIM eingerichtet ([2]). Finde ich aber auch etwas übertrieben. Lies dir doch bitte mal WP:WSIGA und WP:Q durch und bearbeite den Artikel noch mal. Kategorien wären auch hilfreich. Siehe auch Wikipedia:Formatvorlage Biografie. --Flominator 14:14, 10. Apr. 2007 (CEST)

Rückgängig

ich hab da mal ne Frage:

Ich habe heute ein paar Dinge im Artikel geändert bzw. hinzugefügt:

1. HIM - The Book 2. kleine "Schönheits"-Korrekturen in der Diskografie


warum wurde davon wieder etwas rückgängig gemacht? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.32.134.240 (DiskussionBeiträge) 23:51, 21. Jul 2007)

Falls du der nicht eingeloggte Benutzer:Joinvalo666 bist, da wurde nichts rückgängig gemacht. Andernfalls hat sonst niemand am 21. Juli etwas geändert, also kann auch nichts rückgängig gemacht worden sein. -- Cecil 16:03, 23. Jul. 2007 (CEST)

Emocore

Ist H.I.M. Emocore? Sagen zumindest manche. Da die Musik von HIM teilweise sehr ruhig und melancholisch ist, doch die Musikrichtung Emocore hat nicht viel damit zu tun. Man sagt den Emos zwar hinterher, sie seien deprimiert und selbstmordgefährdet, doch die Musik Emocore entstand eher aus Hardcore-Punk und Post-Hardcore.

HIM macht alternative-rock oder dark-rock.

Ein Beispiel für Emocore ist zum Beispiel die Band "sensel fail". Sie macht Emocore sowie Post-Hardcore mit etwas Pop-Punk.


Emocore hat rein garnichts mit HIM zutun !

---Hallo, ich möchte hier noch mal was zu sagen: Solange die band selber nicht sagt, es sei Emocore oder Gothic (da steht ja auch Gothik Rock...), ist und bleibt es Dark Rock. --- (nicht signierter Beitrag von 78.48.156.79 (Diskussion | Beiträge) 16:11, 6. Aug. 2009 (CEST))

Musikstil

Im Artikel steht dass sie sich selbst als "Love"METAL halten. in der Box steht nur Rock und nie Metal. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 94.216.79.122 (DiskussionBeiträge) 20:20, 16. Dez. 2008 (CEST))

Love Metal ist kein Musikstil sondern nur eine Selbstbezeichnung der Band, hat somit auch nichts in der Box zu suchen. Dort gehört das wirkliche Genre hin und das ist Rock bzw. genauer Dark Rock. Mit Metal hat die Musik von HIM nur mehr wenig zu tun, siehe Dark Rock. -- Cecil 19:46, 16. Dez. 2008 (CET)

Hab einen Weblink zu einem deutschen Streamteam entfernt. Es war anscheinend mal eine deutsche Fanseite, mittlerweile aber besteht sie vor allem aus Streetteam-Planungen. -- Cecil 06:56, 10. Dez. 2009 (CET)

Bild

Hallo, wäre es möglich, dass jemand ein aktuelleres Bild der Band einfügt? -- Nebelmond96 15:12, 21. Mai 2011 (CEST)

Wenn jemand ein gutes Bild mit passender Lizenz hat, wird er es bestimmt einfügen. --Invisigoth67 (Disk.) 18:39, 28. Aug. 2012 (CEST)

Discografie

In der Discografie fehlt das Best Off Album XX Two decades of LoveMetal . Dieses erscheint Ende Oktober (nicht signierter Beitrag von 178.203.57.226 (Diskussion) 19:14, 27. Aug. 2012 (CEST))

In der Discografie stehen nur bereits erschienene Alben, Ankündigungen künftiger Werke sind nicht erwünscht. --Invisigoth67 (Disk.) 18:38, 28. Aug. 2012 (CEST)

Belege fehlen

Der Artikel hat nur sechs Fußnoten, nichtmal das Satanismus-Gerücht und das Dementi sind belegt. --Sängerkrieg auf Wartburg 17:40, 17. Jun. 2014 (CEST)

Antwort: Bitte löscht den Artikel vorerst nicht! Ich habe vor den Artikel in nächster Zeit zu überarbeiten (mit Fußnoten), das wird aber wahrscheinlich ein paar Wochen (hoffentlich nicht Monate) dauern. Bis man alles in Büchern und Zeitschriften und so weiter nachgeschaut hat, ist nämlich ziemlich zeitaufwändig. 16:46, 12. Juli. 2014 (Judith) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 84.56.219.30 (Diskussion))

Abschnitt gelöscht

Hallo, ich habe einen neuen Abschnitt zum Bandnamen hinzugefügt und danach den Abschnitt „Künstlerisches Schaffen“ gelöscht. Wenn es nicht in Ordnung ist, dann die Änderung einfach nicht übernehmen. Teilweise habe ich Sätze aus diesem Abschnitt, die ich gut fand, in den Abschnitt „Geschichte“ verschoben. Aber den Text zum Thema Satanismus habe ich gelöscht, weil ich unter der Überschrift „Namensprobleme“ das was ich zum Satanismus finden konnte angegeben habe. Sonst wäre es halt mehr oder weniger doppelt.

Außerdem steht im ersten Satz: „Anfangs verwandte die Band satanische Symbolik, nahm diese Elemente jedoch aufgrund der auf die norwegische Black-Metal-Szene zurückgehenden Kirchenbrandstiftungen zurück.“ Was ist gemeint mit „satanische Symbolik“? Ich weiß nur, dass die Band auf dem Booklet vom ersten Album und in einigen Liedtexten die Zahl 666 verwendet hat, sonst ist mir nichts bekannt. Ich konnte auch nichts dazu finden, dass sie irgendwelche Symbolik zurückgenommen hätten (sonst hätte ich den Abschnitt mit Quellenangaben ergänzt). Und der nächste Satz „Mittlerweile halten okkulte Symbolik und Anton-Szandor-LaVey-Bezüge wieder Einzug“ stimmt zwar. Allerdings hat das mit dem Mann zu tun der das Coverbild für das Album Tears on Tape gemalt hat. Er hatte freie Hand in der Gestaltung und hat von sich aus okkulte Schriftzeichen und Symbole verwendet, nicht auf Anregung oder Verlangen der Band. Also würde ich den Satz weglassen. Genauso die Sache mit Aleister Crowley: „Sänger Ville Valo hat sich nach eigenen Angaben ausgiebig mit Aleister Crowley beschäftigt“, der Satz ist nicht wirklich wichtig, weil Ville sich schon als Teenager mit okkulten und satanistischen und auch religiösen Sachen beschäftigt hat (aber nie praktiziert) und es nicht nötig ist Aleister Crowley hervorzuheben (es gibt keinen Grund ihn beim Namen zu nennen, oder?). Wenn dann sollte der Satz eher allgemein formuliert werden.

Ich bin mir nicht sicher was eigentlich unter die Überschrift „Künstlerisches Schaffen“ gehört. Bei einer Band wären das doch die Alben, oder nicht? Aber sie werden ja schon im Abschnitt Geschichte erwähnt. Deshalb bin ich der Meinung man kann den Abschnitt löschen.

Gruß, Judith --Neueinfo4321 (Diskussion) 14:55, 21. Aug. 2014 (CEST)

Ist ja schön, daß Du mit Belegen arbeitest, aber deshalb Informationen wie die zur Verkürzung des Namens, Infernäl Mäjesty und dem norwegischen Black Metal komplett zu löschen, geht echt nicht. Die Kommentare zu Norwegen („When we started out, it was at the time when churches started burning in Norway and that became a problem for us.“), dem Zurücknehmen („That’s one of the reasons why we kind of toned it down a bit.“) usw. stammen von Ville Valo selbst („Recently, though, some of those Satanic elements seem to be creeping back, at least into the band’s image anyway (through the use of occult symbolism, wearing of Anton LaVey t-shirts, etc.).“ nicht, aber darauf antwortet er ja), haste die Seite überhaupt mal gelesen? Solltest Du, und dann wieder übernehmen, was zurück in den Artikel gehört (ich will nicht einfach Deine Bearbeitungen komplett zurücksetzen).
Keine Ahnung, wer sich die Überschrift „Künstlerisches Schaffen“ ausgedacht hat, aber eigentlich sollte ein Artikel Abschnitte zu Biographie, Musikstil, Texten usw. (Ideologie, Kontroversen usw.) enthalten. --Sängerkrieg auf Wartburg 16:08, 21. Aug. 2014 (CEST)

Entschuldige, ich wollte niemanden verärgern. Ich persönlich fand den Hinweis auf Infernäl Mäjesty nicht so wichtig, ich kenne mich mit dem Musikgenre nicht so gut aus, wahrscheinlich ist es für andere interessant. Den Artikel den du als Quellenangabe angegeben hast, habe ich gelesen, aber irgendwie fand ich ihn nicht so aussagekräftig. Na ja, blöderweise habe ich den Abschnitt ja schon gelöscht, aber es wurde ja noch nicht übernommen. Bist du derjenige der die Änderungen anschaut und dann entscheidet ob sie übernommen werden? (ich bin noch nicht so lange bei Wikipedia angemeldet und habe das irgendwie noch nicht so richtig verstanden wer das machen darf und wer nicht) Die Abschnitte habe ich stückchenweise bearbeitet und abgespeichert. Also, wäre es nicht am einfachsten, die Änderung die den Abschnitt "Künstlerisches Schaffen" betrifft einfach zurückzusetzen? Allerdings weiß ich nicht wie das geht, könntest du das machen? Falls etwas von meinen Ergänzungen dabei verloren geht, ist das nicht so schlimm, dann schreibe ich es halt nochmal. --Neueinfo4321 (Diskussion) 11:29, 24. Aug. 2014 (CEST)

Die Band Infernäl Mäjesty ist durchaus relevant (weniger als Slayer natürlich, eher im Untergrund) und die Geschichte zeigt, daß Valo da zumindest mwhr als Slayer kennt.
Mit dem Übernehmen meinste wohl Sichterrechte. Die hab’ ich, die bekommst Du bestimmt auch bald. Wegen zurücksetzen wiederhole ich mich: „ich will nicht einfach Deine Bearbeitungen komplett zurücksetzen“ (und wenn der Artikel seitdem zu stark verändert wurde, kann man einzelne Versionen nicht mehr zurücksetzen). Über „Versionsgeschichte“ kommste an die älteren Versionen ran, also mach das (was, hab’ ich schon geschrieben) bitte selbst. --Sängerkrieg auf Wartburg 15:07, 25. Aug. 2014 (CEST)

Genre(s)

Hallo,

wer hat eigentlich die Kategorisierung unternommen? HIM machen nach wie vor Dark Rock bzw. Alternative Rock. Es sollte also nicht getrennt werden in Jahre in welchen die Band ein bestimmtes Genre bedienen, wobei die Bezeichnung Pop-Rock selbstverständlich als gänzlich falsch anzusehen ist.

Daher als Vorschlag:

Genre(s): Dark Rock, Alternative Rock

keine Jahreszahlen und kein Poprock!

Danke! (nicht signierter Beitrag von 87.158.84.247 (Diskussion) 17:09, 21. Aug. 2015 (CEST))

Naja, ganz so einfach ist es in diesem Falle nicht. HIM begannen in den Neunzigern mit starken Metaleinflüssen, wie auch noch auf "Greatest Lovesongs Vol. 666" zu hören. Danach waren die Alben dem Dark Rock und Alternative Rock zuzuordnen. Spätestens mit "Screamworks" haben sie aber auch diesen Pfad verlassen. Seitdem ist es schlicht nichts anderes, als Pop-Rock. Als alter Fan gestehe auch ich mir das ein. Man siehe nur, wie hier Pop-Rock definiert wird: "Eine einfachere Struktur, eingängige Melodien und Wiederholungen des Refrains. Eine Eigenschaft von modernen Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Verse mit kräftigeren Refrains. Der Musikwissenschaftler Tibor Kneif beschrieb das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“" Traurig, aber wahr. HIM von heute sind eben nicht mehr die HIM von 1998, sondern inzwischen näher an U2 und ähnlichem Dreck dran. Mag dem Alter der Bandmitglieder geschuldet sein, aber es ist nicht zu erwarten, dass sie nochmal "härtere" Nummern raushauen. --Druchii (Diskussion) 14:33, 11. Jan. 2017 (CET)
Nicht, dass ich ohne die Vös nach der Razorblade Romance anzutesten genaues zur Entwicklung von HIM sagen könnte aber Dark Rock, war immer schon auch eine gehörige Spur Pop-Rock. Schon die erste von Zeraphine, min. die zweite HIM, Blessed Be von den 69 Eyes, Host von Paradise Lost, die späten Sachen von Secret Discovery... Typischer Strophe-Refrain-Strophe-Aufbau, einfache und eingängige Melodie, dynamischer aber unkomplizierter Rhythmus, melodiebetonter Gesang. Das ist die rein musikalische Definition von Pop ohne Wertung der Qualität und das lässt sich weitestgehend auf den kompletten Dark Rock anwenden. Die Differenz zum Metal liegt gerade da von Beginn an in der Reduzierung der Gitarre (Riffbetont und Verzerrt ja, komplex nein), in der Vereinfachung des melodischen Aufbaus und in der einfacheren Struktur.--Fraoch   09:51, 12. Feb. 2017 (CET)