Diskussion:Grüne Revolution

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Itu in Abschnitt Iran
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Grüne Revolution“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Negative (Langzeit-)Folgen

Bearbeiten

Unter "Kritik" sollte erwähnt werden, wie sich die Bevölkerung in den Ländern der Grünen Revolution entwickelt hat bzw. entwickeln wird (Prognosen bis 2050/2100 sind vorhanden). Es sollte unstrittig sein, dass eine enorme Zunahme an Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen eine große Belastung für das Ökosystem Erde ist. Es verwundert doch sehr, dass dieser Artikel einen solch wichtigen Punkt nicht einmal anreißt. Im englischsprachigen Artikel ist man da bereits etwas weiter und traut sich, unangenehme Fakten anzusprechen... (nicht signierter Beitrag von 62.159.254.226 (Diskussion) 09:44, 15. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Verfügungsrechtliche Ansätze nach Sen

Bearbeiten

Grundsätzlich wird Nahrungsmangel nicht mehr per se als quantitative Unterproduktion definiert, sondern als Verteilungs-/Verfügungsfrage gestellt (--> Amartya Sen); dies ist imho die grundsätzlichste Kritik an der GR, da sie verfügungsrechtliche Gegensätze verschärft bzw. ignoriert und dadurch die Ernährungssicherheit vieler Menschen eher gefährdet denn behebt. (nicht signierter Beitrag von 89.12.45.16 (Diskussion) 13:19, 3. Feb. 2016 (CET))Beantworten

Iran

Bearbeiten

Der Begriff Grüne Revolution fällt auch im Zusammenhang mit dem Iran. --  itu (Disk) 04:49, 12. Apr. 2016 (CEST)Beantworten