Diskussion:Facettensyndrom

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von A. Dittel in Abschnitt Infobox ICD-10

Unverständlich

Bearbeiten

Die verwendeten Fachbegriffe sollen (vielleicht in Klammern) wenigstens in zwei oder drei Worten umrissen werden, damit man zum Verständnis des Abschnittes nicht 20 andere Artikel lesen muß (bei denen das ggf. ähnlich ist). --Carbenium 15:08, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Einige Schlüsselbegriff hab ich eingedeutscht - ich hoffe, daß es so verständlicher ist. Ansonsten bleibt IMHO bloß ein Neuschrieb. Viele Grüße Redlinux···RM 14:42, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Definition trifft den Kern der Sache nicht ganz. Als Facettensyndrom wird ein Schmerzzustand beschrieben, der von einer Reizung eines oder mehrere Wirbelgelenke (Facettengelenke) ausgeht. Diese Facettengelenke werden von dem medialen Seitenast der jeweiligen Nervenwurzel dieses Bewegungssegmentes innerviert. Deswegen führt eine Provokation des Facettengelenkes typischerweise auch nicht zu einem Nervenwurzelsyndrom (=radikuläre Symptomatik), sondern zu einer sog. pseudoradikulären Symptomatik.

Fritz et al: RadioGraphics 2007; 27:1751–1771 ● Published online 10.1148/ --Radthom 03:15, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Infobox ICD-10

Bearbeiten

gemäss Alphabetischem Verzeichnis der ICD-10 wird ein Facettensyndrom als Spondylose mit Radikulopathie verschlüsselt. Könnte dies aus fachärztlicher Sicht im Artikel kommentiert werden?
--Webameise (Diskussion) 11:41, 3. Mai 2020 (CEST)Beantworten

ohne Radikulopathie: M47.8-
einfach Rückenschmerzen: M54.- --A. Dittel (Diskussion) 22:31, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten