Diskussion:El Sonido de mi Tierra – The Great Dance of Argentina

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Nadi2018 in Abschnitt Kürzungen
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 21:11, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Kürzungen

Bearbeiten

Mit den radikalen Kürzungen bin ich so nicht einverstanden. Der Artikel muss gründlichst nach Quellen überarbeitet werden. Ich empfehle die Rücksetzung auf die Vorversion, den Überarbeitungs- und Belegbaustein. Gruß--Nadi (Diskussion) 19:12, 11. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Es geht um diese Kürzung von mir [1], die ich mit den Worten: "Nicht belegte Angaben entfernt. Werbliche Passagen entfernt (zudem unbelegt). Belege-Baustein eingefügt. Nicht-belegtes Namedropping entfernt. Ausführliche Poesie entfernt. Gesichtet" begründet habe. Ich bin einverstanden, wenn Unbelegtes wieder eingefügt wird, sofern nicht der Eindruck entsteht, dass hier eine (werbliche) Plattform der Künstler:innen gehostet wird. Der erste entfernte Absatz befasst sich (unbelegt) mit der Gründung, diese fand ich zu Kleinteilig und man schmückt sich mit Borges. M.e. zu kleinteilig, aber noch okay, wenn´s drin bleiben soll. Der zweite entfernte Absatz befasst sich mit dem Namen/Namenswechsel; diese Info ist im Artikel doppelt enthalten gewesen. Der dritte entfernte Absatz sich mit den Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Kompanie ("weitreichende Kenntnisse in den populären Tänzen Argentiniens, sowohl der argentinischen Folklore, als auch dem argentinischen Tango. Darüber hinaus müssen die Mitglieder ausgebildet sein in Perkussion, argentinischem Stepptanz, Gesang und dem Beherrschen von Musikinstrumenten"); diese Infos sollte man belegen, ich bezweifle auch, dass es eine zeitl. überdauernde Info ist, und sie grenzt an eine Selbstdarstellung mit der Professionalität und Exzellenz suggeriert werden soll. Der vierte entfernte Absatz ("die erste Kompanie, die gleichberechtigt mit Tango und Folklore arbeitet"...."dass der Tango Argentino die urbane Folklore der Stadt sei und somit ein Geschwister aller Folkloretänze aus 23 Provinzen Argentiniens"...."die Inszenierung orientiert sich an den Wurzeln der lebendigen Kultur, symbolträchtig und archaisch") ist werbesprech und muss belegt sein. Der fünfte entfernte Absatz zum Auftritt vor zwei Wochen ist Newstickeritis; wenn dieser Auftritt bedeutend für die Ensemble-Historie ist, wird es dazu Sekundärquellen geben. Des Weiteren habe ich eine Liste von Mitgliedern und Tänzern entfernt, die meisten davon mit Rotlink (und alle ohne Beleg), sowie einen ausführlichen Poesie-Text. Guten Gewissens würde ich also keinen der Absätze wieder herstellen. Grüße --X2liro (Diskussion) 22:03, 11. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Du hast ja recht, das es so nicht bleiben kann, dennoch plädiere ich für den ÜA-Baustein, denn dann kann man mit dem vorhandenen Material arbeiten. Tja, allerdings: wer will das dann machen - lassen wir es halt so. Danke.--Nadi (Diskussion) 23:05, 11. Jul. 2022 (CEST)Beantworten