Diskussion:Bildende Kunst in Vorarlberg 1945–2005

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jesi in Abschnitt Walter Sauer

Fehlerliste

Bearbeiten


Künstlerliste?

Bearbeiten

Ich möchte die Anmerkung aus der LD aufgreifen: "...etwas fragwürdig erscheint mir die Auflistung sämtlicher Personen. Das ist so nicht uso und erscheint mir wenig sinnvoll..." (Gripweed)

Man könnte die Liste:

  • komplett rauslöschen
  • so behalten wie sie ist
  • in einer Aufklappleiste "verstecken", wo sie niemanden stört, der sie nicht haben will und dennoch verfügbar ist für jeden, der sie aufklappt. (Es kann Interessierte geben, die einen Überblick über Künstler in dieser Region wünschen.)

Ich würde die Aufklappleiste bevorzugen, solange der Inhalt an etwaige Neuauflagen angepasst wird. --H7 (Diskussion) 10:47, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin eigentlich aus grundsätzlichen Erwägungen gegen eine wie auch immer geartete Verankerung nicht-relevanter-Künstlernamen im ANR, weil das für mich eine Form des "Hineinschmuggelns durch die Hintertür" bedeuten könnte. Mein Vorschlag wäre daher, lediglich die Blaulinks als beispielhaft genannte Namen zu behalten, die anderen (rd. 500?) ggf. als Arbeitsliste in einem BNR erhalten. --Emeritus (Diskussion) 14:48, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe die nicht-wp-relevanten- bzw. noch nicht-wp-relevanten bzw. noch nicht begonnenen Künstler auf Benutzer:Anton-kurt/LitStip verschoben. Die wohl notwendige Neugliederung des Artikelinhaltes, Umbenennung von Überschriften, steht noch aus. --Anton-kurt (Diskussion) 15:55, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Walter Sauer

Bearbeiten

In der Liste ist ein Walter Sauer verlinkt, zu dem ich nichts finden konnte. Die einzige Verbindung zu Vorarlberg (und auch Kunst) gibt es bei Walter Sauer (Historiker), aber der wird es wohl nicht sein. Weiß jemand mehr? -- Jesi (Diskussion) 16:59, 23. Jun. 2017 (CEST)Beantworten