Diskussion:Baumberge

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 188.23.104.48 in Abschnitt Etymologie

Könnte jemand noch die Info zur (evlt. nicht ganz legalen) Benutzung durch die MTB-Fahrer hinzufügen?

Physische Karte

Bearbeiten

Es fehlt eine physische Karte der Baumberge? Kann ein Spezialist innerhalb WP eine Karte anfertigen?Warboerde 14:09, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Portal:Münsterland

Bearbeiten

Hallo, ich mache auf einigen Münsterland-Seiten, so auch hier, ein wenig Werbung in (nicht nur) eigener Sache. Ich habe einen Entwurf für ein Münsterland-Portal erstellt, welches auch das Tecklenburger Land umfassen soll. Um an den Start zu gehen, benötigt das Portal nach den Wikipedia-Regeln neben mir noch zwei weitere Betreuer. Wenn einer von euch sich hierdurch angesprochen fühlt, trage er sich bitte hier auf der Relevanzdiskussionsseite dafür ein. Danke. Es grüßt
Watzmann 22:38, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten


Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 01:13, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Etymologie

Bearbeiten

Die genannte Etymologie aus "Haus" und "Odin" klingt mir doch arg nach Literatur des 19. Jhs., als der Wunsch nach romantischem Germanentum stärker als der Realitätssinn war. Die Tourismusbroschüre ist als Quelle hierzu nicht ernstzunehmen. Ich warte mal etwaige Einwände ab, ansonsten würde ich den Satz ändern bzw. überhaupt entfernen. --188.23.104.48 21:03, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Nach etwas recherche: Hat jemand Zugriff auf Band 10 des "Westfälischen Ortsnamenbuchs" - Die Ortsnamen im Kreis Coesfeld? Im Druck erschienen ist es bereits, ansonsten sollte es in ein oder zwei Jahren hier als pdf verfügbar sein --188.23.104.48 21:19, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten