Diskussion:Automatisiertes Kommunikationssystem 90

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Heilbutt1 in Abschnitt Verschiebung
Bearbeiten

Link zu "Die Fernmelder" ist tot. -- (nicht signierter Beitrag von 178.3.144.241 (Diskussion) 15:17, 16. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 19:08, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Verschiebung

Bearbeiten

Moin, spricht etwas gegen eine Verschiebung zu Automatisiertes Kommunikationssystem, um einen Uebersichtsartikel zu erstellen? MfG --Stubenviech (Diskussion) 09:26, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Das wäre sehr sinnvoll! --Heilbutt1 (Diskussion) 14:27, 30. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

AutoKo II '85 abgelöst

Bearbeiten

Das stimmt nicht, AutoKo II war bis mindestens Mitte 2000 im Einsatz. Ich saß `99 bis April 2000 in der KnV301/302 die das HFüKdo Koblenz mit den KFOR Einheiten verbunden hat und war zwischenzeitlich selbst im Kosovo, da lief alles mit AutoKo II. Erst gegen Ende meiner Dienstzeit wurde eine AutoKo 90 KnV parallel aufgebaut (nicht signierter Beitrag von 178.10.48.251 (Diskussion) 02:43, 14. Feb. 2017 (CET))Beantworten

In meinem aktiven Dienst bis letztes Jahr wurde AutoKoII durch AutoPilotI bei den Elctromux-Kräften abgelöst. Nur das Fernmelde-Regiment NoiseIIG in Aachern (abgesetztes Heeresführungskomando) führte eine Schnittstelle zu der Kradmelder-Komponente WTF ein. Was das für die NATO-SLOw-Force bedeutet, kann sich ja jeder selbst ausdenken. --Heilbutt1 (Diskussion) 13:01, 30. Sep. 2021 (CEST)Beantworten