Hinweis auf "Android Enterprise Recommended"

Bearbeiten

"Android One" ist die von Google gegebene Garantie, dass ein Smartphone Updates und Sicherheitspatches enthält. Die Garantie gilt befristet, sie richtet sich an Privatkunden. Das Gegenstück dazu ist "Android Enterprise Recommended", eine ähnliche Garantie, die sich an Geschäftskunden richtet, vgl. https://www.android.com/enterprise/recommended/. Einige Smartphones gehören beiden Geräteklassen an, so etwa das Nokia 8. --91.36.255.112 19:14, 22. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ich habe jetzt mal das Programm mit einem Satz erwähnt bei dem auf die 5 Jahre Updates für rugged Smartphones hingewiesen wird. --Neuhaus (Diskussion) 10:39, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
"Android Enterprise Recommended" zielt auch - aber nicht nur - auf widerstandsfähige Geräte." --91.11.230.169 23:48, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Du kannst das gerne entsprechend ergänzen. Die übrigen Geräte sind (meist) keine üblichen Smartphones. Aus meiner Sicht erledigt. --Neuhaus (Diskussion) 13:32, 11. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Neuhaus (Diskussion) 13:32, 11. Dez. 2019 (CET)
Es geht um leichte Verteilbarkeit (zero touch enrollment) und zentrale Verwaltbarkeit einer Vielzahl mobiler Geräte (Work Profile Management von BYOD and personally-enabled devices, Dedicated Device Management, von Corporate-owned, single-use devices, full Device Management of Corporate-owned, business only devices und Mobile Application Management). Siehe: https://www.android.com/enterprise/recommended/. --91.36.254.163 10:06, 22. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Fehlende Liste der Android-One Geräte wiederherstellen

Bearbeiten

Es gibt in der englischen Wikipedia eine nützliche Liste aller Android One Geräte. Die deutsche Seite enthielt auch lange Zeit eine solche Liste. Links zu dieser Liste wurden von Usern wie Schnabeltassentier und Innobello jetzt in kurzer Zeit zweimal entfernt. Die Nützlichkeit dieser Liste dürfte außer Frage stehen. Ich bin dafür die Empfehlung, dass man nicht zwischen den verschiedenen Sprachen der Wikipedia verlinken soll, darum hier bewusst nicht zu beachten. Schöner wäre es natürlich, wenn wir die Liste auch in der deutschen Version der Wikipedia hätten. So lange das nicht der Fall ist sollten wir verlinken. --Neuhaus (Diskussion) 13:28, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Warum schreibst du nicht einfach die Liste in der DE Wiki?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:32, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Macht halt Arbeit, habe ich jetzt mal gemacht mit einer rudimentären Liste die sehr leicht zu pflegen sein dürfte --Neuhaus (Diskussion) 13:46, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Meine Löschung dieses Abschnitts aus der Diskussionsseite wurde rückgängig gemacht: "Änderung 193779602 von Neuhaus rückgängig gemacht; du kannst nicht eifnach disk beiträge löschen, ich bin dagegen" von User:Conan174 - ich verstehe nicht warum der Abschnitt nicht gelöscht werden kann, inhaltlich hat er sich erledigt. --Neuhaus (Diskussion) 09:51, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
In dem du meinen post gelöscht hast, hast du meinen beitrag verändert, was ich nicht will, siehe punkte 1 wp:disk, in diesem fall ist punkt 13, erleidgte werden archiviert, nicht gelöscht.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 09:55, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Verstehe - danke dass Du jetzt das Autoarchiv hinzugefügt hast. --Neuhaus (Diskussion) 10:15, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Neuhaus (Diskussion) 10:16, 6. Nov. 2019 (CET)

Nokia G50

Bearbeiten

Hallo @Kein Einstein - was ist denn die Quelle dafür dass das Nokia G50 mit Android One ausgestattet ist? Auf der Nokia Webseite finde ich nichts dazu. Neuhaus (Diskussion) 23:49, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten

@Neuhaus: Wegen dem? Wie ich in der ZF sagen wollte habe ich hier lediglich die Fehlfunktion eines Bearbeitungsfilters kompensiert und die Bearbeitung einer IP hergestellt, die Filter 321 verhinderte, ohne dass er dafür beauftragt war. Behandle das wie eine ansonsten unbegründete IP-Bearbeitung und wenn dir da etwas komisch vorkommt, dann revertiere. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 07:59, 22. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Laut dieser Quelle hat das G50 Android One. --Hannover98765 (Diskussion) 08:33, 22. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Verpflichtende Betriebssystem-Aktualisierungen lt. EU-Richtlinie?

Bearbeiten

Hallo, im Artikel steht "Die EU beschloss im November 2022, dass Smartphones fünf Jahre mit Betriebssystem-Aktualisierungen versorgt werden müssen". Sehe ich dass richtig, dass dieser Beschluss zur Änderung der Ökodesign-Richtlinie in Deutschland im Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz umgesetzt werden würde – und dies derzeit noch nicht erfolgt ist? --Svencb (Diskussion) 10:58, 3. Dez. 2023 (CET)Beantworten