Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1938 BEL-GER

Der zweite Gegner am Wochenende des 13./14. Augusts im siebten Vergleich des Länderkampfjahres 1938 war Belgien. Das zweite Aufeinandertreffen der beiden Länder in der Leichtathletik fand in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt. Das deutsche Männerteams trat wegen der parallel ausgetragenen Begegnung gegen die USA hier in Brüssel mit einer zweiten Mannschaft an.

7. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1938
Vergleich der Männer gegen Belgien
BelgienDeutschland
Austragungsort Belgien Brüssel
Wettbewerbe 17
Datum 13./14. August 1938
1. Deutsches Reich NS GER
2. Belgien BEL
114 Punkte
073 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1937 Länderkämpfe 1939

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Auf dem Programm standen siebzehn Disziplinen. Gemessen an den damals bei Olympischen Spielen ausgetragenen Wettbewerben fehlten der Marathonlauf, der 3000-Meter-Hindernislauf, das Gehen, der Dreisprung, der Hammerwurf und der Zehnkampf. Die Begegnung wurde auf zwei Tage verteilt ausgetragen. Gewertet wurde genauso wie im gleichzeitig stattfindenden Vergleich mit den USA. In den Einzelwettbewerben wurden die Punkte verteilt wie üblich, in der Staffel gab es fünf zu drei Punkte.

Ergebnis

Bearbeiten

Auf den Laufstrecken konnten die belgischen Sportler gut mithalten. Fünf dieser Wettbewerbe entschieden sie für sich, sechs gingen an Deutschland. Die sechs technischen Disziplinen dagegen sicherten sich ohne Ausnahme Deutschlands Athleten. In der Gesamtabrechnung gewann Deutschland damit auch dieses zweite Aufeinandertreffen mit Belgien, diesmal mit 114 zu 74 Punkten.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Willi Bönecke Deutsches Reich NS  GER 11,0
2 Julien Saelens Belgien  BEL 11,1
3 Dieudonné Guthy Belgien  BEL 11,3
4 Heinz Riether Deutsches Reich NS  GER 11,3

Datum: 13. August

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Julien Saelens Belgien  BEL 22,3
2 Heinz Riether Deutsches Reich NS  GER 22,6
3 Dieudonné Guthy Belgien  BEL 23,6
4 Hermann Pfäffle Deutsches Reich NS  GER 23,7

Datum: 14. August

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Peter Robens Deutsches Reich NS  GER 50,3
2 Georg Müller Deutsches Reich NS  GER 50,5
3 Piet Smet Belgien  BEL 50,7
4 Jan Verhaert Belgien  BEL 51,0

Datum: 14. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Joseph Mostert Belgien  BEL 1:55,7
2 Hans Schmidt Deutsches Reich NS  GER 1:56,2
3 Heinz Schumacher Deutsches Reich NS  GER 1:56,2
4 Jan Verhaert Belgien  BEL 2:07,0

Datum: 13. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Joseph Mostert Belgien  BEL 4:02,0
2 Herbert Jakob Deutsches Reich NS  GER 4:03,3
3 Max Stroßenreuther Deutsches Reich NS  GER 4,06,4
4 Ward Schroeven Belgien  BEL 4:11,3

Datum: 14. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rolf Fellersmann Deutsches Reich NS  GER 15:20,0
2 Hermann Eberlein Deutsches Reich NS  GER 15:20,0
3 Oscar Van Rumst Belgien  BEL 15:28,3
4 Pierre Bajart Belgien  BEL 15:43,0

Datum: 14. August

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Ernst Eberhardt Deutsches Reich NS  GER 31:59,0
2 Jan Chapelle Belgien  BEL 32:09,3
3 Max Gebhardt Deutsches Reich NS  GER 32:20,0
4 Frans Van der Steen Belgien  BEL 32:40,1

Datum: 13. August

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Willi Pollmanns Deutsches Reich NS  GER 15,5
2 Pol Braekman Belgien  BEL 15,6
3 Walter Stöckle Deutsches Reich NS  GER 15,6
4 Émile Binet Belgien  BEL 16,4

Datum: 13. August

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Jules Bosmans Belgien  BEL 54,5
2 Hans Scheele Deutsches Reich NS  GER 56,4
3 Hans Helm Deutsches Reich NS  GER 57,4
4 Henri Regemeutter Belgien  BEL 57,5

Datum: 14. August

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Hermann Pfäffle
Hans Gottschalk
Heinz Riether
Willi Bönecke
42,8
2 Belgien  Belgien Dauby
Pol Braekman
Dieudonné Guthy
Julien Saelens
43,7

Datum: 13. August

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Belgien  Belgien Jules Bosmans
Piet Smet
Constant Van den Broeck
Jan Verhaert
3:22,3
2 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Georg Müller
Hans Scheele
Hans Helm
Peter Robens
3:23,3

Datum: 14. August

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Karl-Heinz Langhoff Deutsches Reich NS  GER 1,85
2 Günther Gehmert Deutsches Reich NS  GER 1,85
3 François Chartier Belgien  BEL 1,70
4 Adhémar Delcoigne Belgien  BEL 1,60

Datum: 14. August

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Karl Sutter Deutsches Reich NS  GER 3,90
2 Julius Müller Deutsches Reich NS  GER 3,80
3 Frans Van Peteghem Belgien  BEL 3,50
4 Louis Mulkens Belgien  BEL 3,30

Datum: 13. August

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Gottschalk Deutsches Reich NS  GER 7,03
2 Heinz Kron Deutsches Reich NS  GER 6,81
3 Émile Binet Belgien  BEL 6,63
4 Léopold Delcour Belgien  BEL 6,47

Datum: 14. August

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Heinrich Trippe Deutsches Reich NS  GER 14,68
2 Carl-Ernst Cramer Deutsches Reich NS  GER 14,53
3 René Vande Voorde Belgien  BEL 12,93
4 Maurice Magits Belgien  BEL 12,23

Datum: 14. August

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Johann Wotapek Deutsches Reich NS  GER 48,40
2 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich NS  GER 44,00
3 Auguste Vos Belgien  BEL 38,20
4 Simon Masson Belgien  BEL 36,82

Datum: 13. August

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Herbert Loose Deutsches Reich NS  GER 63,83
2 Fritz Arriens Deutsches Reich NS  GER 62,00
3 Arthur Fontaine Belgien  BEL 61,40
4 Émile Ninnin Belgien  BEL 51,08

Datum: 14. August

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998