Corlay (Fluss)

Fluss in Frankreich

Der Corlay (französisch: Rivière de Corlay) ist ein kleiner Fluss im Westen von Frankreich, der im Département Côtes-d’Armor der Region Bretagne südwestlich der Stadt Saint-Brieuc verläuft.

Corlay
Das Château de Corlay am Ufer des Stausees des Flusses Corlay

Das Château de Corlay am Ufer des Stausees des Flusses Corlay

Daten
Gewässerkennzahl FRJ5227300
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Blavet
Abfluss über Sulon → Blavet → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Le Haut-Corlay
48° 21′ 8″ N, 3° 1′ 46″ W
Quellhöhe ca. 215 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Saint-Igeaux und Saint-Nicolas-du-Pélem in den SulonKoordinaten: 48° 17′ 20″ N, 3° 8′ 19″ W
48° 17′ 20″ N, 3° 8′ 19″ W
Mündungshöhe ca. 143 m[2]
Höhenunterschied ca. 72 m
Sohlgefälle ca. 4,2 ‰
Länge ca. 17 km[3]
Durchflossene Seen Étang de la Rivière

Geografie

Bearbeiten

Der Corlay entspringt im nordöstlichen Gemeindegebiet von Le Haut-Corlay, verläuft generell Richtung Südwest und mündet nach insgesamt rund 17 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Igeaux und Saint-Nicolas-du-Pélem als linker Nebenfluss in den Sulon. Zwischen Haut-Corlay und Corlay wurde ein Stausee angelegt, an dessen Ufer sich das Château de Corlay befindet.

Orte am Fluss

Bearbeiten

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Château de Corlay, Überreste einer Befestigungsanlage aus dem 15. Jahrhundert am Stausee des Flusses Corlay im gleichnamigen Ort – Monument historique[4]
Bearbeiten
Commons: Château de Corlay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Corlay bei SANDRE (französisch)
  4. Château de Corlay in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)