Conselho de Defesa Nacional

Behörde in Brasilien

Der Conselho de Defesa Nacional (CDN) (deutsch: Nationaler Verteidigungsrat) ist ein beratendes Gremium des brasilianischen Präsidenten in Fragen der nationalen Sicherheit, der Außenpolitik und der Verteidigungsstrategie.[1]

Der Rat wurde am 29. November 1927 von Präsident Washington Luís als militärische Behörde gegründet, die sich zunächst mit geheimdienstlichen Aufgaben beschäftigte.[2] Mit der Brasilianischen Verfassung von 1934 wurde der Verteidigungsrat in Conselho de Segurança Nacional (CSN), den Nationalen Sicherheitsrat, umbenannt, mit der Brasilianischen Verfassung von 1988 wieder in Verteidigungsrat rückbenannt.

Zur nationalen Sicherheit gehört der Schutz der 16.145 km langen Außengrenze, dazu kommen 7491 km Küste.[3]

Es setzt sich aus wichtigen Ministern und Militärkommandanten zusammen und wird vom brasilianischen Präsidenten geleitet.[4]

Mitglieder (Stand 2/2021)

Bearbeiten
Amt Bild Name
Staatspräsident

Vorsitzender des Rates

  Jair Bolsonaro
Vizestaatspräsident   Hamilton Mourão
Leiter des Kabinetts für Institutionale Sicherheit   Augusto Heleno Ribeiro Pereira
Präsident der Abgeordnetenkammer im Nationalkongress   Rodrigo Maia
Präsident des Bundessenats im Nationalkongress   Rodrigo Pacheco
Verteidigungsminister   Fernando Azevedo e Silva
Minister für Justiz und öffentliche Sicherheit   André Mendonça
Außenminister   Ernesto Araújo
Wirtschaftsminister   Paulo Guedes
Chef des Generalstabs der Streitkräfte   Raul Botelho
Chef der Marine   Ilques Barbosa Junior
Chef des Heeres   Edson Leal Pujol
Chef der Luftwaffe   Antônio Carlos Moretti Bermudez

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ministério da Defesa - Ministry of Defense. Abgerufen am 22. Februar 2021.
  2. Brasilien – Abin. In: focus.de. FOCUS Online, abgerufen am 23. Februar 2021.
  3. Grenzlänge, Küstenlänge und Grenzländer aller Staaten der Welt. In: laenderdaten.de. Abgerufen am 23. Februar 2021.
  4. Security Sector Reform in Brazil. Abgerufen am 22. Februar 2021.