Communauté de communes du Pays Morcenais

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Pays Morcenais ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 8. Juni 1994 gegründet und umfasst heute sechs Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Morcenx-la-Nouvelle.[2]

Communauté de communes
du Pays Morcenais
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Landes
Gründungsdatum 8. Juni 1994
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Morcenx-la-Nouvelle
Gemeinden 6
Präsident Jean-Claude Deyres
SIREN-Nummer 244 000 691
Fläche 518,08 km²
Einwohner 9400 (2021)[1]
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Website https://www.paysmorcenais.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Historische Entwicklung

Bearbeiten

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden folgende Fusion von Gemeinden durchgeführt:

Die ehemaligen Gemeinden verließen den Gemeindeverband, die Commune nouvelle trat ihm bei. Dies reduzierte die Anzahl der Mitgliedsgemeinden von neun auf sechs.

Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arengosse 709 62,48 11 40006 40110
Lesperon 1.027 102,81 10 40152 40260
Morcenx-la-Nouvelle 4.989 138,30 36 40197 40110
Onesse-Laharie 1.045 132,13 8 40210 40110
Ousse-Suzan 286 24,48 12 40215 40110
Ygos-Saint-Saturnin 1.344 57,88 23 40333 40110
Communauté de communes
du Pays Morcenais
9.400 518,08 18 –  – 
  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Pays Morcenais (SIREN: 244 000 691) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 13. Mai 2017