Communauté de communes Beauce et Gâtine

ehemaliger französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes Beauce et Gâtine ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie wurde am 18. Dezember 2000 gegründet und umfasste 18 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Saint-Amand-Longpré. Der Gemeindeverband war nach den beiden Landschaften Beauce sowie Gâtine benannt.

Communauté de commune Beauce et Gâtine
Loir-et-Cher (Centre-Val de LoireFrankreich)
Gründungsdatum 18. Dezember 2000
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Saint-Amand-Longpré
Gemeinden 18
Präsident Serge Lepage
SIREN-Nummer 244 100 772
Fläche 291,3 km²
Einwohner 6.834 (2013)
Bevölkerungsdichte 23 Ew./km²
Lage der CC Beauce et Gâtine im Département Loir-et-Cher
Lage der CC Beauce et Gâtine im Département Loir-et-Cher.

Historische Entwicklung

Bearbeiten

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit

und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté d’agglomération Territoires Vendômois.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten
  1. Ambloy
  2. Authon
  3. Crucheray
  4. Gombergean
  5. Huisseau-en-Beauce
  6. Lancé
  7. Nourray
  8. Périgny
  9. Pray
  10. Prunay-Cassereau
  11. Saint-Amand-Longpré
  12. Saint-Gourgon
  13. Selommes
  14. Tourailles
  15. Villechauve
  16. Villemardy
  17. Villeporcher
  18. Villeromain