Claus Haebler

deutscher Sprachwissenschaftler

Claus Haebler (* 2. August 1931 in Chemnitz; † 13. Dezember 2023[1]) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor der Universität Münster.

Werdegang

Bearbeiten

Haebler studierte in Leipzig bis zur Promotion 1958. Als Nachfolger von Karl Horst Schmidt leitete Haebler ab 1972 das Institut für Indogermanistik in Münster. Er war Experte für alt- und mittelindoarische, altiranische und griechische Sprachwissenschaft, bes. Historische Lexikologie, Lehnwortforschung, Albanologie bzw. Arvanitisch. Er war Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Schriften

Bearbeiten
  • Die indischen Lebensverhältnisse nach Budhasvāmins Brhatkathā Slokasamgraha dargestellt, Leipzig 1958 [=Dissertation]
  • Grammatik der albanischen Mundart von Salamis, Wiesbaden 1965
  • Hrsg. mit Alfred Schmitt: Entstehung und Entwicklung von Schriften, Köln u. a. 1980
  • Pa. injati, buddh.h.skt. injate: Ved. rnjate – eine mittelindisch-vedische Isolexe, 1968
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Traueranzeige in den Westfälischen Nachrichten vom 20. Januar 2024, abgerufen am 20. Januar 2024