Christian Gotthilf Immanuel Oehme

1759 bis 1832 Beruf/Funktion Zeichner Konfession - Namensvarianten Oehme, Christian Immanuel Gotthilf

Christian Gotthilf Immanuel Oehme (* 15. Januar 1759 in Naumburg (Saale); † 24. März 1832 in Jena[1]) war ein deutscher Maler und akademischer Zeichenlehrer.

Christian Gotthilf Immanuel Oehme (zeitgenössischer Scherenschnitt)

Christian Gotthilf Immanuel Oehme wirkte ab 1785 als Lehrer für die bildenden Künste an der Universität Jena, ab 1813 eingeschränkt auf das Zeichnen. Von seiner Hand sind mehrere Professorenbildnisse sowie Landschaftsansichten aus Jena und Umgebung überliefert. Zu seinen Schülern zählten Jakob Roux und Ludwig Hess.

An Oehme erinnert eine Jenaer Gedenktafel am Haus Löbdergraben 15a.[2]

Professorenporträts in der Universität Jena

Bearbeiten
 
Johann Christoph Döderlein (um 1795)

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Christian Gotthilf Immanuel Oehme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Danksagung und Beisetzungsangabe in Privilegirte Jenaische Wöchentliche Anzeigen 1832, S. 102 und 111.
  2. Gedenktafeln Jena, abgerufen am 25. Februar 2023