Central European Football League 2023

Die Sportklub Central European Football League 2023 war die 17. Saison der Central European Football League, eines europäischen Pokalwettbewerbs im American Football. Am Wettbewerb nahmen zwölf Mannschaften teil, darunter sieben nationale Meister.[1] Der Wettbewerb begann am 22. April 2023. Im CEFL Bowl am 24. Juni 2023 setzte sich Flash de La Courneuve im heimischen Stadion in einem rein französischen Finale gegen die Black Panthers de Thonon durch.

Central European Football League
Meister FrankreichFrankreich Flash de La Courneuve
Finale CEFL Bowl XVII
Mannschaften 12
Spiele 11
2022
2024

Den CEFL Cup gewannen die Kragujevac Wild Boars.

Teilnehmer

Bearbeiten
Teilnehmer der CEFL 2023

Gespielt wird im K.-o.-Modus. Schwäbisch Hall, La Courneuve, Florenz und Parma sind für die zweite Runde gesetzt. Die ersten Runden wurden regional eingeteilt.[1]

Turnierverlauf

Bearbeiten

Turnierbaum

Bearbeiten
Erste Runde
22.–30. April 2023
Zweite Runde
13. Mai 2023
Halbfinale
3. Juni 2023
CEFL Bowl XVII
24. Juni 2023
                         
   La Courneuve Flash  25    
 Las Rozas Black Demons  22
 Las Rozas Black Demons  14    
 Madrid Osos Rivas  13    La Courneuve Flash  26
   Parma Panthers  21    
 Parma Panthers  28
 Beograd Vukovi  48
 Beograd Vukovi  10  
 Budapest Wolves  38    La Courneuve Flash  26
   Thonon Black Panthers  21
 Schwäbisch Hall Unicorns  29
 Stockholm Mean Machines  31
 Stockholm Mean Machines  27    
 Kuopio Steelers  28    Schwäbisch Hall Unicorns  14
   Thonon Black Panthers  42  
 Firenze Guelfi  14
 Calanda Broncos  35
 Thonon Black Panthers  27  
 Thonon Black Panthers  38  


Achtelfinale

Bearbeiten

Die Achtelfinalbegegnung zwischen den Las Rozas Black Demons und den Madrid Osos Rivas war zugleich das Finale um die spanische Meisterschaft. Zunächst war die Partie auf den 22. April mit den Osos als Heimspiel angesetzt. Da sich dann beide Teams zunächst für die spanischen Play-offs qualifizierten und dann auch noch in den Spanish Bowl einzogen, wurde das Spiel mit dem Spanish Bowl zusammen gelegt. Eine weitere Besonderheit gab es im Spiel zwischen den Beograd Vukovi und den Budapest Wolves. Der Verlierer der Begegnung, in diesem Fall die Wolves, durfte im Halbfinale um den CEFL Cup antreten.

Stockholm
22. April 2023
12:15 Uhr
Stockholm Mean Machines
Schweden 
31 : 28
Kuopio Steelers
Finnland 
Zinkensdamms IP
(9:7, 7:14, 15:0, 0:7)
Spielbericht
Belgrad
22. April 2023
16:00 Uhr
Beograd Vukovi
Serbien 
48 : 38
Budapest Wolves
Ungarn 
FC Rakovica
(17:8, 7:7, 10:7, 14:16)
Spielbericht
Las Rozas de Madrid
29. April 2023
17:30 Uhr
Las Rozas Black Demons
Spanien 
22 : 13
Madrid Osos Rivas
Spanien 
Campo de Rugby El Cantizal
(6:7, 8:6, 0:0, 8:0)
Spielbericht
Chur
30. April 2023
14:00 Uhr
Calanda Broncos
Schweiz 
35 : 38
Black Panthers de Thonon
Frankreich 
Sportplatz Ringstrasse
(7:7, 14:17, 7:7, 7:7)
Spielbericht

Viertelfinale

Bearbeiten

Im Spiel der Panther Parma gegen Beograd Vukovi tat sich der favorisierte Gastgeber aus Italien lange schwer. Gleich drei Mal unterlief den Gästen aus Belgrad in der ersten Halbzeit nach einem überzeugenden Drive ein Turnover kurz vor der Endzone. So gingen die Panthers mit einem aus ihrer Sicht glücklichen Unentschieden in Halbzeit zwei, in der sie dann mehr vom Spiel hatten und ins Halbfinale einzogen. Titelverteidiger Schwäbisch Hall tat sich schwer gegen den schwedischen Vertreter aus Stockholm und setzte sich nur knapp durch.[2]

Parma
13. Mai 2023
14:00 Uhr
Panthers Parma
Italien 
28 : 10
Beograd Vukovi
Serbien 
Stadio Sergio Lanfranchi
(0:0, 7:7, 7:3, 14:0)
Spielbericht
La Courneuve
13. Mai 2023
15:00 Uhr
Flash de La Courneuve
Frankreich 
25 : 14
Las Rozas Black Demons
Spanien 
Stade Géo André
(7:0, 6:7, 0:7, 12:0)
Spielbericht
Schwäbisch Hall
13. Mai 2023
16:00 Uhr
Schwäbisch Hall Unicorns
Deutschland 
29 : 27
Stockholm Mean Machines
Schweden 
Optima Sportpark
Zuschauer: 1.875
(0:0, 17:14, 0:6, 12:7)
Spielbericht
Florenz
13. Mai 2023
16:00 Uhr
Guelfi Firenze
Italien 
14 : 27
Black Panthers de Thonon
Frankreich 
Guelfi Sport Center
(0:0, 14:14, 0:10, 0:3)
Spielbericht

Halbfinale

Bearbeiten

Titelverteidiger Schwäbisch Hall scheiterte an Thonon. Für die Haller war es nach zwei Titelgewinnen die erste Niederlage überhaupt in diesem Wettbewerb. Auch in der zweiten Halbfinalbegegnung setzte sich mit La Courneuve ein französisches Team durch.

Schwäbisch Hall
3. Juni 2023
17:00 Uhr
Schwäbisch Hall Unicorns
Deutschland 
14 : 42
Black Panthers de Thonon
Frankreich 
Optima Sportpark
Zuschauer: 1.337
(0:14, 14:14, 0:0, 0:14)
Spielbericht
La Courneuve
3. Juni 2023
20:00 Uhr
Flash de La Courneuve
Frankreich 
26 : 21
Panthers Parma
Italien 
Stade Géo André
(7:7, 7:7, 6:0, 6:7)
Spielbericht

CEFL Bowl

Bearbeiten

Der CEFL Bowl fand am 24. Juni 2023 statt. Im rein französischen Finale setzen sich Flash de La Courneuve im heimischen Stadion durch.

CEFL Bowl XVII
La Courneuve
24. Juni 2023
18:00 Uhr (MESZ)
Flash de La Courneuve
Frankreich 
26 : 21
Black Panthers de Thonon
Frankreich 
Stade Géo André
(0:0, 20:7, 6:7, 0:7)

CEFL Cup

Bearbeiten
CEFL-Cup-Teilnehmer 2023

Im Halbfinale des CEFL Cup standen sich die serbische Mannschaft Kragujevac Wild Boars und die Vysočina Gladiators aus Tschechischen Republik gegenüber. Das Spiel fand am 22. April 2023 in Kragujevac statt.[3] Im zweiten Halbfinale trafen die Bucharest Rebels auf Budapest Wolves als Verlierer des Spiels der ersten Runde der CEFL-Meisterschaft gegen die Vukovi Belgrad.

Halbfinale CEFL Cup
           
22. April 2023
 Serbien  Kragujevac Wild Boars  49    
3. Juni 2023
 Tschechien  Vysočina Gladiators  33  
 Serbien  Kragujevac Wild Boars  51
13. Mai 2023
     Ungarn  Budapest Wolves  45
 Ungarn  Budapest Wolves  45
 Rumänien  Bucharest Rebels  6  
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b cefl: CEFL Championship 2023 announcement. In: Central European Football League - CEFL. 9. Februar 2023, abgerufen am 10. Februar 2023 (amerikanisches Englisch).
  2. Herzschlagfinale beim Unicorns-Saisonauftakt. In: unicorns.de. 14. Mai 2023, abgerufen am 25. März 2024.
  3. Kragujevac W. B. - Vys. Gladiators. Abgerufen am 17. April 2023.