Canadian Open 1974 (Snooker)

Snookerturnier

Die Canadian Open 1974 waren ein professinal Non-ranking-Snookerturnier im Rahmen der Saison 1974/75. Sie wurden im September 1974 im Rahmen der Canadian National Exhibition im kanadischen Toronto ausgetragen. Sieger wurde Lokalmatador Cliff Thorburn, der im Finale seinen nordirischen Konkurrenten Dennis Taylor mit 8:6 besiegte. Das höchste Break spielte der Nordire Alex Higgins mit einem 139er-Break.[1][2]

Canadian Open 1974

Turnierart: Non-Ranking
Teilnehmer: 16
Austragungsort: Canadian National Exhibition, Toronto, Kanada
Eröffnung: September 1974
Endspiel: September 1974
Sieger: Kanada Cliff Thorburn
Finalist: Nordirland Dennis Taylor
Höchstes Break: 139 (Nordirland Alex Higgins)
 
1975

Preisgeld

Bearbeiten

Lediglich der Sieger bekam ein Preisgeld in der Höhe von 1.500 Pfund Sterling.[3]

Turnierverlauf

Bearbeiten

Alle 16 Teilnehmer spielten ab dem Turnierstart um den Sieg, wobei das Teilnehmerfeld aus fünf Profispielern und elf Amateuren, darunter auch zwei kommende Profispieler, bestand. Nachdem die Achtelfinalspiele im Modus Best of 9 Frames gespielt wurden, wurde das restliche Turnier im Modus Best of 15 Frames gespielt.[1]

  Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 15 Frames
Halbfinale
Best of 15 Frames
Finale
Best of 15 Frames
                             
 Kanada  Cliff Thorburn 5                  
 Kanada  Joe Lapello (A) 3  
 Kanada  Cliff Thorburn 8
 
   England  Willie Thorne (A) 6  
 England  Willie Thorne (A) 5
 Kanada  Dave Ridge (A) 1  
 Kanada  Cliff Thorburn 8
   England  Graham Miles 5  
 England  Graham Miles 5    
 Kanada  Tom Regina (A) 2  
 England  Graham Miles 8
 
   Kanada  Gabe Tarini (A) 1  
 Kanada  Gabe Tarini (A) 5
 Kanada  Julien St. Dennis (A) 4  
 Kanada  Cliff Thorburn 8
   Nordirland  Dennis Taylor 6
 Nordirland  Dennis Taylor 5        
 
 Kanada  Fred Pepper (A) 1  
 Nordirland  Dennis Taylor 8
 
   Kanada  Eddy Agha (A) 3  
 Kanada  Bill Werbeniuk 1
 Kanada  Eddy Agha (A) 5  
 Nordirland  Dennis Taylor 8
   Nordirland  Alex Higgins 6  
 Nordirland  Alex Higgins 5    
 Kanada  Mike Evans (A) 2  
 Nordirland  Alex Higgins 8
 
   England  John Virgo (A) 3  
 England  John Virgo (A) 5
 Kanada  Tino Malo (A) 4  

Century Breaks

Bearbeiten

Während des Turnieres spielten zwei Spieler insgesamt drei Century Breaks.[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Ron Florax: 1974 Canadian Open. CueTracker.net, abgerufen am 16. März 2019 (englisch).
  2. Chris Turner: Canadian Open / Canadian Masters – World Ranking and Invitation Events. Chris Turner’s Snooker Archive, 2011, archiviert vom Original am 18. April 2016; abgerufen am 16. März 2019 (englisch).
  3. a b Ron Florax: 1974 Canadian Open - Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 16. März 2019 (englisch).