Cakóháza (deutsch Zackenhof[1]) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Csorna im Komitat Győr-Moson-Sopron. Sie ist von Einwohnerzahl und Fläche die kleinste Gemeinde des Kreises.

Cakóháza
Wappen von Cakóháza
Cakóháza (Ungarn)
Cakóháza (Ungarn)
Cakóháza
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Csorna
Kreis: Csorna
Koordinaten: 47° 42′ N, 17° 17′ OKoordinaten: 47° 41′ 50″ N, 17° 17′ 15″ O
Fläche: 2,88 km²
Einwohner: 64 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 96
Postleitzahl: 9165
KSH-kód: 27085
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Éva Csepi (parteilos)
Postanschrift: Fő utca 34
9165 Cakóháza
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Cakóháza liegt zehn Kilometer nordöstlich der Stadt Csorna. Nachbargemeinden sind Rábcakapi und Markotabödöge.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Glockenturm (Harangláb), erbaut im 19. Jahrhundert

Durch Cakóháza verläuft die Nebenstraße Nr. 85103, am östlichen Ortsrand die Landstraße Nr. 8509. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich westlich in Bősárkány. Es bestehen Busverbindungen nach Csorna und Győr.

Literatur

Bearbeiten
  • Cakóháza – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Cakóháza 2018.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Fritz Zimmermann: Historisch-ethnographische Analyse der deutschen Besiedlungsgebiete Westungarns. Braumüller, 1974, ISBN 978-3-7003-0082-3 (google.com [abgerufen am 11. Juli 2023]).
Bearbeiten