Burgstall Inzell II

Burgstall des hohen Mittelalters.

Der Burgstall Inzell II bezeichnet eine abgegangene hoch- oder spätmittelalterliche Niederungsburg bei Hausmann, einem Gemeindeteil der Gemeinde Inzell im Landkreis Traunstein in Bayern.[1] Er wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8242-0104 als „Burgstall des hohen Mittelalters“ geführt.

Burgstall Inzell II
Lageplan von Burgstall Inzell II auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Inzell II auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Inzell-Hausmann
Entstehungszeit Hoch- oder spätmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 46′ N, 12° 46′ OKoordinaten: 47° 45′ 34,6″ N, 12° 45′ 57,7″ O
Höhenlage 717 m ü. NHN
Burgstall Inzell II (Bayern)
Burgstall Inzell II (Bayern)

Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten. Der sich etwa 15 m über das flache Wiesengelände erhebende Hügel des Burgstalls liegt 180 m südlich von Burgstall Inzell I. Er befindet sich südlich des Falkenseebaches und nördlich des Falkensteinwegs, der von Hausmann nach Paulöd führt.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalliste für Inzell (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 208 kB; Stand: 22. September 2022).