Burgstall Blickenberg

abgegangene Höhenburg im Landkreis Traunstein in Bayern

Der Burgstall Blickenberg bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf 540 m ü. NHN in der Spornlage Blickenberg bei Dorfen, einem Gemeindeteil von Altenmarkt an der Alz im Landkreis Traunstein in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7941-0152 im Bayernatlas als „Burgstall des hohen Mittelalters ("Blickenberg")“ geführt.

Burgstall Blickenberg
Lageplan von Burgstall Blickenberg auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Blickenberg auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Altenmarkt an der Alz-Dorfen-„Blickenberg“
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 0′ N, 12° 31′ OKoordinaten: 48° 0′ 15,1″ N, 12° 31′ 26,2″ O
Höhenlage 540 m ü. NHN
Burgstall Blickenberg (Bayern)
Burgstall Blickenberg (Bayern)

Beschreibung

Bearbeiten

Die Burgstelle ist weitgehend verebnet, die Gräben verfüllt, das Vorwerk kaum noch erkenntlich.

Literatur

Bearbeiten
  • Gotthard Kießling: Die Burgen und Schlösser im Landkreis Traunstein. In: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (Hrsg.): Burgen im Alpenraum. Aus der Reihe: Forschungen zu Burgen und Schlössern, Band 14. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2012, ISBN 978-3-86568-760-9, S. 75.
  • Gotthard Kießling, Dorit Reimann: Landkreis Traunstein (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.22). Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg im Allgäu 2007, ISBN 978-3-89870-364-2, S. 40.
Bearbeiten
  • Eintrag zu Blickenberg in der privaten Datenbank Alle Burgen.