Brandstetten (Dietersburg)

Ortsteil der Gemeinde Dietersburg

Die Einöde Brandstetten bzw. Brandstatt liegt im gleichnamigen Gemeindeteil der Gemeinde Dietersburg-Limbach im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn.

Die Einzelsiedlung Brandstetten überblickt auf einer Anhöhe über Peterskirchen-Priel in einem weiten Blick das Tal des Aldersbaches.

Geschichte

Bearbeiten

Der früheste bekannte Nachweis zu diesem Hof ist aus dem Jahr 1558 – damals im Besitz eines Wolfen Brandstaedter – des Namensgebers. Ab ca. 1800 war der Hof im Besitz der Familie Meier und verblieb bis 1903 im Besitz dieser Familie (Meier, Mayr bzw. Maier – die unterschiedlichen Schreibweisen finden sich in den Kirchenbüchern aus Johanniskirchen). 1843 wird der Hof folgendermaßen beschrieben: „Wohnhaus mit Ochsenstall, Streuschuppen, Stadel mit Kasten, Schweine-, Gänse- und Schafstall. Brandstatt unterliegt dem Patrimonialgericht II. Klasse mit Amtssitz Baumgarten (Dietersburg).“[1]

Die Abgaben an die Obrigkeit wurden folgendermaßen aufgeschlüsselt: „Blutzehent ½ Herrschaft Baumgarten, ½ Johanniskirchen und von jeder Kuh 6 Heller. Dem Kooperator 2 Vierling Korn, ½ Pfund Flachs, dem Mesner in Peterskirchen 1 Laitloab, dem Pfarrer 1 Weihsaatbrot. Weiter fallen Roßscharwerk und Jagdscharwerk an.“[2]

Bis 1971 war der Hof in Betrieb.

Denkmalschutz

Bearbeiten

Die baulichen Anlagen stehen teilweise unter Denkmalschutz. In der vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege veröffentlichten Liste der Baudenkmäler der Gemeinde Dietersburg findet sich hierzu unter dem Aktenzeichen D-2-77-114-15 folgende Aussage: „Blockbau-Ober- und Dachgeschoss eines Rottaler Wohnstallhauses, mit flach geneigtem Satteldach, umlaufendem Schrot und Giebelschrot, im Giebel bez. 1821; 2005/2006 von Breitenbach 4 hierher übertragen und über neuem Erdgeschoss wieder aufgebaut; kleiner geständerter Traidkasten, 1. Hälfte 19. Jh.“ [3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Historischer Atlas von Bayern – Seite 388. In: geschichte.digitale-sammlungen.de. Abgerufen am 7. Januar 2024.
  2. Peter Straßl: Geschichte und G'schicht'n aus Baumgarten und Umgebung. Verlag nicht ermittelbar, Mais 2001, S. 148.
  3. Regierungsbezirk Niederbayern. Landkreis Rottal-Inn. Gemeinde Dietersburg. Baudenkmäler. (PDF-Datei) Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, abgerufen am 7. Januar 2024.

Koordinaten: 48° 31′ N, 13° 1′ O