Borsosberény

ungarische Gemeinde im Kreis Rétság im Komitat Nógrád

Borsosberény ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Rétság im Komitat Nógrád.

Borsosberény
Wappen von Borsosberény
Borsosberény (Ungarn)
Borsosberény (Ungarn)
Borsosberény
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Nógrád
Kleingebiet bis 31.12.2012: Rétság
Kreis: Rétság
Koordinaten: 47° 59′ N, 19° 7′ OKoordinaten: 47° 58′ 31″ N, 19° 6′ 37″ O
Fläche: 20,26 km²
Einwohner: 944 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 35
Postleitzahl: 2644
KSH-kód: 09894
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Rita Molnárné Gere[1] (parteilos)
Postanschrift: Petőfi Sándor u. 161
2644 Borsosberény
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Borsosberény liegt 52,5 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Salgótarján und 5 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Rétság an dem Fluss Derék-patak. Nachbargemeinden sind Nagyoroszi, Horpács, Pusztaberki, Tereske, Bánk und Diósjenő.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 145 Häuser und 790 Einwohner auf einer Fläche von 3517 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Nógrád im Komitat Nógrád.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Heimatmuseum (Falumúzeum)
  • Landhaus Tihanyi–Mocsáry (Tihanyi–Mocsáry-kúria)
  • Petőfi-Quelle und Brunnen
  • Römisch-katholische Kirche Szent Márton, erbaut um 1828, der Turm wurde 1746 hinzugefügt, die Kirche 1790 renoviert und erweitert

Durch Borsosberény verläuft die Nebenstraße Nr. 12126, die am östlichen Ortsrand in die Hauptstraße Nr. 2 mündet. Es bestehen Zugverbindungen nach Balassagyarmat und Vác. Weiterhin gibt es Busverbindungen nach Horpács, Rétsaǵ, Hont, Balassagyarmat und Vác.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Borsosberény (Nógrád megye). 13. Oktober 2019, abgerufen am 1. Januar 2024 (ungarisch).
  2. Borsosberény. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 434 (ungarisch).
Bearbeiten
Commons: Borsosberény – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien