Berlin–Angermünde–Berlin 1956

Berlin–Angermünde–Berlin 1956 war die 8. Austragung des Eintagesrennens Berlin–Angermünde–Berlin. Es fand am 8. April über 152 Kilometer statt. Sieger wurde Roland Henning.

Berlin–Angermünde–Berlin 1956
Austragungsland Deutschland Demokratische Republik 1949
Austragungszeitraum 1956
Gesamtlänge 152 km
   
Horst Gaede am Start des Rennens

Rennverlauf

Bearbeiten

Veranstalter des Rennens war die BSG Post Berlin. Es war das erste Nominierungsrennen für die Internationale Friedensfahrt 1956. Alle Nationalfahrer waren am Start. Dazu kam die Nationalmannschaft aus Rumänien. Start und Ziel war die Dimitroffstraße. Vier Minuten Vorgabe hatten die Fahrer der Leistungsklasse II erhalten.[1] Lange Zeit bildeten Roland Henning, Detlef Zabel und Ludovic Zanoni eine Spitzengruppe. Am Stadtrand von Berlin waren dann 21 Radrennfahrer an der Spitze. Eingangs der Zielstrecke trat Henning an und gewann mit minimalem Vorsprung.[2]

Ergebnisse

Bearbeiten
Platz Fahrer Verein Zeit (h)
01. Roland Henning SC DHfK Leipzig 4:56:27 h
02. Gustav Adolf Schur SC DHfK Leipzig gl. Zeit
03. Dieter Lüder BSG Post Berlin gl. Zeit
04. Lothar Meister I SC Wismut Karl-Marx-Stadt gl. Zeit
05. Wolfgang Braune SC DHfK Leipzig gl. Zeit
06. Erich Schulz BSG Post Berlin gl. Zeit
0
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Präsidium der Sektion Radsport der DDR (Hrsg.): Radsport-Woche. Nr. 14/1956. Sportverlag, Berlin 1956, S. 5.
  2. Präsidium der Sektion Radsport der DDR (Hrsg.): Radsport-Woche. Nr. 15/1956. Sportverlag, Berlin 1956, S. 3.