Willkommen! Bearbeiten

Hallo Neuzeitamazone, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Artregor (Diskussion) 04:46, 6. Mär. 2014 (CET)Beantworten

LaFemme Jackson Bearbeiten

Hallo Neuzeitamazone!

Die von dir angelegte Seite LaFemme Jackson wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:05, 17. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Hallo Neuzeitamazone,

vielen Dank für Deinen ersten Artikel zu [[LaFemme Jackson]], leider erfüllt die Künstlerin aber wohl nicht die enzyklopädischen Aufnahmekriterien der Wikipedia. Diese findest Du unter WP:RK und speziell für Bildende Künstler unter WP:RBK. Da der Artikel so in sieben Tagen wohl gelöscht wird, solltest Du die Kriterien lesen und eventuelle relevantstiftende Merkmale nachtragen. Dazu gehören Ausstellungen in überregionalen Museen, Kritiken in überregionalen zeitschriften und Zeitungen, Monographien, eine Professur an einer Kunsthochschule u. ä. --Kurator71 (D) 11:11, 17. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Neuzeitamazone. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 19:40, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten



Hallo Artregor,

zunächst vielen herzlichen Dank für die rasche Rückmeldung und Unterstützung!

Hinsichtlich der Löschdiskussion, bereitet mir der Artikel LaFemme Jackson unglaublich Bauchschmerzen. Im Grunde wollte ich auf WP drei Biografien über mir persönlich bekannte KünstlerInnen anlegen und scheine schon beim ersten Versuch kläglich gescheitert zu sein. Nachstehend einige Punkte die mir unklar sind:

Die Beiträge in der Löschdiskussion habe ich sehr ernst genommen und war bemüht hinsichtlich der WP-RK (Bildende Kunst) die fehlenden Punkte nachzutragen.

1) In den Unterlagen fanden sich belegbare Einträge bzw. Bildmaterial:
Namensnennung - Lexikon der Bildenden u. Gestaltenden Künstlerinnen u. Künstler in Westfahlen-Lippe // Aschendorf Verlag GmbH & Co KG, Münster (ISBN 3-402-00429-1)
Namensnennung - Kürschners Handbuch der bildenden Künste// Walter de Gruyter - Verlag (ISBN 9783110945676)
Bildmaterial (2) - Lily Wonderlands "Rhythm Of Love" (ISBN 978-80-971365-1-2)
. . . Kürschners Handbuch d.b.K. wurde herabgewürdigt und die beiden anderen nicht beachtet . . . ???

2) Seit 2005 ist die Künstlerin Mitglied bei der VBK (VBK Verwertungsgesellschaft bildende Kunst, Fotografie u. Choreografie GmbH) welche sich seit 2013 "Bildrechte" nennt ---> dieser Eintrag wurde gelöscht . . . ???

3) Außenwahrnehmung durch die Medien ist für mich ein sensibles Thema, zumal sich die Künstlerin aus diesen Gründen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat und auch nicht mehr unter dem Künstlernamen "Gina LaFemme" arbeitet. Es ist mir sehr wichtig das zu respektieren und so danke ich auch dir für die Zurückhaltung in deinem Beitrag! Kunstbezogene Pressemeldungen könnte ich online nicht finden und so verlinkte ich auf einen kleinen Auszug zur Facebook-Künstlerseite (was ich allerdings nicht besonders gerne tat)(siehe Abschnitt Weblink)

4) Bildrechte/Urheber - für das erste hochgeladene Bild (im noch unveröffentlichten Artikel), wurde die Urheber-Bestätigung verlangt. Bestätigung wurde via WP-Emailvorlage versendet und Eingangsbestätigung folgte, dennoch wurde das Bild gelöscht . . . ??? Jene zwei Bilder/Fotos auf welchen sich die Künstlerin selbst befindet, sind Standbilder der (eigenen) Videoaufnahmen zu ihrem Arbeitsprojekt/en. Fotografien der Bildwerke stammen ausschließlich von der Künstlerin.

Als WP-Neuling bin ich leider noch nicht mit allen Gepflogenheiten vertraut, versuche aber mein Bestes. Besteht noch eine Möglichkeit diesen Artikel zu retten bzw. was ich kann ich tun um ihn wesentlich zu verbessern?

Vielen Dank im Voraus --NA (Diskussion) 18:40, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Wahrnehmung in der Presse Bearbeiten

Hallo Neuzeitamazone! Bitte schau doch mal, ob Du nicht gerade zu den KuMa-Projekten noch Berichte aus der Presse nachrecherchieren kannst. Berichte und Wahrnehmung in solchen Zeitungen wie etwa Der Standard oder Die Presse würden bei der Darstellung der Relevanz schon sehr helfen. Denn offengestanden hat der Artikel in seiner jetzigen Fassung & beim derzeitigen Stand der Löschdiskussion nur sehr geringe Chancen der Löschung zu entgehen, wenn nicht noch unabhängige & valide Belege nachgeliefert werden; vgl. bitte WP:Belege. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 16:58, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Hallo Artregor,

in Der Standard oder Die Presse konnte ich nichts finden, die meisten Berichte stammen aus deutschen Zeitungen oder Wiener Bezirkszeitungen . . . hier der Link zu den Presseausschnitten . . . wird aber wohl auch nicht sehr viel weiterhelfen.

Vielen Dank und Liebe Grüße --NA (Diskussion) 18:51, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Das Problem mit Deinem Artikel Bearbeiten

Hallo Neuzeitamazone! Ich möchte mich an dieser Stelle zunächst noch einmal für Dein Vertrauen bedanken. Es tut mir wirklich sehr leid, dass Dein Start hier so schwierig verlief! Das geht leider vielen neuen Wikipedianern so: sie haben eine tolle Idee für einen interessanten Artikel, aber ihnen ist halt vor dem Schreiben nicht bewusst (woher denn auch?), wie viele komplizierte Regeln es bei der Wikipedia zu beachten gilt.

Nun konkret zu Deinem aktuellen Artikel: mein Ratschlag, den ich Dir hier nun geben möchte, ist mir wirklich sehr schwer gefallen, da Du sicher sehr viel Zeit und Mühe in Deinen Artikel investiert hast, und ich habe erst einmal eine ganze zeitlang darüber nachgedacht. Das Hauptproblem ist, dass die Künstlerin unsere Relevanzkriterien für bildende Künstler leider (noch) nicht erfüllt. Man könnte jetzt natürlich noch versuchen, alles, was an Medienberichten vorhanden ist, auszuwerten und für den Artikel zu verwenden. Doch auch dann würde der Artikel beim jetzigen Stande der Löschdiskussion mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gelöscht werden. Im Normalfalle würde ich dies tun und versuchen, in der Löschdiskussion mit rhetorischen guten Argumenten noch etwas zu erreichen, um den Artikel zu behalten. Aber Du weißt selbst wie problematisch die Medienwahrnehmung zum Teil ist. Und hierin liegt auch die Hauptursache meines schlussendlichen Ratschlages begründet: Denn sollte es uns wirklich gelingen, dass der Artikel gerettet würde, so dürftest Du fast ganz sicher sein, dass im Laufe der Zeit irgendjemand diese ganze Boulevard-Berichterstattung mit ausführlichen Einzelnachweisen in den Artikel einarbeitet. Und das ließe sich dann auch nicht so ohne weiteres wieder entfernen, da es mit Referenzen belegt wäre. Und da die Künstlerin, wenn ich recht sehe, ja genau um so etwas zu vermeiden, heute nicht mehr unter dem Namen Gina LaFemme auftritt und Du dies respektierst, so halte ich es leider für das allerbeste, da die Relevanzkriterien ohnehin nicht erfüllt sind, den Artikel schon allein um die Künstlerin vor einer späteren Einarbeit dieses ganzen Boulevardzeugs zu schützen, löschen zu lassen; vgl. bitte zu dieser Problematik auch WP:BIO! Falls Du meine Ansicht teilst, würde ich für den Artikel sogar eine Schnelllöschung beantragen, um die Künstlerin vor möglichem Schaden, der in der Löschdiskussion durch unbedachte Kritik entstehen könnte zu schützen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 04:20, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Vielen Dank Artregor, Deine Argumente haben mich überzeugt, ich nehme Deinen Ratschlag sehr gerne an und stimme einer Schnelllöschung zu . . . nochmals vielen Dank für deine Mühe! Liebe Grüße --NA (Diskussion) 04:34, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich hoffe Bearbeiten

... aber sehr, dass Du Dich von diesem ersten Tiefschlag wieder erholst und Dich auf gar keinen Fall hiervon entmutigen lässt!! Die WP:BKL für bildende Künstler hast Du mittlerweile kennengelernt. Gerne unterstütze ich Dich dabei, Deine beiden anderen geplanten Artikel erfolgreich umzusetzen und stehe Dir hier gerne für alle diesbezüglichen Fragen zur Verfügung. Ebenso lassen sich für Deinen nächsten Artikel vorab alle wichtigen Fragen hinsichtlich der Rechte vor dem Hochladen von Bildern abklären.

Bitte lass Dich durch diesen ersten Rückschlag nicht unterkriegen. Kopf hoch, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Mir sebst ist übrigens hier in meiner Anfangszeit auch mal ein Artikel gelöscht worden, davon geht die Welt nicht unter.  Vorlage:Smiley/Wartung/:)  --Artregor (Diskussion) 04:47, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

. . . sehr nett von Dir, Danke!
Ich habe einfach vieles im Vorfeld nicht bedacht . . . aber es wahr auch sehr lehrreich und mein neuer Versuch wird die "Baustelle nicht mehr so schnell verlassen" :) --NA (Diskussion) 05:02, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Du glaubst gar nicht, wie sehr es mich freut, dass Du durch diese Sache nicht entmutigen lässt! Es gibt natürlich für einen Mentor wohl keine unglücklichere Situation, als selbst für den von seinem Mentee verfassten Artikel einen SLA zu stellen!! Aber Deine Einstellung ist genau richtig: Deinen nächsten Entwurf erstellst Du wieder auf einer Unterseite im BNR und lässt ihn dort solange stehen, bis alle wesentlichen Fragen geklärt sind.

Zu den Bildrechten geben ich Dir hier schon einmal ein paar Links, die Dir hoffentlich weiterhelfen:

Und ansonstens stell mir lieber eine Frage zu viel als zu wenig. Und dann wird's auch mit Deinem nächsten Artikel klappen. Viel Erfolg & liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 05:29, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Neuer Artikelentwurf Bearbeiten

Hallo Neuzeitamazone! Es freut mich zu sehen, dass Du Dich durch die Löschung Deines ersten Artikels nicht hast entmutigen lassen und nun mit einem neuen Artikelentwurf begonnen hast. Zumindest hinsichtlich der Wahrnehmung durch die Presse scheint es bei diesem Künstler ja schon einmal besser auszusehen. Sag mir bitte dieses Mal rechtzeitig Bescheid, bevor Du den Artikel in den ANR verschiebst. Ich werde dann Deinen fertigen Entwurf in Ruhe Korrektur lesen, damit wir sicher sein können, dass dann alles passt. Gerne darfst Du mich natürlich auch jederzeit vorher fragen, falls Dir irgendetwas unklar sein sollte oder Du Hilfe benötigst. Liebe Grüße & viel Erfolg --Artregor (Diskussion) 06:15, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Neuzeitamazone!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 00:59, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten