Herzlich willkommen in der Wikipedia EllatheElefant!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Bei Fragen gerne auf meiner Disk-Seite eine Nachricht hinterlassen. Einen guten Start wünscht dir — ᴍɪᴄʜᴀᴇʟ ᴍ…❦…✉ 17:42, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Opposition in Russland

Bearbeiten

Liebe EllatheElefant, du hast gerade den Artikel Parlamentswahl in Russland 2021 bearbeitet. Ich finde, dass du in deinen Bearbeitungen die parlamentarische Opposition in Russland einseitig als kremlgesteuert darstellst. Das wird der Realität nicht gerecht, weil das Verhältnis zwischen Einiges Russland und der parlamentarischen Opposition eher von unterschiedlichen Stufen der Einbindung geprägt ist. In der Politikwissenschaft spricht man in Bezug darum eher von Systemopposition und nicht von "unechter" oder "falscher" Opposition. Zum Verhältnis von Systemopposition und Einiges Russland/Putin habe ich auf die Schnelle diese zwei Artikel von der BPB gefunden.

https://www.bpb.de/internationales/europa/russland/analysen/263197/analyse-wie-weit-koennen-sie-gehen-die-systemopposition-in-russland-sucht-ihren-platz https://www.bpb.de/internationales/europa/russland/analysen/266189/analyse-die-rolle-der-russischen-systemopposition-bei-den-praesidentschaftswahlen-antreten-fuer-den-status-quo

Ich habe dazu auch schon was auf der Diskussionsseite Diskussion:Parlamentswahl in Russland 2021 geschrieben. Viele Grüße. --Carl.Bauer.Leipzig (Diskussion) 16:08, 26. Sep. 2021 (CEST)Beantworten