Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der Inhaberin dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
Datei:.jpg
St.-Thomas-Kirche

St. Thomas ist eine Kirche in der bayerischen Großstadt Kaufbeuren auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren. Sie wurde 19... im Stil der Moderne errichtet. Markant ist ihr in Kaufbeuren einzigartiges spitzes Dach.

Geschichte

Bearbeiten

Die Thomaskirche ...

Kirchengebäude

Bearbeiten

Die Kirche St. Thomas steht innerhalb der weitläufigen parkartig gestalteten Außenanlagen des Bezirkskrankenhauses. In ihrer Nähe befindet sich der Gedenkstein für die Opfer der Euthanasie in Kaufbeuren. Die Wegeführung zur Kirche wurde in den 2010er Jahren erneuert.[1]

Architektur

Bearbeiten

Prägend für das Werk und die Kirchenbauten des Architekten ...

Ausstattung

Bearbeiten

Der mit hellem Holz ausgekleidete Innenraum wird von den farbenfrohen Werken des Künstlers Egino Weinert geprägt, der die Kirche etwa 1987 mit einem Tabernakel, vierzehn Kreuzwegstationen und einer Bildtafel mit einer Darstellung des Apostels Thomas ausstattete.[2] Der Altar, der Ambo und die Kerzenständer sowie die Kirchenbänke sind aus Holz gefertigt. Die unregelmäßig spitz zulaufende Decke ist ebenfalls holzgetäfelt.

Die Kirche wurde ...

Der weiße, ca. 5 m hohe rechteckige Glockenturm der Thomaskirche steht abgerückt vom Kirchengebäude auf der Westseite der schmalen Fußwegs, der auf den Kircheneingangsbereich zuführt. In ihm befindet sich eine einzige Glocke mit der Inschrift...

Kirchennutzungen

Bearbeiten

Das Kirchengebäude steht in erster Linie den Patienten und Besuchern des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren als Gebetsraum und Ort der Besinnung zur Verfügung, es ist aber auch öffentlich zugänglich. Neben regelmäßigen wöchentlichen evangelischen oder katholischen Gottesdiensten im Rahmen der Krankenhausseelsorge finden dort auch aus besonderen Anlässen Gedenkveranstaltungen statt, wie beispielsweise am 27. Januar, dem deutschen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.[3]

Daneben wird das Gebäude gelegentlich für Benefizkonzerte[4] oder für Kunstausstellungen genutzt, so wurden beispielsweise im November 2019 Bilder des Künstlers Armin Rienecker (* 1978) gezeigt.[5]

Bearbeiten
Commons: Maimaid/St. Thomas – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Am Haupteingang geht die Sonne auf. In: bezirkskrankenhaus-kaufbeuren.de. 9. Juli 2018, abgerufen am 25. August 2020.
  2. Der Künstler: Kaufbeuren – St. Thomas. In: eginoweinert-stiftung.de. Abgerufen am 25. August 2020.
  3. Bezirkskliniken erinnern an Kaufbeurer Euthanasie-Opfer. In: br.de. 27. Januar 2020, abgerufen am 25. August 2020.
  4. alex: Gospelchurch mit ‘GospelWings’ in Kaufbeuren – 9. April 2011. In: kakilambe.de. 14. März 2011, abgerufen am 25. August 2020.
  5. Bezirk Schwaben: Bezirkskrankenhaus (BKH) Kaufbeuren: Gemälde von Armin Rienecker zu sehen. In: bezirk-schwaben.de. 20. November 2019, abgerufen am 25. August 2020.

Koordinaten: 47° 53′ 1,89″ N, 10° 36′ 48,25″ O {{SORTIERUNG:Kaufbeuren Thomas}} [[Kategorie:Kirchengebäude des Kirchenkreises Augsburg]] [[Kategorie:Kirchengebäude in Kaufbeuren|Thomas]] [[Kategorie:Thomas-Apostel-Kirche]] [[Kategorie:Erbaut in den 1960er Jahren]] [[Kategorie:Bauwerk von Olaf Andreas Gulbransson]] [[Kategorie:Disposition einer Orgel]] [[Kategorie:Kirchengebäude der Moderne]] [[Kategorie:Bauwerk der Moderne in Bayern]] [[Kategorie:Kirchengebäude in Europa]]