Benutzer Diskussion:Wkrautter/Archiv/2007/März

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wkrautter in Abschnitt Sorry

Kurzartikel "Corrigenda zum Programm der österreichischen Bundesregierung 2007"

Sehr geehrter Wkrautter!

Warum dieser Artikel der Schnelllöschung anheimgefallen ist, bleibt mir nicht nachvollziehbar. Ich sehe darin einen Willkürakt, da kein Kriterium aus den Belehrungen zur Löschung zutrifft und der Inhalt sachlich wichtig und sachlich klar formuliert ist.

Hochachtungsvoll

Reinhard Horner (nicht signierter Beitrag von Reinhard Horner (Diskussion | Beiträge) )

Der Artikel "Corrigenda zum Programm der österreichischen Bundesregierung 2007" ist am 27.2.07 zum ersten Mal eingestellt worden, und wurde da auch zum ersten Mal gelöscht.
Nach der heutigen erneuten Neueinstellung wurde sogar eine Löschdiskussion hier geführt. Der Artikel ist so kein enzyklopädiewürdiger Artikel, inzwischen wurde sogar das Lemma wegen Deiner Artikeleinstellungen gesperrt.
Du wurdest auf Deiner Benutzerseite mehrmals auf Seiten in der Wikipedia hingewiesen, die Dir eine Hilfestellung zur Erstellung von Artikeln bieten können. Wenn Du diese Hinweise in Zukunft berücksichtigen würdest, könnte ein Artikel von Dir auch mal länger als 10 Sekunden überleben...

Sehr geehrter Wkrautter! Die Willkür für die Schnellöschung bleibt also aufrecht. Eine sachliche Begründung ist nicht erforderlich? Für den Spott darf ich mich wohl sehr bedanken. MfG Reinhard Horner

Die sachliche Begründung ist bereits erfolgt, mehrfach sogar. Spott wiederum kann ich nirgends erkennen. --Wkrautter Disk Bew. 19:35, 1. Mär. 2007 (CET)

Schnelllöschung ohne sachliche Begründung, dafür mit Spott

Sehr geehrter Wkrautter! Die Willkür für die Schnelllöschung bleibt also aufrecht. Eine sachliche Begründung ist nicht erforderlich? Es genügt, die Macht zu zeigen? Für den Spott habe ich wohl sehr zu danken. MfG Reinhard Horner

Weder Willkür, noch das dringende Bedürfnis Macht zu demonstrieren hat zu der Löschung des Artikels geführt.
Nochmal, und dringender von mir an Dich daher die Bitte, die angeführten Links zu lesen. --Wkrautter Disk Bew. 19:36, 1. Mär. 2007 (CET)

Schon etwas dreist

Sich jeglicher sachlicher Diskussion zu entziehen und mein Handeln als Vandalismus zu bezeichnen, ist schon ziemlich... --217.86.30.120 10:18, 1. Mär. 2007 (CET)

ziemlich dreist ist es doch eher, Löschanträge bei einem Artikel einfach zu entfernen und das Ergebnis der Löschdiskussion einfach vor dem Ende der Diskussion einfach anzunehmen. --Wkrautter Disk Bew. 10:28, 1. Mär. 2007 (CET)
Sag mal, hast du Wikipedia:Löschantrag entfernen jemals auch nur zur Kenntnis genommen? --217.86.30.120 10:53, 1. Mär. 2007 (CET)
Ich schon, Du auch? Hast Du Dir dann auch schonmal den Punkt 1 unter "Vorgehensweise" angesehen? Hast Du Dir vielleicht auch den Fall 3, auf den Du Dich ja beziehst vielleicht auch etwas genauer durchgelesen? --Wkrautter Disk Bew. 10:57, 1. Mär. 2007 (CET)
Du zweifelst also an, dass das Ergebnis der LD eindeutig ist? --217.86.30.120 10:59, 1. Mär. 2007 (CET)
Nein, die Entscheidung des Admins, den Antrag zurückzuweisen und den Artikel zu behalten ist inhaltlich richtig und auch formal völlig korrekt. Der Umfang der Löschdiskussion zeigte allerdings, dass es verfehlt gewesen wäre, die Diskussion vorzeitig abzubrechen und das Ergebnis so zu erzwingen. Im Laufe der Löschdiskussion wurde dies wiederholt gemacht, was wiederum zu Unklarheiten in der Diskussion selbst führte. --Wkrautter Disk Bew. 11:08, 1. Mär. 2007 (CET)
Und du findest es zwingend notwendig, dass diese Entscheidung ein Admin trifft? Davon habe ich in Wikipedia:Löschantrag entfernen aber nichts gelesen. Wikipedia:Sei mutig --217.86.30.120 11:12, 1. Mär. 2007 (CET)
Nein, es ist nicht zwingend notwendig, aber bei einer umfangreich und kontrovers angelegten Löschdiskussion durchaus sinnvoll. Und zusätzlich ein kleiner Hinweis: Wikipedia:Sei mutig ist nicht gleichzusetzen mit Wikipedia:Bitte auf jeden Fall unüberlegt und provokant handeln und alle Leute nerven, die nicht mit Dir einer Meinung sind. --Wkrautter Disk Bew. 11:18, 1. Mär. 2007 (CET)
Siehe dazu auch diese Diskussion, sowie parallele Diskussionen um etwa die gleiche Zeit in WP:A.--Bhuck 03:33, 2. Mär. 2007 (CET)

Schnelllöschanträge

Hallo Wkrautter. Wollte dir nur ein großes Lob aussprechen, dafür das du sehr gut durch bei den schlechten Artikeln, gute SLA stellst. Allerdings könntest du manche Artikel besser auf Qs eintragen. Grüße, --Königsgambit 10:10, 2. Mär. 2007 (CET)

auch Hallo. Ich trage relativ häufig etwas bei den QS'en ein, merke aber immer mehr, dass dies eigentlich sinnlos ist. Viele von den Artikeln, die ich QS't habe, stehen nach wie vor in der Ursprungsversion drin. Es ist zwar bitter, aber meistens ändert sich erst wirklich am Artikel etwas, wenn man einen LA stellt. --Wkrautter Disk Bew. 10:13, 2. Mär. 2007 (CET)

Löschung des Eintrages ABB STOTZ-KONTAKT

Hallo Wkrautter,

sorry, daß ich die Löschung geändert habe, aber wir waren wohl ziemlich gleichzeitig online, da habe ich das leider übersehen. Der Grund für die Löschung war (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe), "kein redaktioneller Artikel".

Ich habe die Seite mit einer Kurzinformation zur ABB STOTZ-KONTAKT GmbH gespeichert und als ich die redaktionellen Daten eingegebene habe, ein paar Minuten später, war der Eintrag wohl auf Löschen gesetzt. Das habe ich dann wohl in der Hektik des Erweiterns des Artikels nicht richtig bemerkt.

Die Seite über die ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, eine Gesellschaft der deutschen ABB, gegründet 1891 und mit Erfindung des STOTZ-KONTAKTES, des ersten Sicherungsautomaten mit thermischer und magnetischer Auslösung, bekannt und zum Weltmarkführer geworden, wird von mir regelmäßig aktualisiert werden.

Wir arbeiten derzeit an einer neuen Unternehmenspräsentation, die dann auch direkt mit den aktuellen redaktionellen Daten in Wikipedia bearbeitet wird.

Ist das in Ordnung?

Vielen Dank schon mal,

mit freundlichen Grüßen,

Gerd Wolf ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Heidelberg

Hallo,
Im Grund ist der Artikel jetzt ein "richtiger" Artikel und auch an der Relevanz des Eintrages gibt es keinerlei Zweifel. Jetzt solltest Du nur noch den URV-Hinweis berücksichtigen und - wie in dem Hinweis beschrieben - eine Email schicken. Besser wäre es allerdings, wenn Du den Text nicht direkt von der Unternehmenspräsentation kopierst, sondern Dir für die Wikipedia einen eigenen Text überlegst. Das primäre Ziel der Wikipedia ist es, Wissen in enzyklopädischer Form zu sammeln und eben nicht als Plattform für Unternehmenspräsentationen zu dienen. Schönen Gruß, --Wkrautter Disk Bew. 11:49, 2. Mär. 2007 (CET)


Hallo, kein Problem, die email habe ich bereits abgeschickt. Natürlich werden wir für Wikipedia den Text ein wenig abändern und für eine Enziklopädie aufarbeiten. Allerdings möchte ich damit warten, bis wir unsere neue Unternehmenspräsentation fertig haben, was in den nächsten Wochen sein sollte. Dann wären die Daten auch aktuell. Gruß, Destowolf

Vandalenmeldung

Beschimpfungen? Pöpeleien? Lese ich da richtig? Ich würde Dich herzlich bitten, diese für mich von Deiner Seite sehr überraschend kommenden Aussagen zu präzisieren. Eigentlich hatte ich gedacht, dass erfahrene Wikipedianer eine gemeinsame Linie gegenüber Pöbelsocken und notorischen Störern haben. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. --Scooter Sprich! 12:56, 2. Mär. 2007 (CET)

Ich kann nicht beurteilen, ob Du Dich getäuscht hast, oder nicht. Ich fand nur die Äußerungen auf der VM-Seite weiter oben extrem gegen den guten Ton. Ob das Ziel nun eine Sockenpuppe war, oder nicht, spielte da für mich erstmal keine Rolle. Du musst auch immer davon ausgehen, dass Leute die VM-Seite lesen, die nicht in erster Linie wissen, was eine Sockenpuppe ist, und dann auf diese Wortwahl treffen. Das Ergebnis der Meldung, also die Sperrung der Socke wegen Missbrauch der VM, halte ich absolut für richtig, die Wortwechsel im Vorfeld allerdings nicht. Schönen Gruß --Wkrautter Disk Bew. 13:03, 2. Mär. 2007 (CET)
Das soll jetzt in keinster Form arrogant und schulmeisterlich klingen: Ich bin allerdings deutlich länger als Du dabei und habe demzufolge wesentlich mehr Erfahrungen mit diesen Pöbelsocken gesammelt. Schon allein aus diesem Grund behalte ich mir vor, diesen gegenüber weiterhin den mir angemessen erscheinenden rauen Umgangston anzuschlagen. Es wäre schön, wenn Du Dich vor derartigen Äußerungen auf der Vandalenseite noch ein bisschen mehr mit den Begleitumständen vertraut machen würdest. Es ist unerfreulich, von unerwarteter Seite solchen nicht gerechtfertigten Gegenwind zu erhalten. Gruß, --Scooter Sprich! 13:09, 2. Mär. 2007 (CET)
*Kein* Gegenwind von mir, definitiv nicht. Eher vielleicht ein kleiner Vorschlag zur Bremsung. Genau weil ich nicht so lange dabei bin, wie Du, wollte ich meine Äußerung auch als Feedback darstellen, wie solche Äußerungen auch auf andere Mitwirker und Neulinge wirken. Friedenspfeifchen? --Wkrautter Disk Bew. 13:14, 2. Mär. 2007 (CET)
Hi Scooter, nur mal kurz aus Sicht eines (neueren) Admins: Die Sperrung solcher Socken etc. fällt bedeutend leichter wenn der beantragende Benutzer sich vorbildlich (sprich: sachlich) verhält. Der Umgangston in der WP ist teilweise schon recht bedenklich weshalb ich Wkrautters Kommentar gut nachvollziehen kann. Nimm das doch einfach mal als Anregung. Grüße --AT talk 14:46, 2. Mär. 2007 (CET)

QuickEdit

Hallo.

Von QuickEdit möchte ich dir so schnell wie möglich abraten. Es ist zwar ungemein parktisch, die Seite nicht zum Bearbeiten öffnen zu lassen, allerdings bekommt man dann auch keine BKs. Die eigene Änderung überschreibt jegliche andere. Man fälscht damit Texte, Unterschriften etc. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 10:41, 5. Mär. 2007 (CET)

hm, seh ich ein. Zum Glück hab ich's noch nicht benutzt.
Ich ändere es wieder... Gruß, --Wkrautter Disk Bew. 10:47, 5. Mär. 2007 (CET)
Ich hatte, weil ich das nicht bemerkt habe, die lustigsten Fehler. Bis mir dann einer sagte, dass ich auf VM anderer Vandalenmeldungen ersetzte. Seitdem ist das bei mir deaktiviert und habe PDD gebeten, das wenigstens standardmäßig auf false zu setzen. —DerHexer (Disk.Bew.) 10:51, 5. Mär. 2007 (CET)
eigentlich suche ich ja nur nach nem Weg, beim Revertieren schneller zu sein, als Du. Aber so wird das wohl nix... --Wkrautter Disk Bew. 10:52, 5. Mär. 2007 (CET)
Hmm, da ist QuickEdit nicht wirklich der richtige Weg. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 10:54, 5. Mär. 2007 (CET)
sondern? Ich werd's mal mit einer Massiv-Verschlankung der monobook versuchen... --Wkrautter Disk Bew. 10:55, 5. Mär. 2007 (CET)
Hmm, der Adminrevert ist eigentlich fast immer schneller. d hat aber einen neuen Revert entwickelt, der schneller ist. Ein Grund, wieso Sinn so flott ist. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 10:57, 5. Mär. 2007 (CET)
PDD meint, dass er am Sourcecode keine Unterschiede sieht, die den Revert schneller machen. --Complex обс. 10:58, 5. Mär. 2007 (CET)
Okay. Du hast aber QuickEdit auch erstmal abgeschaltet. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 10:59, 5. Mär. 2007 (CET)
Kann es eigentlich sein, dass die monobook unter FF schneller läuft? --Wkrautter Disk Bew. 11:01, 5. Mär. 2007 (CET)

Löschung der Seite: Toni Peeters

Ich bin Komponist, Textdichter und Produzent. Zudem bin ich ordentliches Mitglied der Gema. Ich frage mich, was Sie dazu veranlasst, meine eigenen, urheberrechtlich geschützten Aussagen bezüglich meiner Person löschen zu lassen. Ich fordere Sie auf, diesen Unsinn zu unterlassen und meine Seite wieder herzustellen. MfG Toni Peeters, (Antonius Peeters)

Guten Tag, und wie erklären sie sich ihre Relevanz? Bitte lesen sie doch unter Relevanzkriterien nach welche Schwelle sie erreichen müssen um hier einen Artikel zu bekommen. Zu dem Urheberrecht es wäre eine Schande, wenn jeder auf sein Recht pochen könnte seinen Artikel zu schreiben, ihn einzustellen und niemand dürfte etwas ändern oder löschen. Zu diesem Thema lesen sie sich bitte Wikipedia:GNU Free Documentation License durch. mfg --Kuhlo 14:23, 6. Mär. 2007 (CET)
Auf der Seite steht genau beschrieben, was zu tun ist, wenn Du den Artikel veröffentlich haben willst. Du hast einen urheberrechtlich geschützten Inhalt in die Wikipedia kopiert. Zum einen ist das nicht sonderlich gerne gesehen, zum anderen muss dafür eine Freigabe des Autors vorliegen. Das Verfahren dazu ist bei dem URV-Hinweis genau beschrieben. --Wkrautter Disk Bew. 14:24, 6. Mär. 2007 (CET)

HAHA!

Du hast zu viel reverted und deswegen komme ich jetzt zu dir (deswegen das haha). Auf irc://irc.freenode.net/rc.wikipedia würde ich ganz gerne einen Chat für die Leute der Eingangskontrolle aufbauen, damit einerseits effektiver sich ausgetauscht werden kann und andererseits wir nicht die anderen nerven...was hältst du davon? Im Moment sind nicht so viele da, aber ich hoffe, das wird sich ändern. Danke! // Forrester 16:16, 6. Mär. 2007 (CET)

PS: Bei Nachfragen bitte im Chat!

IRC cloak request

I am wkrautter on freenode and I would like the cloak wikipedia/wkrautter. Thanks. Wkrautter Disk Bew. 16:41, 6. Mär. 2007 (CET)

Vandalismus

Habe aus dem Artikel Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland/Zeittafel schon wieder ähnlichen groben Vandalismus entfernen müssen, wie du bereits von nicht allzu langer zeit. Frage: Sollte man da für die Zeit des LA etwas machen? Da es IPs sind, wäre eine Halbsperre vielleicht ein Mittel? Mir scheints jetzt wirklich so, als wollten hier Leute die Diskussion dadurch beeinflussen, in dem sie die Portalsqualität erheblich verschlechtern. Keine schlechte Idee - ich versuche ja auch gerade das Gegenteil (die Qualität noch zu verbessern!) --89.53.23.52 09:56, 8. Mär. 2007 (CET)

Ich habe mir gerade die Versionen der Zeittafel nach meinem letzten Revert angesehen. So viele Vandalenattacken gab es da eigentlich nicht. Ich behalte die Zeittafel jedoch mal im Auge und stelle - wenn die Attacken noch mehr werden - einen Halbsperrenantrag. Gruß, --Wkrautter Disk Bew. 10:09, 8. Mär. 2007 (CET)
Danke, wenn ein paar mehr leute draufgucken bin ich beruhigt und zufrieden. Gruß zurück --89.53.23.52 10:17, 8. Mär. 2007 (CET)

CONE PAL vs. CHEP Vermittlerantrag

Ich habe dich als Vermittler eingetragen. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht. Schonmal danke für die Bemühungen.

Ich habe mal den Link auf der Seite des Vermittlungsausschusses korrigiert. Bitte unterschreibe alle Deine Postings mit --~~~~, so daß jeder Leser erkennen kann, dass Du diesen Beitrag geschreiben hast. Diese Zeichen werden dann beim Speichern der Seite automatisch in Deinen Benutzernamen und das aktuelle Datum umgewandelt. --Wkrautter Disk Bew. 14:37, 13. Mär. 2007 (CET)
Ich habe mir jetzt mal die dazugehörigen Artikel und auch den Löschgrund für CONE PAL angesehen. Dein Cone Pal-Artikel wurde nicht gelöscht, weil es Werbung enthielt, sondern weil der Text in diesem Artikel direkt von der Seite des Herstellers kopiert wurde. Dies jedoch stellt einen vermeintlichen Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz dar.
Ich empfehle Dir darum, einen eigenen Artikel über die CONE PAL zu schreiben, die Beschreibung aber eben mit eigenen Worten zu verfassen und nicht von der Herstellerseite kopieren. Danach kannst Du auch eine Erwähnung von CONE PAL auch in den Artikel Transportpalette vornehmen. Solltest Du dazu noch Fragen haben, helfe ich Dir gerne dabei.
Die Seite im Vermittlungsausschuss schließe ich jetzt, da es nichts zu vermitteln gibt. Gruß --Wkrautter Disk Bew. 14:47, 13. Mär. 2007 (CET)
Hi! Danke dir, dass du dir das mal angeschaut hast. Ich mach mich mal an den neuen Beitrag. Sollte im Laufe der nächsten paar Stunden online sein. Ich hoffe, dass dann niemand mehr was dran auszusetzen hat ;-) --Paletizzer 15:22, 13. Mär. 2007 (CET)
Würd mich freuen, wenn du dir das Ergebnis kurz mal anschauen würdest. Ich werd nach weiteren Interviews mit dem Erfinder sicherlich noch mehr technische Daten eintragen...aber fürs Erste sollte das passen. --Paletizzer 16:08, 13. Mär. 2007 (CET)

Bitte um Hilfe: USA - Vereinigte Staaten

Hallo, ich bin nicht oft bei Wiki, aber ich denke, dass grundsätzlich jeder etwas beitragen kann. Bei dem Artikel USA lässt es Jemand mit dem Namen Sebmold nicht mal zu, dass man ihm -gegen seine Weltanschauung gehende- Änderungsvorschläge anbringt. Der Artikel ist halbgesprerrt und einfach nicht mehr zeitgemäß. Die Kategorie Außenpolitik erwähnt nicht mal den Irakkrieg. Wenn man mal bei Sebmold schaut, was er so schreibt, dann finde ich es schlimm, dass Jemand, der so einseitige Interessen hat ohne jeden Versuch der Objektivität hier einen so wichtigen Artikel prägen darf. Er geht folgendermaßen vor: Erst nörgelt er an meinem Diskussionstext (gestern paarmal, heute): Er sei an der falschen Stelle. Teils löscht er ihn von Anfang an, teils verschiebt er ihn einfach, um ihn nach ein paar Stunden zu löschen. Ich finde es schlimm, dass hier solche Besitzstände bestehen, dass sogar die Diskussion unterbunden wird. Ich will gar nicht den Artikel ändern, nur eine Änderung anregen. Es wäre nett wenn du dir mal die betreffende Textstelle anschauen würdest, es ist so einseitig geschönt, dass mir schlecht. Hunderttausende Tote Zivilisten aktuell und keine Wort in dem Artikel, den Schulkinder wahrscheinlich gern lesen, um ein Referat vorzubreiten u.ä. Danke I C U Engen (nicht signierter Beitrag von 89.59.98.16 (Diskussion) )

Du bist bereits hier auf die optimale Vorgehensweise hingewiesen worden. Zudem tust Du Dir keinen sonderlichen Gefallen, wenn Du jemanden als "Blockwart" bezeichnest. Dies ist nicht unbedingt hilfreich dabei, wenn es darum geht, als Diskussionsteilnehmer erstn genommen zu werden.
Übrigens: Der von Dir gewünschte Text steht immernoch auf der Diskussionsseite zu dem Artikel. Er wurde nur nach unten verschoben, da neue Beiträge immer unten anzusetzen sind. Wo genau ist also das Problem? --Wkrautter Disk Bew. 18:21, 13. Mär. 2007 (CET)

Hör auf meinen Schismavandalismus zu revertieren

Mfg Schismavandale Großmeister der Elektrotechnik

spiel doch bitte woanders weiter. --Wkrautter Disk Bew. 05:47, 14. Mär. 2007 (CET)
rofl. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:40, 19. Mär. 2007 (CET)

Vierseitenhobelmaschine

Vandalismus durch Sie Krauter !

Was soll das, ständig meine Beiträge zu verändern ohne inhaltlich etwas zu schreiben? SIE sind der Vandale ! Im Gegensatz zu Ihnen weiß ich, wovon ich rede und meine objektive, nicht kommerzielle Informationsplattform als "mehrwertlos" zu bezeichnen, zeigt doch nur, daß Ihnen der Sachverstand fehlt. Pinseln Sie rum, wo Sie wollen aber nicht in von mir verfaßten Beiträgen, wenn Sie inhaltlich keine berechtigten Korrekturen vorzunehmen haben.

Schämen Sie sich, solche Vandalen wie Sie braucht man nun wirklich nicht in Wikipedia. Null Plan von der Sache aber fremder Leute Texte verhunzen und nützliche Links zu einer einzigartigenLinkliste imInternet entfernen.

Pfuideibel !

Coy (nicht signierter Beitrag von 172.183.61.20 (Diskussion) )

Bitte mal WP:WEB lesen, verstehen und beachten. --Wkrautter Disk Bew. 10:37, 19. Mär. 2007 (CET)

Wiederherstellung

Guten Tag, das hier war ja jetzt nicht so sinnvoll, denn GS hat genau das gelöscht, was Du anmahnst: einen beleidigenden Beitrag, für den Kollege Boris F. auch für einen Tag gesperrt wurde. Das muss da nicht stehenbleiben. --Scooter Sprich! 10:30, 21. Mär. 2007 (CET)

Das sollte dann von einem der betroffenen Personen gelöscht werden. Wenn Du Dir die Historie der Diskussionsseite ansiehst, wurden schon öfters durch verschiedene Nutzer einfach Diskussionsteile gelöscht. Die Begründungen waren jeweils "Das gehört hier nicht hin", oder ähnliches. --Wkrautter Disk Bew. 10:33, 21. Mär. 2007 (CET)
Äh... wie jetzt? Eine Beleidigung bzw. ein persönlicher Angriff soll so lange stehen bleiben, bis der betroffene Benutzer, der möglicherweise gar nicht online ist, beurteilen kann, ob er stehenbleibt oder nicht? Das ist doch ... ach komm, ich lass es lieber, ich verstehe Dich zum wiederholten Male nicht. So etwas wiederherzustellen und dann mit einem solchen Kommentar... kopfschüttel. --Scooter Sprich! 10:37, 21. Mär. 2007 (CET)
Ahoi, ich hab dich zurückgesetzt; das kann, soweit ich den etwas wirren Textbeitrag verstehe, als beleidigend empfunden werden - ganz sicher ist es kein Beitrag zur Artikeldiskussion. --LKD 10:44, 21. Mär. 2007 (CET)
Kein Problem, Ich hatte nur die erste Löschung als ungerechtfertigt revertet, da der direkt Angegriffene die Löschung nicht durchführte, auf der Seite schon öfters Teile des Disk entfernt wurden mit der Begründung "nicht hierher zu gehören". Möglicherweise hat sich da aber meine Meinung einfach auch inzwischen geändert. --Wkrautter Disk Bew. 10:47, 21. Mär. 2007 (CET)

Hallo Wkrauter

Würdest du jetzt diese Version bitte sperren? [1]Mit großem Ehrgeiz versucht jetzt offensichtlich die vandalierende IP von vorher ihre dem Portal nicht angemessenen Version der Zeitleiste durchzusetzen. Du und Felix Stember hatten diese Änderungen bereits als Vandalismus bzw. Unfung zurückgesetzt (ihr könnt auch eine dieser Versionen zum einfrieren nehmen) Die Aktion schadet eindeutig dem Portal, da sie nichts mit einer objektiven, neutralen Betrachtung der Ereignisse zu tun (eher BILD-Niveau) hat bzw. werden Streichungen nur fadenscheinig begründet. Die Löschung einzelner Ereignisse als "nicht wichtig" durch den Benutzer läuft dem Sinn eines Portals (nämlich umfassend darüber zu informieren, welche Artikel es gibt) ganz entgegen, abgesehen davon dass es auch von einer absoluten Unkenntniss dessen, was im Einwanderungszusammenhang als "Meilenstein" angesehen werden kann und muss (Einweihung des ersten (und bis heute einzigen) eigenen Spielgeländes eines türkischen Vereins in Deutschland im Beisein der Ministerpräsidentin des Bundeslandes ist nur ein Beispiel), zeugt. Die Zeitleiste wurde ja auch während der großen Aufmerksamkeit durch einen Löschantrag von niemandem moniert und als so i.o. abgenommen, viele Stimmen äußerten sich dazu sehr begeistert von dieser interkultureller Neutralität geprägten Arbeit. Außerdem ist jedes einzelne Wort in der Leiste (bis hin zur Einschätzung, bei der ZDF-Rappelkiste habe es sich um ein umstrittenes Format gehandelt, in den von dort aus anklickbaren Artikeln hinreichend und mit Quellen belegt. Die Änderungen führen zu einem schadhaften Qualitätsverlust bezüglich der Informationsqualität des Portals. --89.53.58.177 06:53, 23. Mär. 2007 (CET)

ps. vielleicht gehts auch erstmal so, wenn ein paar mehr leute sich darum kümmern. Daher ignoriere vielleicht doch fürs erste mein anliegen. --89.53.41.8 08:46, 23. Mär. 2007 (CET)
Ich habe dazu etwas auf die Diskseite der Zeittafel geschrieben. --Wkrautter Disk Bew. 08:52, 23. Mär. 2007 (CET)

Seite ABB STOTZ-KONTAKT

Hallo,

nachdem jetzt alle Bedenken gegen die Veröffentlichung der Internetseite für die ABB STOTZ-KONTAKT GmbH beseitigt sind, wollte ich nachfragen, ob die letzte Version noch irgendwo vorhanden ist. Dann könnte ich die einfach bearbeiten und müßte nicht alles neu erstellen. Finde ich die noch irgendwo oder kannst Du mir die wieder "scharf" schalten?

Danke schon mal,

Gruß, Destowolf

Auch Hallo,
Der Artikel ABB STOTZ-KONTAKT GmbH wurde am 09.03.2007 gelöscht, da bis dahin noch keine URV-Freigabe vorlag. Da kannst selbst eine Löschprüfung auf derSeite WP:LP beantragen und dabei darauf hinweisen, dass die Freigabe inzwischen vorliegt. Eventuell wäre es eine gute Idee, dass Du beantragst, dass dieser Artikel in Deinem Benutzernamensraum zur direkten weiteren Bearbeitung durch Dich wiederhergestellt wird und Du dann selbst, sobald der Artikel fertig ist, diesen dann als Artikel einstellst.
Bitte vergiss aber nicht, Deinen Wiederherstellungsantrag auch mit --~~~~ zu unterschreiben.
Gruß, --Wkrautter Disk Bew. 09:58, 28. Mär. 2007 (CEST)

Einträge von relativ vielen URV-ARtikeln

Hallo Wkrautter,

Sie haben auf unserer Diskussionsseite ermahnt, keine Texte zu kopieren. PR2classic ist eine PR-Agentur, wie auch der Autorenname bei Wikipedia darauf hinweist. Die Texte, die wir hier einstellen, stammen aus der Agentur, die Textlizenzen hierfür sind an Wikipedia geschickt worden.

MfG, Julia Kadar(nicht signierter Beitrag von Pr2classic (Diskussion | Beiträge) )

Der Antwort, die Dir Kollege LKD auf Deiner Benutzerseite gegeben hat stimme ich voll und ganz zu. Die Wikipedia ist kein Sammelplatz von Promotexten, sondern eine Enzyklopädie. --Wkrautter Disk Bew. 14:49, 28. Mär. 2007 (CEST)

Dj Ryc

Warum löschst du immer den Beitrag unter Dj Ryc???

MFG --Dj.ryc 15:04, 28. Mär. 2007 (CEST)

ich lösche nicht, ich stelle nur den Antrag. Hast Du eigentlich mal gelesen, was auf Deiner Diskussionsseite steht? Bitte lies dringend WP:RK. --Wkrautter Disk Bew. 15:06, 28. Mär. 2007 (CEST)

Koch (Begriffsklärung)

Warum bezeichnest du den Eintrag von Harry Koch als Unfug / Vandalismus? Ich nehme an, es war ein Versehen, der Herr hat immerhin ein Lemma und war ein ganz veritabler Fußballer. Habe die Version wieder hergestellt. 217.95.230.52 19:12, 30. Mär. 2007 (CEST)

Ääh, ja. Sorry. --Wkrautter Disk Bew. 19:28, 30. Mär. 2007 (CEST)

Sorry

Ich glaube, ich war eben ein bisschen ungerecht zu dir im Chat. War nicht so gemeint, mir ist einfach ob der ganzen Situation die Hutschnur geplatzt. --84.139.37.40 19:49, 30. Mär. 2007 (CEST) (gunny)

Angekommen und Angenommen. Bis Montag. --Wkrautter Disk Bew. 19:54, 30. Mär. 2007 (CEST)