Kurt Spalinger-Røes

Bearbeiten

Hallo Volapyk, ich habe deinen Artikel in den Benutzernamensraum unter Benutzer:Volapyk/Artikel verschoben. Bitte erst den Artikel ausbauen. Ein Satz reicht nicht aus. Am besten schaust du dir die gängigen Hilfeseiten wie WP:Artikel und WP:Wie schreibe ich gute Artikel an. Solltest du Hilfe bei der Erstellung eines Artikels benötigen, so wende dich bitte an das WP:Mentorenprogramm. Viele Grüße —SDKmac (Disk., Bew.) 14:59, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Wobei darauf hingewiesen sei, dass Wikipedia kein geeigneter Ort zur Selbstdarstellung ist und Mentoren dabei in der Regel auch nur ungerne weiterhelfen. Außerdem gibt es hier Relevanzkriterien, die erfüllt sein müssen, damit ein Artikel dauerhaft Bestand haben kann. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:03, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Das ist ein guter Einwurf, besser kann man es nicht ausdrücken (und mir auch erst im Nachhinein eingefallen, dass man das auch vorsichtshalber erwähnen sollte). @Volapyk: Prüfe am besten vorher genau die Relevanzkriterien unter oben stehenden Link und die anderen Seiten. Möglicherweise wird dein Artikel nicht lange Bestand haben, wenn du keine wasserdichte Relevanz deinerseits darstellen kannst. —SDKmac (Disk., Bew.) 15:16, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Und bitte nicht mehrfach dieselbe unfertige Baustelle einstellen, sondern zunächst den hier verschobenen Text fertigstellen, sonst wird die nächste Baustelle gleich wieder gelöscht! Zur Relevanz. Nach WP:RK#Autoren ist - grob zusammengefasst - 2x Belletristik oder 4x Sachbuch erforderlich, und zwar aus einem relevanzstiftenden Verlag. Bitte schau selbst mal nach, da stehen auch noch ein paar andere Sachen. Solltest du dazu noch Fragen haben zum Verständnis oder zur Auslegung der RKs, zur Belegpflicht oder was auch immer, dann kann ein Mentor weiterhelfen, siehe WP:Mentorenprogramm. Aber dazu muss erst mal was dastehen, wobei ein Mentor weiterhelfen kann. Und erst danach lohnt sich die Verschiebung in den WP:Artikelnamensraum. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 16:02, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten