Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Vivacissimo! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  4. Kontakt
Redaktionen • Portale
  8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Freedom Wizard 09:45, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Zentral-/Notruf der Autoversicherer

Bearbeiten
Hallo!

Das „Verschieben“ eines Artikel innerhalb der Wikipedia per copy & paste stellt ebenso eine Urheberrechtsverletzung dar wie das Kopieren fremder Texte von außerhalb, weil dabei die Versionsgeschichte verloren geht. Benutze daher zum Verschieben des ganzen Artikels stets die Verschiebefunktion. Zuvor solltest Du allerdings anhand der Namenskonventionen überprüfen, ob die Verschiebung tatsächlich angebracht ist.

Wenn Du noch nicht angemeldet bist, mußt Du das dazu allerdings nachholen und dann vier Tage warten, bevor Dir diese Funktion zur Verfügung steht. Wenn Du das nicht möchtest oder Dir das zu lange dauert, kannst Du Deinen Verschiebewunsch auch dort äußern.

Gruß, —YourEyesOnly schreibstdu

Hallo YEO, danke für den Hinweis. Ein Verschieben nach "Notruf der Autoversicherer" ist erforderlich, da sich der Schwerpunkt des Artikels um dieses Thema rankt und das Lemma "Zentralruf" inzwischen unzutreffend wurde. Für "Zentralruf der Autoversicherer" sollen neue, aktualisierte (und dem Dienst tatsächlich entsprechende) Inhalte neu eingestellt werden. Mein Benutzerkonto besteht seit drei Tagen, muss ich also noch einen Tag zuwarten, bis die Funktion "Verschieben" zur Verfügung steht :-) Mit Gruß -- Vivacissimo 10:47, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Notruf per Rufsäule

Bearbeiten

Hallo Vivacissimo, du hast da den Absatz um einige Details erweitert, die nicht uninteressant sind. Dir ist aber schon klar dass diese Info wie du sie schreibst weltweit Geltungheit hat, denn eine Einschränkung auf Deutschland hast du nirgends getroffen. So wie der Absatz vorher stand, gilt er zumindest im gesamten deutschen Sprachraum, wenn nicht in ganz Europa - bitte das bei Änderungen zu bedenken. --gruß aus Ö K@rl 15:52, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

PS ich weiß dass das leider bei vielen Artikel so der Fall ist, aber hioer ist es mir gerade aufgefallen, deshalb habe ich es zum Anlass genommen und den Artikel deshalb nicht gesichtet --gruß K@rl 15:54, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Karl, das ist in der Tat ein wichtiger Hinweis, denn ich hatte es nicht bedacht. Ich werde die Änderungen nochmal neu eingeben und die Beschreibung auf Deutschland beschränken. Mit Gruß -- Vivacissimo 11:17, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Okay, danke für die Unterstützung --K@rl 11:31, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
PS: Du hast ja bereits einen Mentor, trotzdem kannst du dich gerne auch an mich wenden, wenn du Fragen hast. --gruß K@rl 11:32, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Karl, dankeschön. Gut zu wissen, woher man Infos bekommt ;-) Schöne Grüße -- Vivacissimo 15:07, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Begründung der Änderungen und Belege

Bearbeiten

Hallo Vivacissimo! Vielen Dank für deine Änderungen und Ergänzungen. Bitte gib für deine Änderungen immer einen kurzen Bearbeitungskommentar in der Zusammenfassungszeile (unter dem Textfeld) ab. Damit können andere Nutzer besser nachvollziehen, was geändert wurde. Details findest du auf der Hilfeseite Zusammenfassung und Quellen. Beachte außerdem bitte die Belegpflicht für Änderungen: Jeder Benutzer muss inhaltliche Bearbeitungen mit externen Belege begründen. Damit soll die Nachprüfbarkeit von Informationen in Wikipedia-Artikeln gewährleistet und die Glaubwürdigkeit von Angaben erhöht werden. Welche Belege möglich sind und wie du diese angibst, steht unter Wikipedia:Belege. Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 10:47, 22. Mär. 2013 (CET) Hallo Polarlys, done. Mit Dank für die Hinweise, --Benutzer:VivacissimoBeantworten