Hallo Ustu. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Church of emacs 13:21, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Ustu, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite; auf meiner Diskussionsseite darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, ----Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:42, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ersatz-Mentor

Bearbeiten

Hallo Ustu! Dein Mentor Nikkis wird die nächste Zeit leider nur sehr selten in der Wikipedia anzutreffen sein und hat daher gebeten ihn in dieser Zeit zu vertreten. Während seiner Abwesenheit kannst du dich bei Fragen rund um die Wikipedia gerne auf meiner Diskussionsseite melden. Deine Edits versprechen sogar ein ähnliches Interessensgebiet, meine Wenigkeit ist in Begriff sein Hauptstudium der Geographie zu meistern ;-). Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:04, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Ustu!
Da die für die Betreuung vorgesehene Zeit überschritten ist, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm ausgetragen. Natürlich kannst du dich weiterhin an mich wenden, wenn du Fragen hast. Noch viel Spaß und Erfolg, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:00, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Rahmenplan Stuttgart 21

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte können also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von [Rahmenplans Stuttgart 21 hier] kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Wiguläus 01:13, 30. Okt. 2010 (CEST), siehe Deine Version.Beantworten