Herzlich willkommen in der Wikipedia, Unlusitg97!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 15:22, 26. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Antwort auf deine Frage

Bearbeiten

Hallo, Unlusitg97,

bezüglich deiner Frage auf meiner Benutzerdiskussionsseite muss ich sagen, dass man in der Wikipedia nicht einfach durch Medienberichte belegte Nachrichten streichen kann, ohne selbst einen Beleg (Einzelnachweis, Weblink) einzubringen. Unter diesen Umständen könnte man die gesamte Wikipedia oder Teile davon löschen. Daher brauchen wir unbedingt einmal einen Hinweis auf den genannten Podcast, damit man wenigsten diesen als Beleg hat. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 15:35, 26. Aug. 2022 (CEST)Beantworten