Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2019/Aug

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt VSC 1862 Donauwörth

Danke

Hallo tsor,
danke für die Verbesserung! Das war eigentlich kein unabsichtlicher Fehler, ich schreibe häufig Freuzeit statt Freizeit, weil es schließlich die Zeit ist, an der man sich am besten erfreuen kann ;-) Aber es freut mich auch, wenn meine eigentlich viel zu langen Antworten aufmerksam gelesen werden ;-) -- Perrak (Disk) 23:36, 12. Aug. 2019 (CEST)

Hallo Perrak, danke für das Danke;-) Bei meinem Edit erschien mir aber die Zusammenfassung wichtiger. Gruß --tsor (Diskussion) 23:45, 12. Aug. 2019 (CEST)
Auch diese habe ich gerne gelesen ;-) -- Perrak (Disk) 23:48, 12. Aug. 2019 (CEST)

Löschregeln

Hallo Tsor, ich habe am 01.08.19 einen neuen Artikel Normalschach erstellt. Nun ist er seit dem Abend des 02.08.19 mit einem Löschantrag behaftet. Kennst du dich etwas mit den 7 Tagen bei den Löschregeln aus? Ich dachte bisher, dass nach 7 Tagen (und etwas drüber?) durch einen Admin eine Entscheidung getroffen werden muss. Entweder es wird gelöscht oder der LA wird verworfen. Irre ich mich da jetzt? Es ist nämlich jetzt schon 12 Tage her. Kann es womöglich passieren, dass der Artikel 2020 immer noch nicht gelöscht ist und alles noch in der Schwebe ist? Also, dass dann der Löschantrag noch drin ist? Kann denn die Löschdiskussion vielleicht sogar über Monate andauern, wenn sich nicht zufällig mal ein Admin der Sache annimmt.--Wilske 15:04, 14. Aug. 2019 (CEST)

Bin zwar nicht tsor, aber da ich das zufällig lese, antworte ich mal ;-)
Die sieben Tage bedeuten, dass erst nach sieben Tagen ein Admin entscheiden darf, damit genug Zeit für eine Diskussion ist. Sind diese um, darf ein Admin entscheiden. Da wir Admins hier auch in unserer Freizeit arbeiten, dauert es aber häufig länger. Wenn Du Dir Wikipedia:Löschkandidaten#iskussionen, die abgearbeitet werden können anschaust, wirst Du sehen, dass zur Zeit die ältesten noch nicht entschiedenen LAs vom 4. Juli sind. Je nachdem, wie kompliziert der von Dir angefragte Fall ist, kann es also noch ein paar Wochen dauern. -- Perrak (Disk) 15:21, 14. Aug. 2019 (CEST)
Danke, Perrak. Jetzt weiß ich Bescheid.--Wilske 15:37, 14. Aug. 2019 (CEST)

VSC 1862 Donauwörth

Dein Artikel bräuchte mal ein Update: Präsident des VSC ist seit dem 1. Januar 1970 Alfred Böswald. kann so nicht mehr stimmen, da der Mann 2018 verstorben ist. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:07, 27. Aug. 2019 (CEST)

Danke Informationswiedergutmachung. Ich habe den Passus angepasst. Gruß --tsor (Diskussion) 22:02, 27. Aug. 2019 (CEST)
Bitte, aber guxxu hier? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:11, 27. Aug. 2019 (CEST)
Aber trotzdem noch eine Frage zu Entstanden ist der Verein am 1. Januar 1971 durch den Zusammenschluss des 1862 gegründeten „Turnverein Donauwörth“ (später „Sport-Club 1880 Donauwörth“) und dem 1927 gegründeten „Verein für Leibesübungen Donauwörth“. Präsident des VSC war seit dem 1. Januar 1970 Alfred Böswald († 2018).. Wie kann einer Präsident eines Vereins werden, ein Jahr bevor der Verein gegründet wurde? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:24, 29. Aug. 2019 (CEST)
Du siehst aber auch alles ;-)) Habs korrigiert, danke. --tsor (Diskussion) 13:37, 29. Aug. 2019 (CEST)
Ab und zu, wenn ich nicht mit botartigen Edits um mich werfe, lese ich auch mal Artikel. Und ab und zu verstehe ich sie sogar... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:01, 29. Aug. 2019 (CEST)