Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2017/Mrz

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Aka in Abschnitt Ich weiß nicht,

Florian Schreiner / Yunli Schreiner

Hallo Tsor, über den Sohn Florian Schreiner gab es neulich einen Artikel in der SZ: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/tischtennis-plan-b-1.3393780 - seine Schwester Franziska Schreiner habe ich vor ein paar Monaten mal life gesehen, die fand ich beeindruckend - wie man mit 15 Jahren so gut spielen kann?! Die überspringt sicher mal die WP-Relevanzschwelle. Grüße --Cholo Aleman (Diskussion) 10:31, 1. Mär. 2017 (CET)

Danke. Ich nehme an, dass Du die Sache aufmerksam verfolgst. Zu gegebener Zeit schreiben wir einen Artikel. Gruß --tsor (Diskussion) 11:21, 1. Mär. 2017 (CET)
klaro, ich verfolge es auf das aufmerksamste  :) --Cholo Aleman (Diskussion) 15:46, 1. Mär. 2017 (CET)

Rückgängig gemachte Änderungen im Artikel Gross Glienicke vom 28.02.2017, 11:11 Uhr

Hallo Tsor, ich habe, als stellvertretende Ortsvorsteherin von Gross Glienicke, gestern den Link auf die Seite von Gross Glienicke korrigiert in gross-glienicke.de. Heute finde ich meine Änderung als rückgängig gemacht vor. Was ist der Grund dafür? Die jetzt dort angegebene Adresse grossglienicke.de ist leider falsch und führt auf eine nicht mehr betreute Website. Danke im voraus für eine Antwort,

Birgit
Hallo Birgit. Tsor hatte es rückgängig gemacht wegen Deiner Verlinkung des Gutsparks. Dieser befand sich nicht im Kapitel Weblinks - und im Artikelkörper sind nun mal keine Weblinks zugelassen. Ich habe das jetzt in einen Einzelnachweis umgewandelt und die korrekterweise von Dir aktualisierte Verlinkung auf gross-glienicke wiederhergestellt. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 21:45, 1. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:13, 20. Mär. 2017 (CET)

Du hattest meinen Kommentar zur Sperrprüfung zurückgesetzt

Liebe/r Tsor,

mir fiel gerade auf, daß Du meinen damaligen Kommentar mit der Bemerkung "bitte erle beachten" zurückgesetzt hattest.

Worauf genau beziehst Du Dich damit?

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, waren bei der Mehrzahl der damals auf der Seite dargestellten Diskussionen noch Kommentare hinzugefügt (und anschließend nicht wieder gelöscht) worden, nachdem ein Administrator die Sperrprüfung zunächst für abgeschlossen erklärt hatte.

nette Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) 11:57, 1. Mär. 2017 (CET)

Hallo Kai Kemmann, ich hatte alle Einträge hinter dem erledigt-Baustein entfernt. Ausser Deinem Eintrag waren keine weiteren Beiträge hinter dem erledigt-Baustein vorhanden, wie man dem diff-Link entnehmen kann. Wenn es nach der Erledigung noch etwas zu sagen gibt, dann möge man die Disk.seite benutzen. Gruß --tsor (Diskussion) 12:45, 1. Mär. 2017 (CET)
Danke für Deine Antwort, Tsor.
Also, ich sehe da bei JosFritz noch einen Kommentar nach dem "erledigt" Vermerk. Und bei Austriantraveller sowie bei der zweiten Diskussion über mich noch Kommentare nach dem "archivieren" Vermerk.
Aber wie dem auch sei, woran liegt es denn, dass Kommentare nach dem "erledigt-Baustein" entfernt werden sollten?
nette Grüße
-- Kai Kemmann (Diskussion) 09:36, 10. Mär. 2017 (CET)
Hallo Kai Kemmann, eine erledigte VM / Löschprüfung ... ist erledigt. Weitere Kommentare können auf der Disk.seite platziert werden. Gruß --tsor (Diskussion) 10:35, 10. Mär. 2017 (CET)
Danke für Deine Antwort, Tsor.
Geht es dabei um Tradition, ums Prinzip oder um etwas anderes?
-- Kai Kemmann (Diskussion) 09:36, 10. Mär. 2017 (CET)
Eher ums Prinzip. Damit erledigte Fälle tatsächlich erledigt sind und nicht noch endlos am Köcheln gehalten werden. --tsor (Diskussion) 11:57, 10. Mär. 2017 (CET)

LKU

Hi Tsor, vielen Dank für Deine Mithilfe! Ich hab's gerade gesehen, nur leider etwas zu spät. Doc Taxon hat die entsprechenden Meldungen schon abgearbeitet  Vorlage:Smiley/Wartung/:-)  Liebe Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 19:38, 15. Mär. 2017 (CET)

Keine Ursache, Ra'ike;_) Nun ist die LKU wieder im Lot. Und wenn nachher noch Leverkusen gewinnt ... Gruß --tsor (Diskussion) 20:03, 15. Mär. 2017 (CET)

Ich weiß nicht,

wo er wohnt, aber in der Gegend würde ich mit Sicherheit nicht mal ein kleines Bier bekommen. -jkb- 00:33, 28. Mär. 2017 (CEST)

Auf diese kleinen (oder auch großen) Biere verzichten wir doch gerne, nichtwahr? --tsor (Diskussion) 00:41, 28. Mär. 2017 (CEST)
Ja aber sicher. Stattdessen schreiben wir fleissig Artikel, damit wir zusammen zumindest die Hälfte haben wie der große Er. :-) -jkb- 00:48, 28. Mär. 2017 (CEST)
Naja, mit der Anzahl dieser (Minimal-)Edits können wir nicht so ganz mithalten. Das kann eigentlich nur Aka, wobei dieser noch zusätzlich eine soziale Kompetenz besitzt. - Warum geht mir gerade nur diese lustige Figur nicht aus dem Kopf? --tsor (Diskussion) 00:53, 28. Mär. 2017 (CEST)
ha ha ha, der war echt gut... (den wolltest du aber doch nicht Aka zuschieben, oder?) :-) -jkb- 00:58, 28. Mär. 2017 (CEST)
Unfug, mit Aka gehen wir lieber ein gemütliches Bierchen trinken. Du bist doch dabei, oder? Quasi eine Bierwiedergutmachung;-)) --tsor (Diskussion) 09:38, 28. Mär. 2017 (CEST)
Ich weiß gar nicht genau, über was ihr hier redet - aber Bier klingt gut ;-) -- Gruß, aka 09:42, 28. Mär. 2017 (CEST)