Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2012/Jun

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tsor in Abschnitt Karl Andreka

Hallo Tsor,

deine Frage, was denn meine Alternativen sind, ist nicht leicht zu beantworten. Lass mich zunächst mittteilen, was ich für Absichten verfolge. Als Unterstützer und Referent für das Hochschulprogramm sehe ich meine Aufgabe darin, neue Autoren aus dem unsiversitären Umkreis zu gewinnen. Über kurz oder lang wird es aber auch inhaltliche Überschneidungen mit dem Themenbereich geben, der zuzeit von Leuten wie Kopilot blockiert wird. Damit neue, junge Autoren, die das Projekt dringend benötigt, nicht gleich wieder weggebissen werden, müssen hin und wieder auch inakzeptable Verhaltensweisen alteingesessener Wikipeida-Kämpen angesprochen werden, um solchen Leute wie hier K. zu verdeutlichen, dass es auch eine Wahrheit neben ihnen gibt (ich weiß, das erste christliche Gebot:-)). Da aber Sperren, wie die vier Stunden von Koenraad, absolut nichts bringen, der Kommentar von Anton-Josef zeigt verblüffend präzise, wie administrative Sperren aufgefasst werden, müssen Alternativen her (die Andeutung A.J.'s auf die Kinderadmins bezieht sich übrigens auf den jahrealten Konflikt zwischen Coolgretchen und anderen angeblich erwachsenen Autoren gegenüber dem damals jungen Leon Weber, der nur das getan hat, wofür er gewählt worden ist).

Sperren bringen also nichts, was aber vielleicht etwas bringt, ist eine wirklich ernsthafte Ansprache, die Druck erzeugen kann, und natürlich auch eine Drohung. Kopilot erscheint zwar uneinsichtig, aber in dem Thread zeigte er bereits eine gewisse Unsicherheit, als er auf einmal mit seiner Sockenpuppe, wahrschein zur Reserve in einem anderen Browserfenster angemeldet, editierte. Man muss ihm ernst ins Gewissen reden, aber nicht nur einer allein, und auch nicht die in seinen Augen unfähigen Admins, das muss von mehreren Leuten aus der Community kommen. Genau das habe ich mit meiner geplant provokativen Diskussion versucht. Ich bin überzeugt, dass er langfristig hinreichend einsichtig wird und auf den Boden der Realität zurückfindet, man muss nur beharrlich sein und den Konflikt mit ihm nicht scheuen. Ein schönes Wochende wünscht dir --Schlesinger schreib! 08:58, 2. Jun. 2012 (CEST)

Danke, Schlesinger, für diese ausführliche und für mich nachvollziehbare Darstellung. Ich bae Kopilot mal per mail auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. --tsor (Diskussion) 12:23, 2. Jun. 2012 (CEST)

Ca$e

Hi tsor, deine Entscheidung sei dir unbenommen, aber ich erlaube mir die Frage, wem genau mit dieser Entscheidung nun geholfen ist? Ca$e, der nun dazu gezwungen wird, sich weiter mit dem Problem zu beschäftigen? Den von ihm genannten Usern und deren Seiten, die er als Pranger ansieht und nun SLAs stellt bzw. VMs gegen die User? ... Den Admins, die das alles bearbeiten und "verwalten" sollen? ... dem Projekt, dem über Kurz oder Lang ein langjähriger Mitarbeiter verloren geht (der offensichtlich angesehen genug ist, um ins Schiedsgericht gewählt zu werden)? ... :S --T3rminat0r (Diskussion) 18:07, 4. Jun. 2012 (CEST)

Hallo T3rminat0r, natürlich löst die Entsperrung kein Problem. Allerdings hat Ca$e meiner Entscheidung, die Sperre aufrecht zu erhalten, mit seinen Edits den Boden entzogen. Daher habe ich meine Entscheidung korrigiert und die Seite entsperrt. Warum Ca$e "nun dazu gezwungen wird, sich weiter mit dem Problem zu beschäftigen" sehe ich nicht. Kein Mensch ist verpflichtet, Beiträge auf seiner Disk.seite zu lesen oder gar zu beantworten.
Bereits meine erste Entscheidung war ja durchaus diskutierbar, auch wenn ich weiterhin dahinter stehe. Ich habe mich auf Benutzer:Leif Czerny's Darstellung berufen, Ca$e habe nur auf Zuruf ausnahmsweise zu einem speziellen Problem editiert, ansonsten sei er inaktiv. Diese Begründung war nach weiteren Edits von Ca$e nicht mehr haltbar. Er ist aktiv. --tsor (Diskussion) 18:22, 4. Jun. 2012 (CEST)
Wie man's nimmt. Er ist aktiv, um seine benutezdisku schützen und seine Dauerkonflikte regulioeren zu lassen. Was er nicht müsste, wäre seine Diskussionssite weiterhin geschützt. Die eine AWW-Stimme und der Kurier-Kommentar hätte man auch ignorieren können. So bekommen wir ihn für die Artikelarbeit nicht mehr zurück. Es hilft aber sicher, wenn Du und ein paar Kolleginnen und Kollegen tatsächlich seine BD weiterhin moderieren. LG -- Leif Czerny 09:37, 6. Jun. 2012 (CEST)

Ford-Artikel

Gibt es auch ne Begründung das der User Alofok seine Meinung durchsetzen durfte oder hält Ihr das für nicht notwendig? Muß das Lemma jetzt auch im englischsprachigen Wiki gelöscht werden?--82.113.106.181 10:50, 6. Jun. 2012 (CEST)

Beispiel: Das Lemma "Ford T-Serie" wird in Deiner Version überhaupt nicht erwähnt, auch nicht erklärt. Zudem sollte man bei Meinungsverschiedenheiten den Benutzer ansprechen oder die Disk.setie des Artikel benutzen, um die Sache zu klären. Editwar geht gar nicht!. Gruß --tsor (Diskussion) 10:58, 6. Jun. 2012 (CEST)
So wird das Lemma auch im amerikanischen Wiki erklärt und was Edit-War betrifft gilt das wohl auch für den Benutzer Alofok oder hat der mehr Rechte als andere?--82.113.106.181 11:06, 6. Jun. 2012 (CEST)
Hi Tsor, guck dir einfach die ganzen VM und SPP zu Hamburg73 an. Du siehst dann, dass Diskussionen keinen Sinn bei diesem Benutzer haben. ;) Alofok „Sei ein Künstler!“ 11:01, 6. Jun. 2012 (CEST)

Die Iden des März…

…beziehen sich auf den 15. März 44 v.Chr., als Cäsar den Verschwörern rund um Pompeius u.a. zum Opfer fiel. Wenn man also jemandem die Iden des März (Iden: die Tage der Monatsmitte) prophezeit, dann prophezeit man ihm einen gewaltsamen Tod. Daher bitte versionslöschen. -- Freud DISK Konservativ 16:44, 7. Jun. 2012 (CEST)

Gelöscht, bitte Julius Cäsar (Drama) lesen:) Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 16:46, 7. Jun. 2012 (CEST)
Wieder was gelernt. --tsor (Diskussion) 16:49, 7. Jun. 2012 (CEST)
Guter Hinweis. Oder, wenn Du es trivialer, aber, so melden Historiker, recht wirklichkeitsgetreu magst: Rom (Fernsehserie). Der Hinweis von Hans ist der hochwertigere, meiner hat die höheren Einschaltquoten :) -- Freud DISK Konservativ 16:53, 7. Jun. 2012 (CEST)

Open Proxy

Moin Tsor,

kann es sein, dass du dich hier ein wenig in der Sperrzeit für OP vertan hast? Beste Grüße -- Hepha! ± ion? 23:49, 7. Jun. 2012 (CEST)

Ist es ein OP? Hier ist die IP nicht aufgeführt. --tsor (Diskussion) 23:51, 7. Jun. 2012 (CEST)
Nunja, Serverstandort Jakarta, dazu der Schweizer Astronom die drölfzigste...ist ja nicht wichtig, wollte nur nachfragen... Gruß -- Hepha! ± ion? 23:56, 7. Jun. 2012 (CEST)
Ich gebe zu, dass ich ähnliche Gedanken hatte. Aber mit 2 St. ist er auch erstmal ausgebremst. --tsor (Diskussion) 00:04, 8. Jun. 2012 (CEST)
Genau, gute Nacht. =) -- Hepha! ± ion? 00:04, 8. Jun. 2012 (CEST)

jörgens.mi

Ich habe dir auf meiner Diskussion geantwortet --Jörgens.Mi Diskussion 22:38, 12. Jun. 2012 (CEST)

Danke, lass uns bei Dir weiter diskutieren. --tsor (Diskussion) 22:52, 12. Jun. 2012 (CEST)

Nochmal Matthias Bärwolff

Grüß Dich! Der Text, der dort nun steht, ist ebenfalls copy/pasted. Bitte nochmal kurz vergleichen. Thx & Gruß, S3r0 (Diskussion) 13:14, 16. Jun. 2012 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich habe nun mal radikal gemäht. Gruß --tsor (Diskussion) 13:23, 16. Jun. 2012 (CEST)

Nanu...

...Du sagst ja gar nix dazu oder sollte Dir das entgegen meinen Erwartungen noch gar nicht aufgefallen sein? ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:51, 20. Jun. 2012 (CEST)

Bitte nicht so hastig mit einem alten Mann ... Natürlich ist mir die Änderung aufgefallen, aber eben erst habe ich mir das bis zu Ende angehört. Ist Klasse geworden, super! Gruß --tsor (Diskussion) 12:53, 21. Jun. 2012 (CEST)
Prima, freut mich :-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 21:50, 21. Jun. 2012 (CEST)

Burschenschafterturm

Hallo Tsor, diese Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen, derzeit scheint eine nicht richtige, unbelegte Information im Artikel zu stehen, die den Eindruck erwecken könnte, dort sei ein Museum anzufinden, dem scheint nicht so zu sein, Recherchen von LH haben anscheinend ergeben, dass es keinen Hinweis auf ein Museum gibt. Tja, da hätte ich mir von einem neutralen Admin erwartet, die Information zu löschen, den Artikel zu sperren, bis entsprechende Belege vorhanden sind. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:28, 24. Jun. 2012 (CEST)

Hallo SlartibErtfass der bertige, gerade als neutraler Admin sollte man sich aus inhaltlichen Fragen raushalten, wenn man administrativ eingreift. Gruß --tsor (Diskussion) 20:31, 24. Jun. 2012 (CEST)
Hm, Recherchen von LH haben irgendwas ergeben.... TF, danke. Hast du sonst irgendwelche BEGRÜNDETEN Zweifel, die gegen das vorandensein dieses Museums sprechen, zumal wenn es einen Museumsführer gibt, der es erwähnt? ... --T3rminat0r (Diskussion) 23:27, 24. Jun. 2012 (CEST)
Hallo T3rminat0r, meinst Du mich? Wenn ja, bitte lies meine vorherige Antwort. Gruß --tsor (Diskussion) 23:49, 24. Jun. 2012 (CEST)
Sorry, nein, das sollte an Slarti gehen ... ;) --T3rminat0r (Diskussion) 23:53, 24. Jun. 2012 (CEST)

Karl Andreka

Ich habe zu Ihrer Frage zu Karl Andreka bei http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Ungarn#Karl_Andreka eine Antwort geschrieben. -- JasN (Diskussion) 23:10, 27. Jun. 2012 (CEST)

Oh, vilen Dank. Ich habe Deine Antwort mal nach Diskussion:Karl-Andreka-Preis kopiert. --tsor (Diskussion) 23:18, 27. Jun. 2012 (CEST)