Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2012/Feb

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Tsor in Abschnitt URV?

Ähem

„Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock deaktiviert“

Du musst ihm das Erstellen von Benutzerkonten gestatten, wenn er eine SP-Socke anlegen können soll. --Widerborst 00:29, 1. Feb. 2012 (CET)

Du solltest Admin werden ;-)) --tsor 00:31, 1. Feb. 2012 (CET)
Nein danke, ich kenne meine Grenzen. --Widerborst 00:32, 1. Feb. 2012 (CET)

Das geht so nicht

Hallo Tsor, Du vandalierst - sicher mit besten Absichten. Das geht so nicht. In dem entfernten Abschnitt stehen Beiträge verschiedenster Benutzer, die Du nicht einfach pauschal löschen kannst, weil Du Dich über einige davon ärgerst. Mach das bitte rückgängig. --JosFritz 22:06, 1. Feb. 2012 (CET)

Hinweis auf der Disk.seite. --tsor 22:09, 1. Feb. 2012 (CET)

Nachfrage zur SP

Bin ich nun stimmberechtigt oder nicht? Grüße -- NyanDog 13:09, 5. Feb. 2012 (CET)

Hallo Nyan Dog, Deine Stimmberechtigung kannst Du hier abfragen: Lediglich für das Schiedsgericht fehlt Dir die Stimmberechtigung. Gruß --tsor 13:23, 5. Feb. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:26, 6. Feb. 2012 (CET))

Hallo Tsor, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 17:26, 6. Feb. 2012 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 12:20, 7. Feb. 2012 (CET)

Meinungsbilder

Also ist starte ein Meinungsbild mit dem Titel Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang_mit_Benutzer_Tsor und du verteidigst dann alle meine kruden Halbwahrheiten auf dieser Seite. Alle die mir in die Quere kommen werden von dir ermahnt und notfalls gesperrt, denn der Initiator darf dort machen was er will. Der Rest darf nach ein paar Monaten darüber abstimmen. Also das wäre doch mal eine BNS-Aktion wert... mfg, Gamma γ 12:17, 7. Feb. 2012 (CET)

Na dann starte mal;-)) Halbwahrheiten kommentiere ich dann sachlich auf der Disk.seite, auf den Sachverstand der Community vertrauend. --tsor 12:20, 7. Feb. 2012 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 12:20, 7. Feb. 2012 (CET)

Deine „Erledigung“ der VM betreffend Benutzer Bwag

Hallo Tsor! Nein, ich bin in diesem Fall _nicht_ bereit, mich von Dir abwimmeln zu lassen. Dazu ist mir das Problem einfach zu ernst. Ich fordere Dich auf, auf die Fakten der VM einzugehen und nicht en passant oberflächliche „Entscheidungen“ zu treffen. Wenn Du nicht dazu bereit bist, dann lasse die Finger von solchen Meldungen und lasse andere Kollegen entscheiden. Ich habe die Erle zwar nicht entfernt, doch einen Baustein gesetzt, der die Archivierung verhindert. – Um Kenntnisnahme ersucht Steindy 03:07, 11. Feb. 2012 (CET)

Hast Du ja inzwischen elegant gelöst. --tsor 11:35, 11. Feb. 2012 (CET)
Werter Tsor! Du hast keine Veranlassung dies ins Lächerliche zu ziehen. Diese hier an Deinen Adminkollegen Port(u*o)s gegebene Antwort gilt stellvertretend auch für Dich. Ihr habt beide im Projektschutz versagt, weshalb der Eintrag auf Deiner Wiederwahlseite nicht nur folgerichtig, sondern sogar erforderlich war. Da ihr mit euren Entscheidungen sowohl den Editwar, als auch den Vandalismus geduldet habt und weiterhin duldet (die von Bwag vorgenommenen Änderungen sind noch immer aktuell), bleibt mir aufgrund Eurer Erledigungsvermerke lediglich die Möglichkeit, dies eine Stufe höher in einem AP darzulegen. Betrachte Dich darüber schon jetzt als informiert. – Gruß Steindy 12:25, 11. Feb. 2012 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 11:35, 11. Feb. 2012 (CET)

Archiv

Hallo Tsor, warum schreibst Du das dann doch wieder in sein Archiv? Gruß,--Hans Castorp 15:27, 11. Feb. 2012 (CET)

keine Ahnung, was er da wie verlinkt hat. Ich habs 2 mal probiert, bin immer wieder auf der Unterseite gelandet. Aber er hat es ja gefunden. --tsor 15:30, 11. Feb. 2012 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 20:57, 13. Feb. 2012 (CET)

Kategorie Schachspieler

Hallo tsor, Hallo Gereon, ich habe eure Diskussion mit Florentyna über die Kategorie: Schachspieler verfolgt. In der Tat favorisiere ich auch eine klare Strukturierung der Kategorien nach Ländern, wobei die Über-Kategorie dann nur die Länderkategorien aufnimmt. Das scheint mir guter Stil in der gesamten Wikipedia zu sein. Auch wenn sich natürlich viele Gegenbeispiele finden, die machen es ja nicht besser. Ich sehe keine Gründe, warum wir bei Schachspielern prinzipiell anders vorgehen müssten, insbesondere auch nicht die häufigen Landeswechsel. Jeder Spieler kann ja in mehrere Landeskategorien gehängt werden und meinetwegen machen wir auch noch eine Katergorie Schachspieler aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Auch wenn mir der Tonfall von Florentyna nicht so gefällt, gebe ich ihm in der Sache Recht. --Thomas Binder, Berlin 08:54, 13. Feb. 2012 (CET)

Wird ja auf dem Schachportal auch angesprochen. Das ist der bessere Ort. --tsor 20:58, 13. Feb. 2012 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 20:58, 13. Feb. 2012 (CET)

? Warum nicht?

Ich verstehe das nicht. Ich habe bis jetzt weder vandaliert noch meinen Benutzerstatus missbraucht.--Poarps 22:52, 14. Feb. 2012 (CET)

Du hast doch schon an gefühlt 20 Stellen mindestens gefühlt 30 mal nachgefragt. --tsor 01:21, 15. Feb. 2012 (CET)
Und keine richtige Antwort bekommen, wie jetzt... P.S.: Kannst du mir erklären, was ich jetzt tun soll? Ich habe mehr als 200 Edits und bin seit fast 3 Monaten angemeldet. Bis jetzt habe ich nur konstruktive Edits getätigt.--Poarps 08:53, 15. Feb. 2012 (CET)

Hallo, Tsor, wenn Du Lust hast ...

... kannst Du mich jetzt unter Persönliche Bekanntschaften bestätigen, nachdem mich gestern vier Leute gelöchert haben, ich solle mich dort eintragen. Schönen Gruß -- Sozi Schafft drei, vier, viele Diderot-Clubs / AIW 11:18, 16. Feb. 2012 (CET)

*hüstel* Tsor macht doch gar nicht bei den persönlichen Bekanntschaften mit ;-)) -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:37, 16. Feb. 2012 (CET)
Hallo Sozi, tatsächlich beteilige ich mich nicht - wie Ra'ike schon richtig anmerkte - an diesen persönlichen Bekanntschaften. Vielleicht später mal ... Gruß --tsor 11:54, 16. Feb. 2012 (CET)
Nun gut, dann muß ich die löchern, die mich dahin gejagt haben. Helaaf, -- Sozi Schafft drei, vier, viele Diderot-Clubs / AIW 17:04, 16. Feb. 2012 (CET)

Seminario

Hallo Tsor, ich habe soeben obigen Redirekt in eine Begriffsklärung umgewandelt. Könntest Du mir bitte sagen, ob mir dabei irgendeine Ungeschicklichkeit oder Ähnliches unterlaufen ist. Gruß --Hedwig Storch 10:22, 17. Feb. 2012 (CET)

Hallo Hedwig Storch, das ist schon ganz ok so. Ich habe noch den BKL-Baustein nach unten versetzt und das Lemma fett geschrieben. Gruß --tsor 10:48, 17. Feb. 2012 (CET)
Danke, Tsor. Gruß --Hedwig Storch 11:20, 17. Feb. 2012 (CET)

Artikel Übertragungsfunktion, Einleitung

Hallo Tsor, kannst Du mir als Fachmann der Mathematik durch eine Stellungnahme in der Diskussionsseite des Artikels Übertragungsfunktion helfen, deinen Standpunkt zum Verständnis der Einleitung dieses Artikels zu geben.

Ich sehe mich als Fachmann der Regelungstechnik und Systemtheorie und habe schon mehrere große Wikipedia-Fachartikel geschrieben, wobei ich großen Wert auf das Verständnis der Einleitung für mathematisch vorgebildete Laien lege.

Zum Verständnis der Entstehung der Übertragungsfunktion eines dynamischen Systems gilt die Darstellung der Art des Systems, die Laplace-Transformation eines Modells der systembeschreibenden DGL, das Ausklammern der Ein- und Ausgangsgröße ergibt die Übertragungsfunktion in Polynomdarstellung und daraus (nach der Nullstellenbestimmung) lassen sich wichtige Erkenntnisse ableiten. Diesen Vorgang habe ich in einer Gleichung zu Übersichtszwecken - entsprechend einer Uni-Vorlesung - beschrieben und gemerkt, dass sie nicht verstanden wurde. Danach habe ich eine neue Gleichung zu Übersichtszwecken geschrieben:

 

Nun ist der Benutzer Pewa in Erscheinung getreten, der meine Bemühungen torpediert. Er geht nicht auf Details ein und löscht meine Darstellungen und verwendet (beinahe ohne Ausnahme) alle meine Detailbegriffe in gemischter Reihenfolge. Dabei löscht er auch die beschriebene Übersichtsgleichung mit der Begründung: mehr Erklärung, weniger Oma-untaugliche Formeln. Ältere Diskussionen auf der Diskussionsseite dieses Themas sind bereits in Beleidigungen eskaliert und ein Edit-war zeichnet sich ab. Heute noch habe ich seine Ausführungen gelöscht.

Ich würde mich freuen, wenn du durch eine Stellungnahme, ob verständlich, zur Einleitung des Artikels helfen könntest. --HeinrichKü 19:34, 23. Feb. 2012 (CET)

Hallo HeinrichKü, ich habe auf der Disk.seite des Artikels dazu etwas geschrieben. Gruß --tsor 20:25, 23. Feb. 2012 (CET)

dann bitte...

...diese sinnlose Nebelkerze mit entsorgen, die hat schließlich das Theater (u.a. den Auftritt von a54) erst ausgelöst. --84.58.172.75 23:17, 24. Feb. 2012 (CET)

Inhaltliche Aspekte berücksichtige ich hier nicht. Ich versuche nur, den Anfang eine Editwars zu erkennen. Mehr nicht. Gruß --tsor 23:19, 24. Feb. 2012 (CET)
Ja, ich vergaß, bin ja angemeldet schon rechtlos, dann unangemeldet sicher erst recht. Da hilft es auch nix, wenn ich logisch begründen kann, wäre ja noch schöner. --84.58.172.75 23:38, 24. Feb. 2012 (CET)

AP

[1]. --Liberaler Humanist 15:27, 7. Feb. 2012 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 09:23, 26. Feb. 2012 (CET)

Ist wirklich der WP:Projektfrieden wichtiger als das Einfordern eines korrekten Verhalten einiger angemeldeter WP:User?

cc --77.25.62.248 09:16, 26. Feb. 2012 (CET)

Na, sooooo beruhigt scheint das Wesen noch nicht zu sein... -- CC 09:17, 26. Feb. 2012 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 09:24, 26. Feb. 2012 (CET)

warungung meiner Persönlichkeits rechte

Sonst gehts dir und türpitz noch gut? ich kan meine geschriebenen texte endfernen wie ich will ! --90.186.130.205 00:44, 29. Feb. 2012 (CET) Und wen jemand hier wen persönlich angreift dan wende dich an die türpitz und schaue dir das archiv und diss seite an! --90.186.130.205 00:44, 29. Feb. 2012 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 00:55, 29. Feb. 2012 (CET)

Die Gefährten

Hallo Tsor, könntest Du mir bitte bei Gelegenheit einmal vorexerzieren, wie man das macht: Bei obigem Link soll auf den Film zu Herr der Ringe und auch auf den Roman von Seghers (Die Gefährten (Seghers)) verwiesen werden. Grüße --Hedwig Storch 13:49, 29. Feb. 2012 (CET)

Klick mal drauf;-)) --tsor 13:57, 29. Feb. 2012 (CET)
Vielen Dank für die rasche Hilfe. Gruß --Hedwig Storch 16:11, 29. Feb. 2012 (CET)

Schmuckstein

Hallo Tsor, scheint, dass Du dich dazu berufen fühlst, den Unsinn im Artikel Schmuckstein zu verteidigen. Ich betrachte Deine dorigen Aktivitäten, die ohne sachliche Begründung auskommen, als "Unsinnige Bearbeitung" und "Vandalismus". Im Übrigen bist Du offenkundig ein Anhänger der Anonymität, damit WP wächst. Es kann doch bei WP nicht um Quantität sondern um Qualität gehen, was zählt ist nicht Masse sondern Klasse. Bearbeiter, die mit ihrem Klarnamen für die Artikel stehen, würden keinen Unsinn ins Internet stellen.--89.204.153.135 22:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Wie schon auf der Disk.seite angefordert: Belege bitte Deine Aussage. Gruß --tsor 22:36, 29. Feb. 2012 (CET)
Offenbar hast Du keine Ahnung von der Materie, sonst würdest Du hier keine Belege von mir fordern. Diese Belege sind in Form der Links von Ra´ike schon lange vorhanden und beweisen, dass der Abschnitt völliger Unsinn ist.
Im Übrigen FEHLEN die Belege für die Ausführungen von Ra´ike, weil diese im Artikel fehlen und die auf der Diskussionsseite angegebenen Links gerade das Gegenteil beweisen.
Es ist hier doch immer das gleiche Spiel, dass sachliche Verbesserungen mit dem Ruf nach Belegen torpediert werden, obwohl der Unsinn im Abschnitt offenkundig ist und auch jeder Beleg dafür fehlt.
Laienhafte Interpretationen von Textpassagen, die überhaupt nicht zum Thema gehören, sind keine Belege im Sinne von WP.--89.204.137.248 23:06, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich warte seit Tagen auf eine Antwort auf der Diskussionsseite. Offenkundig ist eine Antwort nicht möglich.
Wo bitte sind notwendigen Belege für die Ausführungen von Ra´ike in dem Abschnitt zur "Immersionsmethode" ?
Es gibt in diesem Abschnitt nicht einmal eine Abgrenzung zu anderen "Immersionsmethoden".89.204.137.248 23:13, 29. Feb. 2012 (CET)--
Es ist schon ziemlich dreist, hier Belege zu fordern, obwohl diese gerade für den Abschnitt fehlen und für die Korrektur vorliegen, wenn man gleichzeitig nicht einmal in der Lage ist sachliche Antworten geben zu können.--89.204.139.114 01:27, 1. Mär. 2012 (CET)

Du führtest einen Editwar gegen Mehrere. Wenn Belege fehlen, dann gib sie im Artikel an mit <ref> beleg </ref> Warum sträubst Du Dich? --tsor (Diskussion) 10:43, 1. Mär. 2012 (CET)

URV?

Hallo Tsor!

Auf der Seite der Löschkandidaten aufgrund von URV hast du die Artikel Kommanditgesellschaft (Österreich) und Gesellschaft nach bürgerlichem Recht (Österreich) nicht als URV bewertet. Ich denke, dass es aber schon so ist und weiß nicht inwieweit man Webarchiv vertrauen kann. Siehe Dir bitte den Kurzkommentar zur Version "16:00, 27. Mai 2009" im Artikel Kommanditgesellschaft (Deutschland) an bzw. Version "07:41, 30. Mai 2009" im Artikel Gesellschaft nach bürgerlichem Recht. Bitte siehe Dir auch die Benutzerseite des Autors dieser Version an.
Ich bitte Dich daher um eine Neubewertung bzw. nochmalige Klarstellung (falls ich mich doch irre) und wenn du meine Ansicht bejahst um Löschung der beiden Seiten oder nur der entsprechenden Version. Danke und Grüße--Orchester 20:35, 25. Feb. 2012 (CET)

Hallo Orchester, wenn eine URV für eine lange zurückliegende Artikelversion reklamiert wird, dann ist das Webarchiv unser bestes Werkzeug, um eine umgekehrte URV festzustellen oder auszuschliessen. 100-prozentig ist das Webarchiv zugegebenermassen nicht, aber wie soll man das sonst prüfen? In diesem Fall ist Dein Hinweis auf die Benutzerseite Benutzer:Malech sehr wertvoll. Es sieht also doch so aus, als sei www.wko.at vorher dagewesen. Wir brauchen also noch eine ordnungsgemässe Freigabe, die ich bei dem Benutzer anfragen werde. - Danke für Deine Hinweise. Gruß --tsor 21:23, 25. Feb. 2012 (CET)
Danke, für die schnelle Antwort. Wie lange verbleiben die Artikel im jetzigen Zustand?--Orchester 21:01, 26. Feb. 2012 (CET)
Hallo Orchester, zunächst habe ich eben noch einen "URV-ungeklärt"-Baustein in den beiden Artikeln eingetragen. Gestern habe ich Benutzer:Malech per mail um eine ordnungsgemässe Freigabe gebeten. Es wäre doch schade, wenn wir die Artikel löschen müssten. - Es kann also durchaus ein paar Tage dauern. Gruß --tsor 21:22, 26. Feb. 2012 (CET)
Ok. :)--Orchester 21:59, 26. Feb. 2012 (CET)

Hallo Tsor!

Bitte siehe Dir den Disskusionsbeitrag Diskussion:Gesellschaft nach bürgerlichem Recht (Österreich) und Diskussion:Kommanditgesellschaft (Österreich) ‎an. Braucht es da nicht eine Freigabe? Vielleicht kennst du das Prozedere und kannst weiterhelfen. Danke und Grüße--Orchester (Diskussion) 23:21, 7. Mär. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich habe auf Benutzer Diskussion:Inhouse wko um eine ordnungsgemässe Freigabe gebeten. Gruß --tsor (Diskussion) 23:36, 7. Mär. 2012 (CET)