Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2010/Okt

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Tsor in Abschnitt Sperre

Sperrprüfung

Hallo Tsor, du hast in der Sperrprüfung jemanden gefragt, ob er enzyklopädich mitarbeiten wolle. Ich bin der Benutzer:Kräuterfreund und habe gar wohl vor enzyklopädich mitarbeiten zu wollen. Ich möchte es aber, dass jeder weiß, dass ich derjenige bin, um denen es sich handelt. Ich habe keine Lust, dass so einer, wie der Hozro nach meinem 1000 Beitrag mich wegen einer eventuellen Lapalie mit einer Socke wieder sperrt, oder ein anderer Ähnlichgesinnter zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Ich habe hier schon mehrfach Artikel verfasst, die ich auch pflegen möchte. Ich denke nicht, dass es in der Logik der Wikipedia liegt, mir dafür ein Karusell an Sockenpuppen aufzubauen, aber wenn man mich dann nach 17 oder 18 produktiven Beiträgen wegen Sperrumgehung sperrt, kann man nix anderes erwarten. Logich ist auch, dass man bei solchen Fratzen Sturköpfen, die einem Unrecht tun, schnell an der Ernsthaftigkeit des Projektziels in Zweifel gerät. Ich bitte daher meinen Account wiederhergestellt zu wissen, bzw. um die Erlaubnis mit einem neuen Konto produktiv mitmachen zu dürfen, bzw. den Verweis auf eine entsprechende Regelung. Gruß, Kräuterfreund. --Kräuterfreund 19:42, 10. Okt. 2010 (CEST)

Was Du auf Wikipedia:Sperrprüfung aufführst, mit all den Drohungen und Sockenpuppen, das lässt mich erheblich an Deinem Willen zur vernünftigen Mitarbeit zweifeln. Sollte ich mich irren, dann gebe ich Dir folgenden Rat: Lege Dir einen neuen Account zu und arbeite unauffällig mit - so wie das hier Hunderte tun. Gruß -- tsor 21:31, 10. Okt. 2010 (CEST)

TTC Blau-Gold

Hallo Tsor, Du schreibst, daß die weibliche Jugend des TTC Blau-Gold (ich würde den Artikel übrigens nach TTC Blau-Gold Berlin verschuben, weil es zumindest in Hamburg auch einen TTC Blau-Gold gibt) 2009 an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften teilgenommen hat. Handelt es sich dabei um die Mädchen- oder die Schülerinnenmannschaft? --Mogelzahn 16:49, 14. Okt. 2010 (CEST)

Hi Mogelzahn, ss war die Mädchenmannschaft. Habe es inzwischen korrigiert. Auch das neue Lemma ist sinnvoll. Habe daher den Artikel verschoben. Danke für Deine Korrekturvorschläge. Gruß -- tsor 18:33, 14. Okt. 2010 (CEST)
Vielen Dank. Nur noch eine Frage: Wie kommst Du an unveröffentlichte Aufzeichnungen von Anita Haacke und FKB? --Mogelzahn 18:41, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich schreib Dir mal ne mail. -- tsor 19:12, 14. Okt. 2010 (CEST)

„übler PA“

Bevor Du mich dafür „belangst“, bitte ich Dich doch, etwas weiter zu recherchieren. Ich habe durchaus nicht bezweckt, Rosenkohl persönlich anzugreifen, sondern der hier von dem Benutzer unter IP gemachten Beschuldigung, ein anderer Benutzer würde NS-Gedankengut verbreiten, etwas ähnlich absurdes entgegenzusetzen. Der Streit schwelt schon etwas länger und begann damit, dass Rosenkohl einem ehemaligen Administrator dieses Projekts unterstellte, in seiner Eigenschaft als Autor eines Black-Metal-„Manifests“ rechtsextremes Gedankengut zu verbreiten und überhaupt ein ziemlicher Nazi zu sein. Die Auseinandersetzung führte dazu, dass Rosenkohl komplett auf jeglichen Diskurs verzichtet und stattdessen gegen mich und andere Diskussionsgegner den entsprechenden Beitrag auf FZW, diverse VMs und einen LA gegen eine Benutzerseite stellte. Das Feld ist also ein weites und ich bin durchaus bereit dazu, die bemängelten „Vorwürfe“ (die ich begründet habe und daher nicht in einer Kategorie mit Verbalinjurien wie „Du <beliebiges Schimpfwort>“ sehe) zurückzunehmen, sollte Rosenkohl die Bereitschaft zeigen, zu einem vernünftigen Diskussionsstil ohne entsprechende Rechtsextremismus-Vorwürfe zurückzufinden. – vıכıaяפ‎  12:49, 18. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Viciarg, danke für Deine Rückmeldung. Positiv, dass Du bereit bist, die gröbsten Ausagen zurückzunehmen. Wenn wir nun noch sehen, dass sowohl Du als auch Rosenkohl hier freiwillig Zeit opferst, dann sollte es doch möglich sein, Euch einmal auszusprechen mit dem Ziel, einen zu einem vernünftigen Diskussionsstil ohne entsprechende Rechtsextremismus-Vorwürfe zurückzufinden. Ich schätze euch beide als ansonsten vernünftige Mitarbeite ein, da sollte man doch miteineander auskommen. Spreich doch einfach Rosenkohl auf seiner Disk.seite mal an. Meinetwegen könnt ihr euch auch hier auf meienr Disk.seite unterhalten. Gruß -- tsor 13:47, 18. Okt. 2010 (CEST)
Hatte ich bereits im Anschluss an den Beitrag hier. – vıכıaяפ‎  13:52, 18. Okt. 2010 (CEST)

Bruderdienst Missionsverlag

Hallo tsor. Du hast am 23. Mai 2007 in der Löschdiskussion beschlossen, das der Artikel bleibt. Ich würde mich nun gerne über Deine Gründe infomieren, da ich demnächst den Artikel wohl von hier nach WP:LP verschieben werde. Gruß --Der Styx 20:56, 18. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Der Styx, das ist ja eine Weile her, d.h. ich muss nun die Löschdiskussion noch einmal neu beurteilen. Da fällt mehrfach das Stichwort "Spezialverlag", was mich überzeugt. Überzeugende Behalten-Argumente sehe ich nicht. Und bei einer LD muss ich die Argumente beurteilen, nicht meine eigene Meinung. Daher: Behalten. Gruß -- tsor 21:05, 18. Okt. 2010 (CEST)
Hallo tsor, danke für die Mühe und für das in der Erinnerung graben. Gruß --Der Styx 17:30, 19. Okt. 2010 (CEST)

Dasymetrische Kartierung

Hi,

du hast http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dasymetrische_Kartierung&action=history gelöscht wegen Urheberrechtsverletzung durch http://benneten.de/Schulte_Dasymetrie_K_1_sec.pdf. Da ich sowohl der Autor der PDF bin als auch des Artikels würde ich den Artikel gerne wieder herstellen lassen.

-- Execger 10:04, 20. Okt. 2010 (CEST)

hallo Execger, im Prinzip kein Problem. Du musst den text lediglich auf offiziellen Weg freigeben. Wie das geht steht hier. Da ist auch eine Mustermail, die Du an das Supportteam sendest. Sobald diese Freigabe gepüft wurde stellen wir den Artikel wieder her. Gruß -- tsor 10:11, 20. Okt. 2010 (CEST)

Hochzeitspolka

Betr.: Gelöschter Artikel

Hallo Tsor, der Test stammt tatsächlich nicht von mir. Von Deiner angegeben Seite stammt er auch nicht. Er ist von der offiziellen Seite das Films: http://www.hochzeitspolka.x-verleih.de/Inhalt übernommen. Ich denke, diese habe ich auch als Quelle angegeben. Schade, dass Du die Seite löschst, anstatt sie zu überarbeiten und den betreffenden Abschnitt zu ändern. So wird sich niemand über den Film bei Wikipedia informieren können. Auch wenn ich mit meiner Arbeit noch nicht ganz konform gearbeitet habe, wäre doch zu überlegen gewesen, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre den Text zu kürzen - oder dies für andere Nutzer möglich zu machen. Sonst bleibt der Informationsfluss der Enzyklopädie auf der Strecke..

Vielleicht findest Du Interesse den Film zu sehen und dann eine neue Seite zu schreiben. Das würde mich freuen. Schöne Grüße Nadelkopf -- Nadelkopf 13:55, 20. Okt. 2010 (CEST)

Hi Nadelkopf, Filme sind nicht mein Gebiet;-)) Und ich möchte nur von Dingen schreiben, von denen ich einigermassen etwas verstehe. Es spricht nichts dagegen, dass Du den Artikel mit eigenen Worten neu verfasst. Gruß -- tsor 14:29, 20. Okt. 2010 (CEST)
Schade. Wie kann ich die Seite jetzt einsehen, damit ich nicht alles neu gestalten muss? Schöne Grüße -- Nadelkopf 12:37, 21. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe Dir die letzte Version per mail geschickt. -- tsor 12:52, 21. Okt. 2010 (CEST)

Diskussion:Erzählungen (Kleist)

Hallo tsor, ich hab informatik-Mist gebaut. Könntest Du bitte mal o.g. file deleten? Gruß -- Hedwig Storch 23:30, 20. Okt. 2010 (CEST)

Ist nun weg. Gruß -- tsor 08:52, 21. Okt. 2010 (CEST)
Kann ich aufatmen. Vielen Dank. Gruß -- Hedwig Storch 09:09, 21. Okt. 2010 (CEST)

Alle Achtung

Das Du Dich in Deinem Alter noch mit so schwerer Kost beschäftigst löst in mir Erstaunen aus. Wie schaffst Du das nur noch so fit zu sein? Gruß --Pittimann besuch mich 11:27, 26. Okt. 2010 (CEST)

Nur wenn man regelmässig solche anspruchsvollen hochwissenschaftlichen Beiträge liefert bleibt man fit. Gruß -- tsor 12:20, 26. Okt. 2010 (CEST)
Ich werde es mir merken, obwohl einige behaupten ich wäre bei dem alten Agricola noch in der Lehre gewesen so bin ich doch erheblich jünger als Du. Gruß --Pittimann besuch mich 12:52, 26. Okt. 2010 (CEST)

Sperre

Ich vermute mal dass diese Sperrbegründung nicht genau so vorgesehen war.--Der wahre Sensenmann 21:41, 26. Okt. 2010 (CEST)

Im Prinzip schon. Habe mich aber vertippt (BSN statt BNS). -- tsor 21:42, 26. Okt. 2010 (CEST)