Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2010/Apr

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Elmar Nolte in Abschnitt Katholisches Krankenhaus Erfurt

Löschung Texttechnologie

Frohen Karfreitag erstmal und zwei Worte vorne weg: Ich möchte hier gar keine große Diskussion vom Zaun brechen, niemandes Autorität in Frage stellen und auch niemanden lange aufhalten.

Ich habe mich nur vor ein paar Tagen sehr gewundert, dass der Artikel Texttechnologie von Dir gelöscht wurde und bin jetzt sehr neugierig warum das wohl passiert ist. Der kurze Eintrag zur Urheberrechtsproblematik, der sich auf der Seite findet scheint mir vernünftig, den Artikel deswegen gleich vollständig zu löschen, verstehe ich hingegen nicht so ganz.

Magst Du mir ein bisschen genauer erklären, was da los war?

Gibt es einen Weg die Texttechnologie wieder in die Wikipedia zu bringen?

Danke schon mal im vorraus. --Buddhabot 09:29, 2. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Buddhabot, leider lassen sich URVen nur dann vollständig entfernen, wenn man 1. den URV-Text in einer neuen Version aus dem Artikel entfernt (idealerweise mit Hinweis URV samt Quelle) und 2. die URV-belasteten Artikelversion(en) löscht. Da er URV-Text in keiner der Versionen von Texttechnologie rausgenommen wurde, konnte hier nur der ganze Artikel gelöscht werden.
Da der Artikel aber nur eine Kopie der in der Löschbegründung angegebenen PDF-Datei war, kannst Du ja gerne mithilfe der dortigen Daten einen sauberen Neustart versuchen. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:06, 2. Apr. 2010 (CEST)
Ah. Ja. Das verstehe ich. Und das ist ja eine gute Nachricht. Dann mach ich mich über die Feiertage mal an die Arbeit. Danke! --Buddhabot 20:53, 2. Apr. 2010 (CEST)
Hat sich ja inzwischen ohne mein Zutun erledigt. Danke an Ra'ike. --tsor 18:14, 6. Apr. 2010 (CEST)

Verriss.

Magst Du nochmal auf den Artikel schauen? Gamma hat heute darin aufzuräumen begonnen und anstelle eines LAs nun ein "Belege fehlen" angepappt - nur um zuvor schon gleich einige Belege mit zu entsorgen ... Grüße -- FelaFrey 23:52, 3. Apr. 2010 (CEST)

Hat sich inzwischen wohl erledigt. --tsor 18:10, 6. Apr. 2010 (CEST)

Verlag Duschl

Hallo Tsor, du hast diesen Text mit der Begründung ‎Urheberrechtsverletzung, keine Freigabe ersichtlich gelöscht. Mittlerweile liegt uns eine korrekte Freigabe vor. Gruß --Schlesinger schreib! 21:27, 14. Apr. 2010 (CEST)

Kannst Gas geben;-)) Gruß --tsor 21:31, 14. Apr. 2010 (CEST)
Vielen Dank. --Schlesinger schreib! 21:36, 14. Apr. 2010 (CEST)

Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins

Hallo Tsor, du hattest diesen Artikel wegen URV gelöscht. Seit heute liegt uns jedoch eine Freigabe vor: OTRS:2010032410049898 Gruß --Schlesinger schreib! 20:47, 22. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Schlesinger, hab's gleich selbst wiederhergestellt und die Freigabe eingetragen. Du kannst ja dann als Kontaktmann die Vollzugsmeldung abschicken ;-)) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 21:40, 22. Apr. 2010 (CEST)
Na, da musst du schon antworten, schließlich hast du sein Werk vor dem, äh, wahrscheinlich nur vorläufigen? Vergessen gerettet, nehme ich an :-) Gruß --Schlesinger schreib! 21:58, 22. Apr. 2010 (CEST)
*seufz* Na schön, Antwort ist raus... -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 22:06, 22. Apr. 2010 (CEST)
Nachtrag: Oh, ich sehe gerade, dass der Text in der alten Version wirklich einen LA trägt. Sollte der nicht wieder besser eingefügt werden? Nicht, dass das noch Ärger gibt. --Schlesinger schreib! 22:07, 22. Apr. 2010 (CEST)
Er trug einen LA, das ist richtig, aber durch die lange Zeit bis zur Freigabe ist die Seite mit den Löschanträgen, auf der auch der o.g. Artikel stand, längst abgearbeitet. Deshalb habe ich ja in meinem Revertkommentar angegeben, "LA mittlerweile abgelaufen, daher ggf. neu stellen, falls nötig". Es steht also jedem frei, erneut einen LA zu stellen. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:09, 22. Apr. 2010 (CEST) P.S.: Leider werden ja immer noch viele von der URV-Meldung davon abgehalten, einen einmal gestellten LA zuende zu diskutieren, sonst hätte man hier vielleicht schon ein aussagekräftiges Ergebnis haben können...

Urheberrecht an Schachpartien

Willst du noch den Artikel Urheberrecht an Schachpartien schreiben? Sonst könntest du mir gerne die Schach 04/1999 zukommen lassen und ich übernehme es selbst. --Constructor 02:27, 24. Apr. 2010 (CEST)

Ich scanne die 2 Seiten ein und maile sie an Dich. --tsor 15:20, 25. Apr. 2010 (CEST)
Das reicht wohl nur für einen Stub. Da muss man sich noch Material zusammensuchen. --Constructor 17:18, 26. Apr. 2010 (CEST)
Sehe ich auch so. Allerdings ist ja auch etwas Literatur angegeben. Vielleicht hilft die weiter? Schau auch mal auf Robert Hübner, Abschnitt "Urheberrecht" --tsor 19:42, 26. Apr. 2010 (CEST)
Das Rechtsgutachten ist mir bekannt. --Constructor 21:06, 26. Apr. 2010 (CEST)

Liste der Schachergebnisse von Wassili Smyslow

Hallo Tsor, kannst Du als mindestens doppelter Experte mir bitte mitteilen, ob es gegen das Urheberrecht verstoßen würde wenn man die Daten aus der Tabelle von Smylows Schachergebnissen aus dem Buch Meine 130 schönsten Partien von 1938–1984, Heidelberg 1988 (dort immerhin vier Seiten) weiter so abschreiben und mit Daten aus anderen Quellen ergänzen würde, wie es unter Benutzer:Rosenkohl/Liste der Schachergebnisse von Wassili Smyslow angefangen worden ist? ..Rosenkohl 22:38, 17. Apr. 2010 (CEST)

Das sind reine Fakten, keine Schöpfungshöhe erkennbar. Meines Erachtens kannst Du das so übernehmen. --tsor 15:20, 25. Apr. 2010 (CEST)
Aha, Danke für die Einschätzung, Gruß --Rosenkohl 15:16, 27. Apr. 2010 (CEST)

Verena Lenzen

Hallo Tsor, du hattest diesen Text wegen URV gelöscht. Mittlerweile liegt jedoch eine Freigabe vor (OTRS:2010042210016951). Gruß --Schlesinger schreib! 20:27, 28. Apr. 2010 (CEST)

Ist wieder da. --tsor 20:29, 28. Apr. 2010 (CEST)
Vielen Dank. --Schlesinger schreib! 20:38, 28. Apr. 2010 (CEST)

Katholisches Krankenhaus Erfurt

Lieber Tsor! Gegen die Löschung des KKH-Artikels erhebe ich Widerspruch. Die Informationen wurden zwar der angegebenen Quelle entnommen, wie es sich in der Wissenschaft gehört, aber der Text ist ist eigenständig formuliert. Im übrigen wurde der Pressesprecher des KKH beteiligt und hatte nichts zu beanstanden. Ich erbitte meinen Text zurück, damit ich das belegen kann.

Desweiteren fordere ich, den Artikel wieder einzustellen. Andernfalls bitte ich,mir die Sätze zu nennen, die Sie wegen angeblicher Verletzung der UR beanstanden. -- Elmar Nolte 16:46, 29. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Elmar Nolte, ich hatte fälschlicherweise nur die Versionen VOR der URV-Meldung geprüft. In diesen waren tatsächlich zu viele Formulierungen wörtlich übernommen. Die neueren Versionen sind akzeptabel. Daher habe ich diese wieder hergestellt. Danke für Deinen Hinweis - und sorry für den Ärger, den ich Dir womöglich bereitet habe. Gruß --tsor 17:35, 29. Apr. 2010 (CEST)
Vielen Dank! -- Elmar Nolte 08:52, 30. Apr. 2010 (CEST)