Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2016/April

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tilla in Abschnitt Ausrufer – 17. Woche

Ausrufer – 14. Woche

Adminwiederwahlen: Aspiriniks, Carbidfischer, Otberg
Schiedsgerichtswahl: Benutzersperrung, Anidaat
Sonstiges: Wahl zum Bild des Jahres 2015
Kurier – linke Spalte: Schreibwettbewerb: Startschuss für Publikums- und Reviewpreis, WMF geht an die Börse, Was lange gut war, wurde nun schlechtgeredet: Relevanzkriterien für Unternehmen, Was lange währt, wird endlich gut, neue Relevanzkriterien für Fahrradhersteller.
Kurier – rechte Spalte: Generalversammlung der Wikimedia CH, Entwurf des Jahresplan WMF 2016/17 zur Diskussion, Wie alt sind die Wikipedianer?, 76, 31.12.2015, DACH im Kategorienvergleich, Hausmeisterwahnsinn, Next Step
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Babelboxen können mit dem neuen Parameter plain=1 (immer als erster Parameter) ohne Kopf- und Fußzeile dargestellt werden: {{#Babel:plain=1|de|en-3|nl-2 }} (Task 33309, Gerrit:179984).
  • (Softwareneuheit) Die Logbücher können jetzt nach genauen Aktionen gefiltert werden (Beispiel) (Task 20954, Gerrit:253072).

GiftBot (Diskussion) 01:00, 4. Apr. 2016 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)

Ausrufer – 15. Woche

Kurier – linke Spalte: Und noch einmal … die Panoramafreiheit
Kurier – rechte Spalte: Erneuter Rücktritt im WMF-Kuratorium, Tippspiel Paris–Roubaix, John Weitzmann neuer Referent Politik und Recht bei WMDE, Heute im Review, Mitmachen bei der Brüssel-Schreibwoche
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf Wikimedia Commons können nun Dateien bis zu einer Größe von 4 GB (bisher: 2 GB) hochgeladen werden. Wie bisher auch muss in den Commons-Benutzereinstellungen die Option „Hochladen von Dateien, die größer als 5 MB sind, in mehreren Teilen“ aktiviert sein. Damit ist dann auch das serverseitige Maximum erreicht, d.gh. manuelle Uploads von Dateien > 4 GB durch Serveradmins sind nicht möglich (Gerrit:280850).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (JavaScript) resourceloader: Make action=purge affect ResourceLoaderWikiModule (Gerrit:281232).
  • (AbuseFilter) Es steht die Variable user_wpzero zur Verfügung. Damit können Bearbeitungen über Wikipedia Zero erkannt werden (Task 131211, Gerrit:280468).
  • (AbuseFilter) Save upload related title vars in ARTICLE prefix not FILE (Gerrit:281234).

GiftBot (Diskussion) 00:52, 11. Apr. 2016 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)

Ausrufer – 16. Woche

Wettbewerbe: Publikumspreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
Kurier – rechte Spalte: Änderung beim AutoWikiBrowser, Mit dem Frühling kommt Wiki Loves Earth, Community bei der re:publica 2016, Wikipedia im Knast?, Was ist ein Charivari?, Bevormundung geht weiter, Neue Fehlerliste: Um Unterstützung wird gebeten, WMCH-Vorstand und Bezahlung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Beim Ändern der E-Mail-Adresse in den Einstellungen versendet das System automatisch eine E-Mail an die bisherige E-Mail-Adresse mit der Information, dass die E-Mail-Adresse im Wiki geändert wurde. So kann ein Account-Diebstahl ggfs. früher festgestellt werden (Task 31856, Gerrit:276563).
  • (Softwareneuheit) Der Endzeitpunkt einer Benutzersperre wird im Sperrlogbuch dargestellt (Task 131241, Gerrit:281692).
  • (Softwareneuheit) Alle Standard-Logbücher (MediaWiki-Core) können jetzt nach den jeweiligen Aktionstypen gefiltert werden (Task 16334, Gerrit:281637).
Für Programmierer
  • (AbuseFilter) Es stehen die Variablen file_mime, file_mediatype, file_width, file_height und file_bits_per_channel zur Verfügung. Damit können bestimmte Metadaten von Dateien erkannt werden (Task 131643, Gerrit:281503).

GiftBot (Diskussion) 01:00, 18. Apr. 2016 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)

Ausrufer – 17. Woche

Adminwiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Tabular data storage for Commons
Kurier – linke Spalte: 1 Jahr Wikiläum, Auf zum Mond, Wikipedia!, Kleine Freuden #8: Vom Zufall zum Fachvortrag über Daniel Hisgen, EEXCESS und Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Es sind noch Plätze frei!, GLAM on Tour in Davos (Schweiz), Leichenfledderei?, E-Periodica: Die neue Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften, GLAM on Tour in Stuttgart, Magere Beteiligung …, E-Mail-Störung, Helena Fürst ist unglücklich
GiftBot (Diskussion) 01:00, 25. Apr. 2016 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 13:01, 4. Nov. 2019 (CET)